Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schmertheim".
Seit 2015 ist die Aufräum-Aktion fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders. Und das sieht Bürgermeister Neidhard Varnhorn nicht nur positiv.
Nina war als Ostarbeiterin im Zweiten Weltkrieg auf dem Hof Faske in Beverbruch. Ihr Schicksal ist ungewiss. Sie war mehr als eine Arbeitskraft.
Die Cloppenburger Ortschaften präsentierten mit Aktions- und Infoständen auf dem Areal des Quatmannshofs die Geschichte und Besonderheiten der Ortsteile. Dazu wurde viel Musik gemacht.
„Mein erstes Schützenfest als Bürgermeister von Cloppenburg. Eine tolle Stimmung habe ich gestern und heute erlebt.“ So bilanzierte Rathauschef Neidhard Varnhorn die zwei tollen Tage.
Mit ihrer Arbeit können in Cloppenburg nun sieben Ortsvorsteher und erstmals eine Ortsvorsteherin beginnen. Sie gelten als Bindeglied zwischen den Ortsteilen, dem Rat und der Verwaltung.
Von den 115 Kandidierenden, die am 12. September bei der Kommunalwahl angetreten waren, zogen 38 in den Stadtrat ein. Lediglich 18 davon wurden wiedergewählt, 20 sind neu dabei.
Der Neu- und Ausbau der Radwege erstreckt sich über insgesamt 3,15 Kilometer. Die Kosten belaufen sich auf 1,87 Millionen Euro.
Am 20. März machen sich Schüler auf die Suche nach Müll. Auch eigene Aufräum-Gebiete können vorgeschlagen werden.
Ein Brand im Schweinestall in Cloppenburg verursachte 250 000 Euro Sachschaden. Die Polizei spricht jetzt über die Brandursache.
Warum es zu dem Großbrand kommen konnte, ist noch unklar. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei rund 250 000 Euro.
Auch in einem Nachbargebäude des Stalls waren Schweine untergebracht. Sie wurden rechtzeitig gerettet. Rund 100 Einsatzkräfte rückten zu dem Feuer aus.
Obstbäume, Stauden- und Gemüsebeete – der Garten am Beverbrucher Damm ist vielfältig. Der Hof besteht seit 1840.
Die Frau kam mit ihrem Auto ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sie aus dem Fahrzeug befreien.