Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Streekermoor".
Das Tierheim Oldenburg an der Nordmoslesfehner Straße darf sich auf eine Spende freuen. Beim ersten Nachbarschaftsflohmarkt in Streekermoor – Schnepfen- und Rabenweg – sind 550 Euro zusammengekommen.
Die Zimmerei Weerts in Streekermoor ist jetzt eine GmbH und hat einen neuen Geschäftsführer. Beim Nachnamen bleibt dennoch alles beim Alten.
Die Grundschule Sandkrug mit Standort Streekermoor hat erstmals wieder einen Lesewettbewerb veranstaltet. Für die jungen Teilnehmer und die Organisatorinnen gab es viel Lob.
Ausrichter der Landesmeisterschaften und ein auf vier Jahre gewähltes Präsidium: Die Sandkruger Schützen haben in 2023 wichtige Entscheidungen getroffen.
Der Nabu Hatten wird in diesem Jahr zehn Jahre alt. Ohne ein eigener Verein zu sein, hat ein Kreis Ehrenamtlicher eine Menge erreicht – und in 2023 noch einiges vor.
Vier Stunden lang kam am Montag im Großraum Sandkrug kein Trinkwasser mehr aus den Leitungen. Schuld war laut OOWV eine Reparaturmaßnahme, die größer als erwartet war.
Die Anwohner des Meisenwegs veranstalten am 19. März einen Nachbarschaftsflohmarkt. Alle Bürger sind dazu eingeladen, der Erlös aus dem Kuchen- und Kaffeeverkauf geht als Spende an ein Tierheim.
An der Kreuzung Borchersweg/Dorfstraße/Mühlenweg in Streekermoor fahren neben Autos auch Radfahrer gefährlich, moniert Leser Martin Bruns. Dass nun kein Kreisverkehr kommen soll, wundert ihn nicht.
Wie kann der Straßenverkehr in heutiger Zeit verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Grünen am 21. Februar in der Alten Post Sandhatten. Interessierte sind zum Mitmachen eingeladen.
In Streekermoor treffen Borchersweg, Dorfstraße und Mühlenweg aufeinander – hin und wieder auch Autofahrer. Die Pläne für eine Entschärfung der Situation kommen seit Jahren nicht wirklich voran.
Gartengestaltung in Zeiten des Klimawandels – das ist das Thema eines Vortrages, zu dem der Landfrauenverein Tweelbäke einlädt. Anmeldungen sind bis Samstag, 11. Februar, möglich.
Peter Biel hat am 1. Februar seinen 80. Geburtstag gefeiert. Der Streekermoorer kennt keine Langeweile: Er arbeitet aktuell an einer Neuauflage seines „Sandkrug“-Buches.
Die Polizei hat den Grund für den Brand in der Nacht zu Mittwoch im Drosselweg geklärt. Ursache sei ein technischer Defekt in der Elektrik der unbewohnten Wohnung gewesen, so ein Sprecher.
Im Drosselweg in der Gemeinde Hatten stand in der Nacht zu Mittwoch eine Wohnung in Flammen. In einem Raum sollen Feuerwerkskörper gelagert worden sein.
Ein neues Schild weist schon auf das Projekt „Perspektive Innenstadt“ hin. In wenigen Wochen müssen die Arbeiten auf dem Grundstück neben dem Hatter Rathaus beginnen.
Die Pandemie hat das Leben der jungen Generation verändert. Ein Projekt der Coaching-Agentur „Happy Life“ versucht an zwei Grundschulstandorten in Hatten die Zweitklässler zu unterstützen.
Mehr Sicherheit für die schwächeren Verkehrsteilnehmer soll die Radweg-Novelle bringen. Nach Dingstede und Sandhatten ist in diesem Jahr nun der Großraum Sandkrug in der Gemeinde Hatten dran.
Erst ein großes Darts-Turnier und dann die Feier in den 1. Mai: Der Schützenverein Sandkrug plant für den 30. April und 1. Mai eine große sportlich-gesellige Veranstaltung.
221 Einsätze haben die Hatter Feuerwehren im vergangenen Jahr absolviert. 128 ballten sich an nur zwei Tagen vor etwas mehr als zwölf Monaten.