Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Südafrika".
Das Marburg-Fieber beginnt wie viele andere Tropenkrankheiten - dann kommen Krämpfe, Durchfälle und Blutungen dazu. Bis zu neun von zehn Erkrankten sterben. Zwei afrikanische Länder kämpfen zugleich gegen Ausbrüche.
Boris Herrmann liegt gut 4000 Seemeilen vor dem Ziel der dritten Etappe vorn – doch die Konkurrenz hängt ihm noch dicht im Nacken. Demnächst geht es um das berühmte Kap Hoorn.
Swasiland ist eines der ärmsten Länder der Welt. Pastor Ulrich Wittmann aus Blomberg-Neuschoo hat mit seiner Familie viele Jahre dort gelebt und die Menschen schätzen gelernt.
Ulrich Wittmann lebte mit seiner Familie 14 Jahre lang in Afrika. Der Pastor aus Blomberg-Neuschoo erzählt uns, was ihn inspiriert hat – und was die afrikanischen Gottesdienste ausmacht.
Das TV-Publikum kennt Motsi Mabuse seit vielen Jahren als Jurorin bei «Let' Dance». In einer Doku berichtet die Tänzerin nun von ihrer Kindheit in Südafrika.
Auf der klassischen Karte sieht es aus, als ginge es auf der 3. Etappe des Ocean Race fast nur geradeaus, dabei segelt Boris Herrmann quasi im Kreis. Von verschiedenen Weltansichten und Betrugsversuchen.
In den Oldenburger Gemeinden der Zeugen Jehovas ist die Trauer nach dem Anschlag in Hamburg besonders groß. Offenbar gibt es direkt verwandtschaftliche Beziehungen zu zwei Opfern.
Nach einem Reparatur-Marathon war Segler Boris Herrmann lange Vierter der Königsetappe beim Ocean Race. Genau im richtigen Moment forcierte er aber seine Aufholjagd. Jetzt ist er motivierter denn je.
Fürst Albert II. von Monaco ist ein Herrscher, der die Meere liebt. Er hat sich dem Schutz der Ozeane verschrieben. Nun baut er in seinem Staat ein Luxusviertel ins Meer hinaus.
Einen Konzertabend widmet der Kulturkreis Wildeshausen dem bedeutenden Komponisten Johannes Brahms. Ksenia Dubrovskaya und Marina Kolomiytseva spielen seine Violinsonaten in der Kreismusikschule.
Die Energiewende haben zwar schon vorige Bundesregierungen beschlossen. Doch die Umsetzung hätten sie schleifen lassen, meint Wirtschaftsminister Habeck. Nun legt er einen neuen Fahrplan vor.
Lange kam Boris Herrmann beim Ocean Race nicht so richtig vorwärts. Jetzt ist der gebürtige Oldenburg im Südpolarmeer mit Hochgeschwindigkeit unterwegs. Ein Rivale könnte sogar einen Rekord aufgestellt haben.
Letzte Spur: ein Wanderpfad. Seit dem 15. Februar gilt ein 22-jähriger Brandenburger in Kapstadt als vermisst. Jetzt wurden fünf Verdächtige angeklagt - wegen Raubüberfalls.
Corona hat in den vergangenen Jahren zu stark steigenden Mietwagenpreisen geführt. Zu Ostern stehen die Zeichen nun auf leichte Entspannung.
In Corona lief wenig bis nichts, jetzt geht es für die Schülerinnen und Schüler endlich wieder auf Klassenfahrt. Das Orchester des Herbartgymnasiums pflegt seinen Austausch mit Südafrika.
Kein klassisches Märchen, dafür viel Poesie, die auf klassischen und modernen Tanz trifft: Die Ballet-Factory Emden bringt eine neue Show auf die Nordseehallen-Bühne.
Im Erdinneren brodelt eine Masse hauptsächlich aus Eisen. Durch die Bewegungen entsteht das Magnetfeld. Die schützende Hand über der Erde ist in Bewegung und schwächelt mancherorts.
Kaum ist Boris Herrmann in die längste Etappe des Ocean Race gestartet, verliert er bei einer Operation auf hoher See Zeit und ein Segel. Es geht aber weiter. Ein anderes Team hat es schlimmer erwischt.