Auch in Corona-Zeiten bietet das Bildungswerk Saterland wieder Angebote. Das zeigt das Frühjahrsprogramm 2021, das jetzt vorgestellt wurde. Präsenzveranstaltungen sind aber in nächster Zeit noch nicht dabei.
Durch die Corona-Pandemie wird es im Jahr 2021 keine Hausbesuche der Sternsinger im Saterland geben. Trotzdem sollen aber Segenstüten verteilt werden.
Die Kirchengemeinden in Friesoythe, Bösel, Barßel und dem Saterland bieten teilweise Livestreams von den Gottesdiensten zu Weihnachten und Heiligabend an. Ein Überblick.
Der kindgerechte Gang zur Krippe wurde zum Auftakt gut angenommen. In Ramsloh bildeten sich teilweise lange Menschenschlangen vor dem Pfarrbüro, um Maria und Josefs Gang nachzuempfinden.
Die katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus gestaltet die Vorweihnachtszeit auf besondere Art und Weise. Für ihre Gemeindemitglieder haben sich die Saterländer in den Adventstagen und danach einiges einfallen lassen.
Wie feiern die evangelischen und katholischen Gemeinden in Friesoythe, Barßel, Bösel und dem Saterland in Pandemie-Zeiten Weihnachten. Wir haben rumgefragt und die Angebote zusammengetragen.
Die Akademie Stapelfeld und Pfarrei St. Jakobus Saterland starten gemeinsam ein Pilotprojekt. An mehrere Blockseminaren sollen die Teilnehmer mehr über ihren Glauben lernen und diesen auch hinterfragen.
Vor 70 Jahren wurde Pfarrer em. August Vornhusen, der heute in Bollingen lebt, im Dom zu Münster geweiht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist keine große Feier möglich.
Der Schützenverein hat großes Buch zum runden Geburtstag herausgebracht. Es ist ein ein Nachfolgewerk zur ersten Chronik von vor 25 Jahren.
Seit November 2016 hatten sechs Kindertagesstätten an dem suchtpräventiven Programm teilgenommen. Auch die Corona-Pandemie habe das gute Fazit nicht trüben können.
Wegen der Corona-Pandemie fallen die feierlichen Prozessionen aus. Doch auf einige Traditionen wollten die Mitglieder des Gemeindeausschusses in Strücklingen nicht verzichten.
Fronleichnam muss im Saterland dieses Jahr ohne Prozession stattfinden. Bunt soll es trotzdem in allen Teilen der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus werden.
Nun hat sich auch die Gemeindepolitik für eine Absage des Krammarktes ausgesprochen. Doppelt bitter bei den Hubertus-Schützen: In Scharrel hätten erstmals auch Frauen auf den Adler schießen dürfen.
Abstand, weniger Gesang und spucksicheres Austeilen der Kommunion: Mit Hygienevorkehrungen starten die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden im Nordkreis nach der Corona-Pause wieder mit Gottesdiensten.
Die Mädchen und Jungen bekommen Umschläge mit kleinen Überraschungen überreicht. Die Einhaltung der Corona-Regeln sind kein Problem.