Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "St. Ansgar".
Ein Testlauf hat gezeigt: Die Strecke ist bereit für den „Everstener Brunnenlauf“ in Oldenburg. Hier gibt es Daten, Fakten und den Zusatztermin für die Ausgabe der Startnummern.
Seit etwas mehr als einem Jahr ist die neue Kinderkrippe St. Ansgar in Barßel jetzt in Betrieb. Natürlich ist auch das nächste Kindergartenjahr bereits ausgebucht.
Das Kammerkonzert in St. Ansgar mit Werken von Johann Sebastian Bach und anderen am vergangenen Sonntag wusste sehr zu überzeugen. Unser Mitarbeiter Horst Hollmann war dabei.
Eine gemeinsame Woche in der Gemeinde Hatten: Mehr Zeit bleibt Olesia Shynkliar nicht für ihre Kinder. Die Ukrainerin muss wieder zurück in das von der russischen Armee überfallene Land.
Die Feiern zur Konfirmation und Kommunion stehen in Oldenburg an. Wir veröffentlichen die Namen und Termine.
Im ganzen Nordkreis wurden am Wochenende wieder Osterfeuer entzündet, wie zum Beispiel in Barßel. Osterhase bekam derweil auf dem Campingplatz in Elisabethfehn sehr viel Osterpost.
In den Oldenburger Kirchengemeinden wird in den kommenden Wochen wieder Konfirmation und Kommunion gefeiert. Wir veröffentlichen die Termine und Namen.
An jedem Gründonnerstag feiern die Malteser in Sandkrug das Agape-Mahl. Diesmal waren dazu rund 20 Senioren ins Pfarrheim St. Ansgar eingeladen.
In diesem Jahr finden wieder zahlreiche Brauchtumsfeuer zu Ostern in den Gemeinden Barßel und Saterland statt. Unsere Redaktion gibt einen Überblick über die größten Veranstaltungen.
In den Gottesdiensten am Wochenende und in einem offenen Brief teilte Pfarrer Ludger Becker mit, dass er St. Ansgar Barßel im Sommer verlassen wird. Er will sich neuen Herausforderungen stellen.
Am kommenden Samstag ist es so weit: Die Bücherei St. Ansgar Barßel öffnet nach einer langen Sanierungsphase wieder ihre Türen. Es warten so einige Überraschungen auf die Besucher.
Nach 32 Jahren muss die Orgel in der Kirche St. Marien Harkebrügge saniert werden. Die Klangsteuerung funktioniert nicht mehr richtig.
Wer nicht getauft ist, der könnte das im Juni nachholen. Dann bieten Oldenburger Kirchengemeinden Tauffeste an besonderen Orten an. Das ist längst nicht alles, was es zum „Jahr der Taufe“ gibt.
In Barßel haben sich Eltern der Einrichtungen „Heilige Familie“, „St. Anna“ und „St. Ansgar“ zusammengeschlossen und haben einen neuen Förderverein gegründet. Jetzt geht es vorerst um die Mitgliederwerbung.
Erneut hatte die Gemeinde Barßel dazu aufgerufen, Konzepte für das leerstehende Müllerhaus vorzulegen. Gleich mehrere wurden eingereicht, die Thema im Fachausschuss am Mittwoch sein werden.
Die Matthäuspassion von Heinrich Schütz wurde in der Oldenburger Ansgarikirche aufgeführt. Unser Rezensent war von packender Dynamik und makelloser Intonation begeistert.
Nach den Sanierungsarbeiten wird die Katholische Öffentliche Bücherei in Barßel am 1. April wieder ihre Türen öffnen. Die Bevölkerung hat am Nachmittag Zeit, sich die Räume anzusehen.
Bis zum 15. März haben die Kirchengemeinden Zeit, sich zur zukünftigen geografischen Zuordnung zu den pastoralen Räumen zu äußern. Die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Garrel hat das bereits getan.
Mit einer solchen Resonanz hatten die Organisatoren des Vortragsabends „Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine“ nicht gerechnet. Im Fokus stand die Frage, wie es nach Kriegsende weitergehen könnte.