Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "SEDELSBERG".
Im Tabellenkeller setzte der SV Cappeln ein erneutes Ausrufezeichen. Derweil verlor der SV Höltinghausen beim Rivalen SV Emstek mit 1:2.
Nach dem Großbrand einer Tischlerei am C-Port in der Nacht zum 1. März in Sedelsberg hat die Polizei nun erste Ermittlungsergebnisse zur Brandursache. Was war geschehen?
Christine Ackermann vom Kunstatelier und der Nähschule Traum Zeit in Sedelsberg bietet wieder die Aktion „Traum Zeit näht für Flugkraft“ an. Interessierte können sich dafür anmelden.
In der Tischtennis-Hochburg Landkreis Cloppenburg geht es wieder zur Sache. Bereits am Freitag stehen packende Partien an.
Die Musikerinnen und Musiker im Saterland blicken auf die neue Saison. Wir haben nachgefragt, auf welche Höhepunkte sie sich freuen, wie sich vorbereiten und ob Corona etwas verändert hat.
Der Männergesangverein (MGV) Sedelsberg feiert sein 100-jähriges Bestehen. Geplant ist ein großes Konzert mit musikalischen Gästen. Gleichzeitig suchen die Sänger immer Mitstreiter.
Noch knapp vier Wochen bis Ostern. Wir geben schon mal einen Überblick, wo im Saterland wieder Osterfeuer entzündet werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Scharrel hat jetzt Bilanz des Jahres 2022 gezogen. Zu 125 Einsätzen ist sie ausgerückt. Einen besonderen Dank gab es zudem für einen aktuellen Einsatz.
Freitags finden in Sedelsberg im März regelmäßig Kreuzwegandachten statt. Eine besondere gibt es zudem am 15. März für Gemeindemitglieder 60plus.
Nachdem ein Feuer die Tischlerei von Andreas Herbers in Sedelsberg völlig zerstört hatte, blickt der Geschäftsführer inzwischen positiv in die Zukunft – auch dank großer Hilfsbereitschaft.
Die teilnehmenden Akteure waren mit Herzblut bei der Sache. Es gab viele starke Auftritte zu sehen.
Die Mitglieder des Blasorchesters Sedelsberg sammeln am Samstag, 11. März, Altmetall ein. Mit dem Erlös soll wieder die Jugendarbeit unterstützt werden.
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friesoythe-Sedelsberg-Bösel bietet an Christi Himmelfahrt eine Sternfahrt mit Gottesdienst an. Es geht zur Kapelle in Schwaneburgermoor.
Der Auftakt ist gelungenen: Zum ersten Mal hat das Repair-Café in Strücklingen seine Türen geöffnet und einige Besucher mit defekten Geräten nutzen das neue Angebot im Saterland.
Das Tierheim in Sedelsberg muss dringend erneuert werden. Der Friesoyther Tierschutzverein hat bereits Neubau-Pläne erarbeitet. Doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Landkreis und Kommunen diskutieren.
Mit Inke Onnen-Lübben hat der Industriepark C-Port am Küstenkanal zwischen Friesoythe und Sedelsberg eine neue Geschäftsführerin gefunden. Die 41-Jährige war zuvor in Wilhelmshaven tätig.
Hotel, Kneipe und Restaurant vereint der neue Stahltower an der Huntestraße in Friesoythe. Matthias Bley hat seine Kneipe „Abseits“ bereits eröffnet – in zwei Wochen folgt dann auch das Hotel.
Um eine Toilettenpause zu machen, hat ein Lkw-Fahrer seinen Sattelzug auf der B72 abgestellt. Ein weiterer Lkw–Fahrer fuhr auf das Fahrzeug und wurde dabei leicht verletzt.
Ein 22-jähriger Saterländer ist bei einem schweren Verkehrsunfall am Montag auf der B72 in Friesoythe lebensgefährlich verletzt worden. Die Strecke zwischen Friesoythe und Sedelsberg ist aktuell voll gesperrt.
Am Dienstag, 28. Februar, eröffnet in Friesoyther Stahltower an der Huntestraße das neue Restaurant Baweri. Dort will Betreiber Mahir Güven in gemütlicher Atmosphäre viele verschiedene Küchen-Genres mischen.