Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sage".
Der Bürgerverein Sage, Haast und Bissel ist am Feuerwehrhaus interessiert. Wo das neue Gerätehaus gebaut wird, steht noch nicht fest. Erstmals hat der Bürgerverein im Feuerwehrhaus getagt. Warum?
Kinderabenteuertage gibt es auch in diesem Jahr wieder in den Osterferien. Die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz hat ein buntes Programm mit vielen Naturerlebnissen auf die Beine gestellt.
Um Spenden bitten der TSV Großenkneten und die Grundschule Sage, die in einer Kooperation für August 2023 eine/n FSJler/in suchen. Die Finanzierung sei noch nicht sichergestellt.
Am 11./12. März wird beim FDP-Landesparteitag in Hildesheim eine neue Spitze gewählt. Imke Haake aus Großenkneten stellt sich im Duo zur Wahl.
Der südliche Eingang von Sage soll durch eine neue Bebauung aufgewertet werden. Es handelt sich vor allem um die Fläche der ehemaligen Raststätte „B 69“. Jetzt liegt ein Vorentwurf vor.
Timo Neuhaus ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sage. Was die Einsatzkräfte in den kommenden Monaten erwartet und wie das vergangene Jahr verlaufen ist.
Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Sage: Während der Fahrt schlugen Flammen aus dem Motorraum eines Autos.
Im Schützenverein Sage will sich offenbar niemand mehr engagieren. Deshalb droht dem Verein nach 115 Jahren das Aus.
Christian Runge ist seit Kurzem Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sage. Für das Amt muss man etwas von Technik und von Menschen verstehen, sagt der 37-Jährige.
Imke Haake aus Sage hatte bei der Landtagswahl 2022 innerhalb der FDP mit einem Top-Ergebnis geglänzt. Dennoch scheiterte die Partei. Nun will Haake die Liberalen zurück in den Landtag führen.
Wirtschaftliche und personelle Gründe führt Otto König, Vorsitzender des Vereins, an: Dem Dorfladen Beverbruch droht das Aus. Im Februar soll über die Zukunft entschieden werden.
Sage bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Das hat der Gemeinderat Großenkneten beschlossen. Ortsbrandmeister Runge erklärt, wo das neue Gebäude errichtet werden sollte.
Einen naturnahen Garten hat Maik Behrens in Sage angelegt. Dafür hat er sich einen genauen Plan gemacht.
Der südliche Eingang von Sage soll durch eine neue Bebauung aufgewertet werden. Der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Großenkneten hat zu diesem Zweck einen Bebauungsplan aufgestellt.
Im Trinkwasser des Feuerwehrgerätehauses Sage ist der Grenzwert für Legionellen überschritten worden. Deshalb wurde das für Samstag geplante Theatergastspiel der Spaaßmaker abgesagt.
Im Großenkneter Ortsteil Sage entstehen weitere Wohnhäuser. Nun wird an der Landesstraße 870 das Gelände der ehemaligen Raststätte „B69“ überplant.
Mit einem Warndreieck und Winken hat ein Autofahrer in der Gemeinde Großenkneten auf sich aufmerksam gemacht. Eine 25-Jährige hielt an, um zu helfen – und wurde angegriffen.
Viel Heimatgeschichte stand bei der Dorfrallye in Sage auf dem Programm, die anlässlich des 1150. Geburtstags anstand. An sieben Stationen erfuhren die Besucher vieles über Sage.
1150 Jahre Sage: In einer Dorfrallye können Bürgerinnen und Bürger die Bauerschaft kennenlernen. An sieben Stationen gibt es zudem Führungen oder Verpflegung.
Sage ist eine Bauerschaft in der Gemeinde Großenkneten. Zum Jubiläum „1150 Jahre Sage“ am 26. Juni schieben die Vereine eine Dorfrallye an.