Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Sedelsberg".
Die Bauarbeiten an der Koloniestraße in Sedelsberg dauern länger. Deswegen wird die Vollsperrung noch einige Tage andauern. Einfluss auf die Arbeiten an der Friesoyther Straße gibt es laut Kreis nicht.
Vor drei Monaten hat ein Großbrand die Tischlerei von Andreas Herbers in Sedelsberg zerstört. Der Betrieb konnte dank großer Unterstützung schnell weitergehen. Seitdem hat sich viel getan.
An diesem Montag, 5. Juni, starten die Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Sedelsberg und Friesoythe. Der Landkreis Cloppenburg investiert rund 760.000 Euro.
Mitte Mai hat der Nah-und-Gut-Markt an der Hauptstraße in Sedelsberg seine Türen geschlossen. Seitdem sind die Regale leer. Doch das soll sich bald ändern. Ein Nachfolger für den Lebensmittelmarkt ist gefunden.
Seit Juni 2020 fahren Rufbusse von Moobil+ auch im Saterland. Nun könnte das Projekt in der Gemeinde aber vor dem Aus stehen. Eine Diskussion wurde jedoch vorerst vertagt.
In Scharrel fehlen zum 1. August mehrere Kindergarten- und Krippenplätze. Wie schnell lassen sich mögliche Lösungen umsetzen und muss auch über eine weitere Kita im Saterland diskutiert werden?
20 Jahre war Mechthild Fickers Pastoralreferentin in der Kirchengemeinde St. Jakobus Saterland. Jetzt geht sie in den Ruhestand, bleibt aber noch als Ehrenamtliche erhalten. Jugendarbeit war ihr immer besonders wichtig.
In der Liga steht der Endspurt auf dem Programm. Unsere Redaktion hat den 28. Spieltag unter die Lupe genommen.
In der ersten Kreisklasse ist der Aufstiegskampf entschieden. Der SV Bevern II, der SV Evenkamp und der SC Winkum gehen in die Kreisliga hoch.
Der Schützenverein Tell Hollen hat einen neuen Schützenkönig: Fritz Heyens setzte sich beim Königsschießen durch. An diesem Samstag und Sonntag feiern die Ramsloher ihr Schützenfest.
Die Koloniestraße in Sedelsberg wird an Montag, 22. Mai, für mehrere Wochen voll gesperrt. Der Landkreis Cloppenburg lässt für 82.000 Euro den Radweg sanieren. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Das Tierheim Sedelsberg wird dieses Jahr erstmals zum Ausbildungsbetrieb. Wie es dazu kam, wer die Ausbildung übernimmt und was Bewerber mitbringen müssen, haben wir Tierheim-Leiterin Franka Thun gefragt.
Auch die Polizei zieht nach dem Riesenflohmarkt mit rund 50 000 Besuchern ein positives Fazit. Zufrieden waren auch zwei NWZ-AboCard-Inhaberinnen, die einen Hubschrauber-Flug gewonnen hatten.
Die Sedelsberger punkteten im Kampf um den Klassenerhalt. Den Gästen bescherte das Remis die Tabellenführung.
Der Schützenverein Tell Hollen hat seine Fest-Woche mit dem Kaiser- und Kinderkönigsschießen eröffnet, bei dem sich Hans Deeken und Lina Dannebaum durchsetzten. Das Schützenfest findet vom 18. bis 21. Mai statt.
Seit rund zwei Monaten wird an Bahnübergängen im Saterland gearbeitet. Die dortigen Lichtzeichenanlagen werden erneuert und erhalten Schranken. Auch in Godensholt und Ocholt werden Anlagen erneuert.
Eine besondere Fahrt bietet der des Verein „Museumseisenbahn Ammerland-Barßel-Saterland“ am Pfingstmontag an. Zwischen Barßel und Scharrel wird an dem Tag der Schienenbus mehrmals pendeln.
Die Saterländer Schulsieger traten nun bei der Abschlusslesung des saterfriesischen Lesewettbewerbs im Rathaus an. Eine Jury kürte die erfolgreichen Schüler in den einzelnen Altersgruppen.