Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Skandinavien".
Büfa hat 2022 einen Rekordumsatz, aber weniger Gewinn erwirtschaftet. Woran das liegt, warum die Führungsspitze vorsichtig optimistisch auf 2023 blickt und was an den Standorten im Nordwesten geplant ist.
Autopiloten halten Flugzeuge und Autos auf Kurs. Für Flussfähren ist digitale Steuerung neu. Zwischen Ingelheim und dem Rheingau gibt es nun aber eine Ausnahme.
«My Car is my Castle»: Den Spruch nehmen manche Autofahrer wörtlich und schlafen statt in den eigenen vier Wänden auf den eigenen vier Rädern. Mit einem Dachzelt werden auch normale Pkw zu Campern.
Die Initiative Nordweststadion könnte sich ein Stadion in Holzbauweise vorstellen. Einige Leser sehen sie damit auf dem Holzweg, andere sehen einen Stadionbau grundsätzlich kritisch.
Wer schützt kritische Infrastruktur wie Pipelines vor Anschlägen? Und wie arbeiten Bündnispartner und Behörden bei diesem Thema heute schon zusammen? Darüber sprachen Experten in Wilhelmshaven.
In seiner Ursprungsidee ist der Muttertag feministisch, heute dominiert eher der Kommerz. Kritiker fordern ein Umdenken - Ideen sind eine Rückbesinnung auf die Wurzeln oder eine Umwidmung.
Abba sind ein Phänomen: Vor rund 50 Jahren begann die Karriere des Quartetts. Und in all den Jahren hat die Musik der Schweden nicht an Strahlkraft verloren. Jetzt kommen Vinyl-Fans auf ihre Kosten.
Während Politik und Gesellschaft verbissen über Sinn und Zweck von E-Fuels diskutieren, stellen sich für Autofahrerinnen und Autofahrer ein paar ganz pragmatische Fragen - auch für Oldtimer-Fans.
Die Erdgasaufbereitungsanlage von Exxon Mobil in Sage wird gewartet und instand gehalten. Für drei Wochen wird die Anlage außer Betrieb genommen. Ein neues Bauteil kostet drei Millionen Euro.
Goldschakale breiten sich in Europa aus, vor allem in Rumänien. Weil sie dort angeblich viel Schaden anrichten, werden sie gejagt. Auch Wölfe sind zur Schakalabwehr im Gespräch.Helfen dürfte etwas ganz anderes.
Seit Jahrzehnten ist Arved Fuchs auf abenteuerlichen Reisen zwischen Nord- und Südpol unterwegs. Was ihn immer stärker umtreibt, ist der Klimawandel. Jetzt wird der Autor und Polarforscher 70 Jahre alt.
Die Bundesregierung will die «Wärmewende» entscheidend voranbringen, als einen zentralen Beitrag für mehr Klimaschutz. Der Heizungswechsel soll langfristig auch die Geldbeutel der Bürger schonen.
Die Bundesregierung will die „Wärmewende“ entscheidend voranbringen, als einen zentralen Beitrag für mehr Klimaschutz. Der Heizungswechsel soll langfristig auch die Geldbeutel der Bürger schonen. Aber innerhalb der Koalition geht der ...
Die Bundesregierung will die «Wärmewende» entscheidend voranbringen. Der Heizungswechsel soll langfristig auch die Geldbeutel der Bürger schonen. Aber innerhalb der Koalition geht der Streit weiter.
Die meisten Trekkingtouren folgen festen Routen. Doch in der Wildnis des Femundsmarka-Nationalparks in Norwegen bietet es sich an, den Tag so zu nehmen, wie er kommt.
Oldenburgs ehemaliger Oberbürgermeister und Landtagspräsident Horst Milde ist am Dienstag beigesetzt worden. Am Trauergottesdienst nahmen neben der Familie mehrere Hundert Weggefährten teil.