Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schierbrok".
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Weser-Ems verzeichneten 2022 spürbare Zuwächse bei Krediten und Einlagen. Mit Sorge blicken sie allerdings auf die hohe Zahl an Geldautomaten-Sprengungen.
Flaschen und Hausmüll sind bei der Aktion „Saubere Landschaft“ auch in Ganderkesee an der Tagesordnung. Doch diesmal machten die freiwilligen Müllsammler auch allerlei kuriose Funde.
Rund 130 Freiwillige haben sich am Samstag in der Gemeinde Ganderkesee daran gemacht, Wege, Straßenränder und Gräben von Müll zu befreien. Dabei gab es auch einige unschöne Funde.
Mitte April startet der Sommerblumenverkauf bei der Gärtnerei Melle in Birkenheide/Ganderkesee. Aber was passiert hier eigentlich in den Wochen davor? Ein Besuch im Grünen, bevor es dort bunt wird.
Zur Hauptversammlung lädt der Orts- und Heimatverein Schierbrok-Stenum ein. Bei Backenköhler in Stenum berichtet Fachbereichsleiter Tim Kettler dann auch zur Gemeindeentwicklung und zum Straßenbau.
Das Februarwetter in Ganderkesee war zu mild. Was der Natur mitunter schadet, sorgt unter Frühlingsfans und Pflanzenanbauern für Freude. Das sagen Experten.
Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr hat nach zwei Jahren neue Kreisjugendsprecher gewählt. Welches Thema noch auf der Agenda stand.
An seine Zeit an zwei Ganderkeseer Grundschulen hat Max Glomb beste Erinnerungen. Jetzt ist der 28-Jährige selbst derjenige, der den Kindern dort das vermittelt, was sie fürs Leben brauchen.
Die Syrerin Rahaf Zainab arbeitet bei einem Ganderkeseer Pflegedienst. Für ihren Chef ist sie ein Beispiel für gute Integration. Doch oft erschweren bürokratische Hürden einen Berufseinstieg.
Nicht nur Großbrände haben die sechs Ortsfeuerwehren der Gemeinde Ganderkesee im vorigen Jahr in Atem gehalten. Drastisch gestiegen ist die Zahl der Hilfeleistungseinsätze. Woran das liegt.
Mit bis zu 2000 Euro unterstützt die Vereinigte Volksbank die Arbeit von Vereinen und karitativen Organisationen in Ganderkesee und Delmenhorst. Wer von der Ausschüttung profitiert.
Mike Lemke betreibt den Gebrauchtwagenhandel „Car-Point“ in Bookholzberg. Wie er zum erfolgreichen Geschäftsmann wurde, hat er Kolumnist Dirk Wieting verraten.
FDP und Grüne im Bund wollen das Containern legalisieren. Dem stehen Ganderkeseer Verbrauchermärkte jedoch kritisch gegenüber. Zu klären sei im Vorfeld auch die Haftungsfrage.
Nach einem erfolgreichen Spendenaufruf kann der Tennisverein Bookholzberg zur neuen Saison einen seiner Plätze digitalisieren. Wie datenbasierte Spielanalysen wie beim Profi-Tennis möglich werden.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Jugendfeuerwehren Bookholzberg und Schierbrok-Schönemoor wieder ihre Tannenbaum-Aktion starten. Warum den Jugendlichen das Bäume-Sammeln Spaß macht.
Die Nordwestbahn baut zwischen Bremen und Hude ihr Angebot aus. Auch für die anderen Bahnstrecken im Landkreis Oldenburg gibt es Hoffnung.
Da die Sternsinger in Stenum nur mit sechs Gruppen laufen, können nicht alle Haushalte besucht werden. Diejenige, die unbedingt besucht werden möchten, müssen dies daher anmelden.
Die Resonanz auf die Einladung zum Dreikönigssingen fiel im Ganderkeseer Gemeindegebiet diesmal recht unterschiedlich aus. Einen Rekord verzeichnete die Teilgemeinde St. Bernhard.
Die Außenstellen der Gemeindebücherei Ganderkesee und des Bürgerbüros bleiben demnächst geschlossen. Wohin Kunden ausweichen können.
Mit vielen Kräften war die Feuerwehr am Donnerstagmorgen am Famila-Markt in Ganderkesees Ortsmitte im Einsatz. Nach einem Leck im Kühlsystem war Gas ausgetreten. Inzwischen ist wieder geöffnet.