Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "St. Andrea".
Eine Einstimmung auf den Advent gibt es am Samstag, 4. Dezember, in der St.-Josef-Kirche in Cloppenburg. Das Programm bestreiten der Kammerchor Musica Viva und zwei amerikanische Jazz-Musiker.
Auch in der katholischen Stadtgemeinde St. Andreas gingen am Wochenende die Pfarreiratswahlen über die Bühne. Die Wahlbeteiligung lag bei 21,6 Prozent.
Ein Dank ging an die scheidenden Mitglieder des Pfarreirats der Kirchengemeinde St. Andreas. In vier Jahren habe man viele Erfolge gefeiert und auch schwierige Zeiten gemeistert.
Mit einer Rikscha wollen Kirchen und Caritas ein Zeichen setzen, dass sie da sind. So wollen sie mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.
Der Soestepolder wird zwischen Kaufland und der Turnhalle St. Andreas errichtet. Die Bauarbeiten haben für Verkehrsteilnehmer Einschränkungen zur Folge.
Zu vier Veranstaltungen lädt die Senioren Union Edewecht in zweiten Halbjahr 2021 ein. Es geht an historische Orte, auf Entdeckungsreise in der Kunst und wird besinnlich.
Die Wohnungsbaugesellschaft für den Kreis Cloppenburg will 50 bis 70 Wohnungen bauen. Das Mammutprojekt will sie innerhalb von viereinhalb bis sechs Jahren realisiert haben.
Ziel der Proben ist die Orchestermesse am ersten Weihnachtstag. Dafür beginnen schon jetzt die Proben.
Musikfest Bremen wieder zu Gast. Vier Konzerte geplant.
Die Aufbahrungsräume des St.-Andreas-Friedhofs sind aufwendig saniert worden. Rund 330 000 Euro sind verbaut worden.
Familien zahlen einen gemeinsamen Betrag. Zusatzkosten verursacht dann nur noch die Überschreitung der Leihfrist.
Lars Schlarmann ist am Pfingstsonntag in Münster von Bischof Felix Genn zum Priester geweiht worden. Im letzten Wochenende im August tritt er seine erste Kaplanstelle an – und zwar für vier Jahre in der ...
Der gebürtige Steinfelder empfängt am Pfingstsonntag die Priesterweihe von Bischof Felix Genn. Seit zwei Jahren arbeitet er in Coesfeld. Er wird Nachfolger von Michael Bohne.
Vier Jahre lang war Michael Bohne Kaplan in der Cloppenburger Kirchengemeinde. Jetzt wird er leitender Pfarrer in Oldenburg.
Ein Experte hatte sich alle Räume in den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Cloppenburg angeschaut. Er beurteilte unter anderem die Raumtiefe und -Höhe sowie die Möglichkeiten, zu lüften.
Trauer um Alfons Kühling, der nun im Alter von 85 Jahren gestorben ist: 31 Jahre lang hatte er in Cloppenburg als Dechant gewirkt. Ein Finanzskandal sorgte in dieser Zeit für Aufsehen.
Nach 35 Jahren ist für den langjährigen Fraktionsvorsitzenden Hermann Schröer im September Schluss im Stadtrat. Für den Kreistag will er aber noch einmal kandidieren.
Die Fastenzeit lädt zum Nachdenken und manchmal zum Kurswechsel ein. Dabei möchten die Cloppenburger Kirchengemeinden unterstützen.
Eine ganze Reihe von Projekten steht in diesem Jahr in Cloppenburg an. Bauland zu schaffen, ist dabei ein wichtiges Unterfangen.