Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Seggern".
In Jever entsteht ein digital zugängliches „Bildgedächtnis Oldenburger Land“. Die mit großem Abstand meisten Fotos stammen aus den Archiven der NWZ.
Westerstede hat in diesem Jahr einen vollen Veranstaltungskalender. In der zweiten Jahreshälfte gibt es noch den ein oder anderen Höhepunkt – und sogar eine Premiere.
In der Grillsaison brummt das Geschäft – Fleischautomaten sind gerade jetzt über Pfingsten beliebte Anlaufstellen. Diese Metzger und Landwirte in der Region verkaufen auch an Sonn- und Feiertagen Fleisch.
Ohne ihren Einsatz und ihre Unterstützung würde es das Freibad Neuenkruge nicht (mehr) geben. Umso größer wurde jetzt der 60. Geburtstag des Freibades gefeiert. Viele schwelgten in Erinnerungen.
Die Frauen des TV Brettorf III waren die großen Gewinnerinnen des dritten Spieltags in der 2. Faustball-Bundesliga Nord. Mit Niederlagen kehrten TV Brettorf II, Ahlhorner SV II und TuS Döhlen von ihren Auswärtstouren zurück.
Mit dem 28:28 gegen die HSG Osnabrück ließen die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt am Samstag einen ganz wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt liegen. Noch ist aber nichts verloren.
Als das Freibad Neuenkruge 1963 eröffnet wurde, hatten viele Badegäste einen eigenen Schlüssel zum Bad. 60 Jahre später ist das unvorstellbar. Der runde Geburtstag wird am 12. Mai groß gefeiert.
Der größte Hersteller von Putenfleisch in Europa sitzt in Ahlhorn. Jedes zweite Stück Pute, das in Deutschland auf den Teller kommt, wird hier produziert. Noch – sagt Geschäftsführer Christopher Kalvelage. Denn ein geplantes Gesetz ...
Die Handballerinnen des TV Neerstedt zeigten ihr wohl schwächstes Saisonspiel in der Frauen-Oberliga. Gegen das bisherige Schlusslicht TV Dinklage kassierten sie am Samstag eine 26:29-Heimniederlage.
Im Gröschler-Haus Jever ist eine neue Dauerausstellung eröffnet worden. Zu Gast war Raquel Dix, Nachfahrin einer jüdischen Familie in Jever. Sie hatte ein besonderes Erinnerungsstück dabei.
Über mehrere Neuzugänge freut sich der Förderverein der Feuerwehr Brettorf: Während der Jahreshauptversammlung blickte er auf das vergangene Jahr und zog Bilanz.
Zahlreiche Menschen sind im 14. Jahrhundert in Westerstede an der Pest gestorben – und damit war es längst nicht vorbei. Die Krankheit blieb viele Jahre. Ein Blick zurück in furchtbare Zeiten.
Die Vakanz währte nur etwas mehr als zwei Monate: Seit dem 4. April ist Carsten Kliegelhöfer der neue Leiter der IGS Am Everkamp in Wardenburg.
Unvergessen ist Elfriede von Seggerns Engagement in vielen Moorriemer Vereinen. Der Eckflether Kroog spielte in ihrem Leben eine wichtige Rolle.
Viel hat sich im Feuerwehrwesen geändert, seit Erich von Seggern am 21. Mai 1962 in die Ortswehr Köterende eintrat. Er wurde jetzt wie andere Feuerwehrleute geehrt.
Bleimunition und Rehkitz-Rettung passen nicht zusammen? Beim Hegering Stedingen schon – denn die Themen standen für die Mitglieder nun im Mittelpunkt. Ein Punkt betrifft den Hegering besonders.
Die Handballerinnen des TV Neerstedt präsentierten sich beim Oberliga-Spitzenreiter HSG Hunte-Aue Löwen zu harmlos. Heraus kam daher eine deutliche Niederlage.
Für die Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen stand nun Gartenarbeit an: Das Landfrauen-Beet wurde gepflegt.
Zwei Ausstellungen mit österlicher Deko und vielen anderen selbstgemachten Dingen lockten am Wochenende viele Gäste nach Stenum und Hoykenkamp. Was dort angeboten wurde, zeigt eine Bilderstrecke.