Regionale Nachrichten, Bilder und Videos aus Schortens zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Die bekannte Hexe Bibi Blocksberg kommt nach Schortens mit dem Musical „Alles wie verhext“.
Beim Fahrsicherheitstraining können mit dem eigenen Wagen verschiedene Bremsmethoden getestet werden. Auf dem Fliegerhorst in Upjever geht’s unter Aufsicht auch mal rasant um die Kurven.
Trauernde können gemeinsam mit anderen Betroffenen und geschulten Angehörigen in den Austausch gehen. Im Bürgerhaus Schortens gibt es Treffen der Gruppe „Lichtblicke“.
Am Sonntag, 21. Mai, startet eine große Schlagerparty auf dem TCN-Gelände in Roffhausen. Stars wie Beatrice Egli, Bernhard Brink und Michelle geben sich hier die Klinke in die Hand – ein Überblick.
Der Heidmühler FC tritt beim Schlusslicht Baris Delmenhorst an. Derweil muss der TuS Obenstrohe wegen eines Hochrisikospiels unfreiwillig pausieren.
An zentraler Stelle in Schortens entsteht ein markanter Neubau mit Café, Bäckerei und Wohnungen. Die riesige Baugrube ist bereits ausgehoben.
Das Hinspiel gegen Baris Delmenhorst gewann der HFC mit 3:1. Die Delmenhorster sind nicht nur in der Tabelle das Schlusslicht, sondern auch in der Fairnesswertung.
Die Aktiven des TuS Büppel und Heidmühler FC sammelten beim Oster-Schwimmfest an der Jade wichtige Wettkampferfahrung. Auch Staffeln beider Vereine waren erfolgreich.
Das Gewerbegebiet Branterei an der B 210 in Schortens soll um weitere knapp elf Hektar nach Norden wachsen. Die Stadt hat die Flächen mittlerweile gekauft.
Anke Bölts hat hinterm Backereitresen den Wandel der Branche erlebt. 50 Jahre lang brachte sie Brot und Brötchen an die Leute, zuletzt als Verkaufsleiterin bei der Bäckerei Ulfers-Eden.
Auf der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Schortens gab es ernste Gesichter. Der Bericht des Kassenwartes drückte die sonst gute Stimmung etwas.
Trauer muss nicht allein bewältigt werden. Hilfestellung bietet die Gruppe „Lichtblicke“ des ambulanten Hospizdienstes Wilhelmshaven-Friesland, die sich jeden Mittwoch im Schortenser Bürgerhaus trifft.
Die Spendenbereitschaft für die Ukraine lässt nach. Viele Menschen sind der Bilder müde, für sie ist der Krieg „weit weg“. Doch für Renate Brunken ist klar, dass sie weiter helfen wird.
Das Wintertraining hat sich gelohnt. Dieses Fazit zog HFC-Übungsleiterin Lotta Groh nach dem Start von fünf ihrer Zöglinge in Bremen.
Das Hansa-Hallensportfest in Bremen war für die Heidmühler eine Reise wert. Besonders hervor stach Julian Thomas in der Altersklasse M10.
Eier-Lauf, Seepferdchen-Rennen oder eine Waterbucket-Challenge – für Kinder und Jugendliche wurde zum Neustart im „Aqua Fit“ in Schortens einiges geboten. Auch die sauna ist wieder am Start.
In der 1. Fußball-Kreisklasse droht der Heidmühler FC II seinen Vorsprung zu verspielen. Das 0:1 gegen Nordenham war die zweite Niederlage in Folge.
Die Ehlers-Elf unterlag am Sonntag dem TSV Abbehausen zu Hause verdient mit 0:4. Derweil kam der Heidmühler FC am Freitagabend nicht über ein 2:2 gegen den VfL Oldenburg II hinaus.
Das Team vom „Pferdestall“ Schortens organisiert einmal die Woche das Weltcafé Schortens. Hier können sich Flüchtlinge zum gemeinsamen Austausch treffen.
Am Ende muss die HG Jever/Schortens noch froh über einen Punkt sein.
Die Komikerin und Musikerin Tina Teubner gastiert am 1. April im Bürgerhaus Schortens. Mit ihrem Programm will sie das Publikum zum Nachdenken anregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Skat ist für den Schortenser Franz Bodewig mehr als nur ein Kartenspiel. Sogar bei der internationalen spanischen Skatmeisterschaft konnte er jetzt mit seinen spielerischen Fähigkeiten punkten.
Es war deutlich mehr drin, musst auch Trainer Daniel Oleksyn feststellen. Doch dafür fehlte dem Heidmühler FC am Freitagabend zu viel von allem.
Die K 31 zwischen Schoost und Reepsholt ist ab Montag, 27. März, wegen Sanierung der Fahrbahn für rund eine Woche lang gesperrt. Das bedeutet leider lange Umwege.
Stefan Wittenfeld aus Accum schreibt seit sechs Jahren nebenberuflich Kriminal-Romane. Inzwischen liegt sein zweites Buch „Tote Friesen rächen sich“ vor.
Karsten Hage ist seit 2014 Bürgermeister der Gemeinde Lindern im Kreis Cloppenburg. Nun wechselt der Verwaltungsprofi als neuer Erster Stadtrat nach Schortens.
Enno Bruhnken, Trainer der HG Jever/Schortens, warnt davor, die HSG Schwanewede/Neuenkirchen II auf die leichte Schulter zu nehmen.
Seit 2014 ist Karsten Hage in Lindern Bürgermeister. Jetzt warf er in der kleinsten Kommune im Kreis Cloppenburg hin – aber nicht lautlos.
Karsten Hage ist noch Bürgermeister der Gemeinde Lindern (Kreis Cloppenburg). Zum 1. Juli wechselt der 57-Jährige zur Stadt Schortens – als neuer Erster Stadtrat.
DieKreisstraße zwischen Reepsholt und Schortens wird ab Montag, 27. März, voll gesperrt. Betroffen ist auch die Schooster Straße in Schortens.
Einfach, schnell umsetzbar und bürgernah: Schortens könnte den Moorhauser Weg als Fahrradstraße ausweisen, statt dort einen Radweg zu planen, meint Wolfgang Stumpf.
Die Kreisstraße zwischen Reepsholt und Schortens wird ab Montag für eine Woche voll gesperrt. Grund sind dringende Straßenbauarbeiten.