Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Staatsforsten".
Die Tischtennisspieler des SV Molbergen müssen wieder um die Vizemeisterschaft in der 1. Bezirksklasse zittern. Das Gastspiel beim TTC Staatsforsten ist für sie zum Rückschlag geworden.
Seit 2015 ist die Aufräum-Aktion fester Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders. Und das sieht Bürgermeister Neidhard Varnhorn nicht nur positiv.
Während der noch laufenden Führerschein-Probezeit hat ein 18-Jähriger aus Garrel andere Autofahrer von der Straße gehupt und bedrängt. Und das war längst noch nicht alles.
Die Stadt Cloppenburg soll einen Bus bekommen, der in der City und den Außenbereichen unterwegs ist. 2 Millionen Euro betragen die jährlichen Kosten. Für die Planungen gab es Lob und Kritik.
An diesem Wochenende stehen nicht nur zahlreiche Tischtennis-Punktspiele auf dem Programm. Auch das große Jugendturnier des STV Barßel geht wieder über die Bühne.
Fast 110.000 Fahrgäste seit Bestehen im Landkreis Cloppenburg: Mobilitätsmanager Daniel Seemann hält das „Moobil-+“-System für einen Erfolg. Es sind aber auch weitere Verbesserungen angedacht.
Eine deutliche Aufwertung des Busverkehrs in Cloppenburg strebt die Stadt an. Statt auf einer Linie sollen die Moobil+-Busse künftig auf vieren verkehren.
Titelrennen, Abstiegskampf und jede Menge Derbys. Die Tischtennis-Fans dürfen sich auf ein spannendes Wochenende freuen.
Hans Raker war Jahrzehnte im Vorstand der Bruderschaft aktiv. Jetzt wurde er als Schütze des Jahres geehrt.
In den Tischtennis-Ligen der Region bleibt es spannend. Wer tütet die Herbstmeisterschaft ein? Wer schafft es, sich von den Abstiegsrängen zu entfernen?
Auch an der Liebfrauenschule werden in dieser Woche die Abschlussschüler entlassen. 84 junge Frauen und Männer bekommen am Freitag ihre Zeugnisse.
Ein Abbruchunternehmer aus Bad Zwischenahn hat vor dem Amtsgericht Westerstede Betrug, Unterschlagung und Falschaussage gestanden. Er hatte unter anderem Arbeiten und Mietkosten nicht gezahlt.
Die St.-Hubertus-Schützen feierten in Varrelbusch ihr Schützenfest. Mit Silke Schmedes aus Petersfeld wurde nun zum dritten Mal eine Königin gekürt.
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause will sich der Ausschuss für Planung und Verkehr am Dienstag unter anderem mit dem Radverkehr beschäftigen. Dafür soll ein Verkehrskonzept auf den Weg gebracht werden.
Die vier Dörfer Falkenberg, Petersfeld, Varrelbusch und Staatsforsten wollen gemeinsam in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden. Ideen gibt es schon reichlich.
Der SV Petersdorf gilt als ein heißer Kandidat in Sachen Meisterschaft. Zum Team gehört unter anderem Holger Bohmann.
Zum zweiten Mal nach 2000 startet Falkenberg beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Falkenberger setzen auf eine starke Gemeinschaft.
Die Fallschirmspringer der Fallschirmsportgruppe Wildeshausen landen am Sonntag in Lindern. Dort wird der Kreisfeuerwehrtag gefeiert.
Teilnehmen dürfen unter anderen Tischtennisspieler mit Wohnsitz in der Stadt Cloppenburg. Anmeldungen werden noch angenommen.
Fünf Dörfer aus dem Kreis Cloppenburg haben sich für den regionalen Vorentscheid zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert. Am Mittwoch besuchte die Kommission Nikolausdorf und Falkenberg.