Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Slowakei".
Kampfflugzeuge, Raketen, baldige EU-Beitrittsgespräche - der ukrainische Staatschef hat der EU eine Wunschliste präsentiert. So richtig dringt er damit nicht durch. Die Entwicklungen im Überblick.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch diesmal ein Topthema beim EU-Gipfel. Das gewünschte Signal: Solidarität, und zwar «so lange wie nötig».
Am Wochenende ist das erste Jahr der zweiten Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier um. An die Stelle der Corona-Pandemie ist der Ukraine-Krieg getreten. Schwierige Zeiten auch für das Staatsoberhaupt.
Jens Stoltenberg hat bereits klargemacht, für eine weitere Amtszeit nicht mehr bereitzustehen. Nun laufen die vertraulichen Konsultationen, wer ab Herbst neuer Nato-Generalsekretär sein soll.
In der Ukraine hat Russlands Armee zivile Infrastruktur erneut massiv mit Raketen und Drohnen angegriffen. Es gibt Tote, Schäden und Stromausfälle. Moskau spricht von Vergeltung.
Ein Ex-Fallschirmjäger zieht in die Prager Burg ein. Petr Pavel steht für einen prowestlichen und proeuropäischen Kurs. Bald schon will er in die Ukraine.
Seit mehr als zehn Jahren lautet der Kurs in Deutschland hinsichtlich Atomenergie: Nein danke. Doch in der EU formt sich Widerstand gegen diesen Kurs – allen voran Frankreich spricht sich für Atomkraft aus.
Es gibt Tausende von Fluchtgeschichten aus der Ukraine. Margarita Tuz erzählt ihre. Die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern verarbeitet das Erlebte in eigenen Liedern.
Zwei Wochen nach dem intensiven Pokal-Finale steht für die EWE Baskets Oldenburg das nächste Liga-Heimspiel an. Gegen die Crailsheim Merlins geht das Team mit vielen Vorteilen in die Partie. Ein Überblick.
Der Orthopäde Dr. Max Willem Berg kehrt in seine Heimat Damme zurück. Dort wird er das Team der Praxis seines Vaters unterstützen.
Die in 2023 sieglosen Handballer des TvdH Oldenburg plagen vorm Oberliga-Heimspiel gegen „Überraschungsteam“ SG Achim/Baden vielfältige Probleme. Die Alarmglocken schrillen aber nicht – noch nicht.
Die Wilhelmshavenerin Zuzana Finger ist freie Übersetzerin für osteuropäische Literatur. Als Sprachwissenschaftlerin wurde die 63-Jährige bereits für ihre Übersetzung von „Gurët e vetmisë“ von Tom Kuka ausgezeichnet – obwohl Übersetzer ...
50 neue Arbeitsplätze entstehen an der Niedersachsenstraße. Der Dienstleister Clavey aus Braunschweig investiert weiter in seinen Emder Standort.
In einigen Wochen sollen Soldaten aus der Ukraine in Deutschland den Umgang mit westlicher Flugabwehr erlernen. Das Training ist eine Umschulung, kein Neustart.
Jahrelang wehrte sich Deutschland in der Nato gegen verbindliche Ziele für die nationalen Verteidigungsausgaben. Nun bahnt sich nach Aussagen des neuen Verteidigungsministers ein Kurswechsel an.
Fake-News verbreiten sich im Netz in Windeseile. Google will nun nicht abwarten, bis solche Themen im Netz viral kursieren, sondern will vorbeugend aktiv werden.
Russlands Krieg gegen die Ukraine offenbart mit zunehmender Dauer gnadenlos Defizite der europäischen Verteidigungsfähigkeit. Braucht es eine Kriegswirtschaft?
Der ukrainische Präsident versucht offenbar mit Hilfe von Geheimdiensterkenntnissen, die Europäer zu zusätzlichen Waffenlieferungen zu bewegen. Rücken Kampfjet-Lieferungen näher?
Der Winter ist zurück und hat in einigen östlichen Ländern für Unfälle und Stromausfälle gesorgt. In Polen sterben mindestens zwei Menschen.
Immer wieder wird über die Folgen von EU-Sanktionen gegen Russland gestritten - doch auch Solidaritätsmaßnahmen für die Ukraine könnten Nachteile für die EU-Wirtschaft haben.