Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schleswig".
Mit mehrtägigen Protesten, Kutterdemos und Treckerkonvois machen Landwirte und Fischer ihrem Unmut über die Agrar- und Fischereipolitik Luft. In direkter Nähe zum Tagungsort der Agrarminister in Büsum. Zu besprechen gibt es viel.
Bundesminister Özdemir möchte die Dichte in Putenställen verringern. Die Putenbranche traf sich am Dienstag zu einem Krisengipfel in Kartzfehn.
Der Linkspfeil der Ampel steht auf Grün - freie Fahrt für Abbiegende. Doch fällt die Ampel plötzlich aus, ist besondere Umsicht gefragt. Bei Unfällen droht sonst eine Teilhaftung.
In Neumünster gedenken Hunderte Menschen der Opfer des tödlichen Messerangriffs in einem Regionalzug. Unterdessen wird bekannt, dass sich der mutmaßliche Angreifer mit Anis Amri verglichen haben soll.
Von Frost und Schnee blieb Ostfriesland im Januar weitestgehend verschont. Jetzt warnt der Wetterdienst aber vor schweren Sturmböen und schließt auch eine Sturmflut nicht aus.
Schnell ist es passiert: Man hat den Laptop fallen lassen oder das Handy verloren. Das ist immer ärgerlich. Doch wer haftet, wenn es nicht die eigenen Geräte sind, sondern die vom Arbeitgeber?
Wer durch die Schuld eines anderen einen Angehörigen verliert, erhält entweder Hinterbliebenengeld oder Schmerzensgeld. Muss sich die Höhe der Entschädigung in diesen beiden Fällen unterscheiden? Das beantwortet nun ein BGH-Urteil.
Auch im neuen Jahr müssen Autofahrer mehr an den Tankstellen bezahlen. Allerdings ist der Spritpreis in einigen Bundesländern zuletzt weniger stark gestiegen.
Beim Neujahrsempfang von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung irritierte die neue Geschäftsführerin der Friesland Kliniken mit öffentlicher Kritik an ihrem Vorgänger.
Bescheiden und freundlich, so ist Anton Günther Herzog von Oldenburg vielen Menschen in der Region in Erinnerung geblieben. An diesem Montag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Im Prozess um die Wiesmoorer Drogenplantage ging es am Donnerstag um einen Zeugen aus Schleswig-Holstein, dessen Porsche und eine ganze Reihe von Bußgeldbescheiden.
Auch nach einer Scheidung müssen sich ehemalige Eheleute unter Umständen finanziell unter die Arme greifen. Etwa, wenn einer der beiden aufgrund von Krankheit erwerbsunfähig ist. Diese Regeln gelten.
Mindestens fünf Tage Isolation bei einer Corona-Infektion - manche Länder setzen diese Empfehlung von Deutschlands oberster Seuchenschutzbehörde schon nicht mehr um. Über das weitere Vorgehen gibt es Streit.
Mindestens fünf Tage Isolation für Corona-Infizierte - so lautet vielerorts die Regel. Die FDP will die Empfehlungen des Bundes nun lockern - und sieht sich durch Zahlen zur Corona-Lage bestätigt.
Seinen Posten in Emden als Stadtplaner hatte er nur etwa eineinhalb Jahre inne. Nun arbeitet Andreas Pesenacker in Schleswig.
Wieder ohne Maske Bus und Bahn fahren? Der Vorstoß aus Schleswig-Holstein stößt auf ein geteiltes Echo. Die Bundesregierung hat momentan keine Pläne, die Regeln zu lockern.
Glückwünsche zur DM-Qualifikation wollte Janna Köhrmann zwar noch nicht annehmen. Doch auch die Trainerin des Ahlhorner SV wusste, dass ihre Mannschaft einen großen Schritt in Richtung Deutsche Meisterschaft gemacht hat.
Die Netzbetreiber Tennet und Amprion planen den Ausbau des Leitungsnetzes von der Nordseeküste Richtung Süden. Zwei Hochspannungsleitungen und zwei Erdkabeltrassen sollen ab 2030 Strom übertragen.
Die „Schleswig-Holstein“ ist gefragt. Während der Kieler Woche als Flaggschiff eingesetzt, präsentiert sich die Fregatte zum „Wochenende an der Jade“ am Bontekai und lädt zum „Open Ship“ ein.