Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "St. Johannes".
Das Dach der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Molbergen war undicht. Nun wird es saniert – und mit ihm das aus dem Jahr 1950 stammende Kreuz auf der Ostseite des Daches.
Pfarrer Paul Horst wird am 8. Oktober emeritiert. Einen Tag später übernimmt der Böseler Pfarrer Stefan Jasper-Bruns die Pfarrverwaltung, bis ein neuer Geistlicher gefunden wurde.
Im Alter von 87 Jahren ist Pfarrer em. Konrad Drees jetzt gestorben. Er war 38 Jahre lang für die Gläubigen in Molbergen Ansprechpartner.
Für ihren langjährigen Dienst in der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist hat Pfarrer Paul Horst langjährigen Kommunionhelfern und Lektoren gedankt. Drei sind jetzt aus dem Dienst ausgeschieden.
Am kommenden Sonntag findet wieder das Volksradfahren des RSC Thüle statt. Daneben wird es ein buntes Unterhaltungsprogramm geben.
Der Radsportclub Thüle veranstaltet zum 43. Mal sein Volksradfahren. Die Radler fahren am 30. Juli rund 20 Kilometer durch das Soestetal und Dwergter Sand um die Thülsfelder Talsperre.
Das Oldenburgische Schlossorchester spielt in Kreyenbrück in der Johanneskirche. Unterhaltsam und genussreich geht es auch nach dem Konzert, das übrigens kostenfrei ist, weiter.
Vor 100 Jahren wurde die St. Johannes-Baptist-Kirche in Markhausen eingeweiht. Am Sonntag, 18. Juni, wird zu diesem Anlass ein Weihefest stattfinden. Die gesamte Gemeinde ist dazu eingeladen.
Anlässlich des Weltblutspendetags ruft das DRK Varel insbesondere jüngere Einwohner dazu auf, Blut zu spenden. Denn die Bereitschaft sinkt, während der Bedarf steigt. Ein Spiel um Leben und Tod.
Die Schützen in Markhausen haben ihren neuen König gefeiert: Franz Mecklenburg wurde am Montag inthronisiert. Er hatte sich im Stechen gegen 28 Mitbewerber durchgesetzt.
Am Sonntag und Montag wurde in der Friesoyther Ortschaft Thüle das traditionelle Schützenfest gefeiert. Dabei durfte natürlich auch ein neuer Kinderkönigsthron nicht fehlen.
Nach einem Stechen im Finale des Kinderkönigsschießens der St. Johannes Bruderschaft Markhausen stand Marco Hillen als Sieger fest. Nebenköniginnen sind Katharina Schmidt und Lena Barlage.
Anfang Oktober geht der Garreler Geistliche Paul Horst in den Ruhestand. Jetzt ist auch klar, wo der Geistliche seinen Altersruhesitz bezieht. Das ist nicht weit weg.
Beim Königsschießen der St.-Johannes-Bruderschaft Thüle hat sich Alexander Nienaber gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Kinderkönigin ist Hannah Schwarte. Das Schützenfest wird von 3. bis 5. Juni gefeiert.
Der Orgelfrühling in der Gemeinde Wiefelstede neigt sich dem Ende zu, das letzte von drei Orgelkonzerten gibt Stefan Engels am Dienstag, 6. Juni. Er spielt an der historischen Orgel von 1731.
Beim Benefizschwimmen im Vareler Hallenbad sammelte die DLRG mehr als 12.000 Euro für das St. Johannes Hospital in Varel. Dafür schwammen 160 Personen insgesamt 402 Kilometer.
Drei Personen wurden nun mit dem 7. Ehrenamtspreis der Gemeinde Molbergen ausgezeichnet. Geehrt wurden Vorbilder für die Gesellschaft, die sich in vielfältiger Hinsicht für das Gemeinwohl ihrer Heimat einsetzen.
Im Jahr 1873 wurde die Bücherei in Garrel gegründet – ein Jahr nach Gründung der Pfarrgemeinde. Das Jubiläum soll groß gefeiert werden. Auch ein Pfarrfest wird „rund um den Kirchturm“ veranstaltet.