Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Tallin".
Nach dem Bau des LNG-Terminals soll Wilhelmshaven eine Wasserstoff-Pipeline bekommen. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil führt Gespräche in Norwegen. Woran hakt es jetzt noch?
Der Bundespräsident hat fast die gesamte Nato-Ostflanke bereist. Estland fehlte. Das holt Frank-Walter Steinmeier jetzt nach. Vor politischen Gesprächen besucht er erst mal deutsche Soldaten.
Moskau will die diplomatischen Beziehungen mit dem Baltenstaat herabstufen. Der estnische Botschafter ist aufgefordert, Russland zu verlassen. Worum geht es bei dem Streit?
Der Emder Leichtathlet Felix Ebel hat seinen Start für die Deutsche Meisterschaft in zwölf Tagen absagen müssen. Aufgrund mehrerer Infekte hatte er zuletzt einen Trainingsrückstand. Die Sportredaktion hat mit ihm gesprochen.
Eigentlich hätte es schon im vergangenen Jahr losgehen sollen, doch Corona machte den Abenteurern einen Strich durch die Rechnung. Diesmal will der Barßeler Axel Eickhorst mit seinem Ziehsohn aber in 15 Tagen um die Ostsee fahren.
„Innere Unruhe“ heißt das neue Album der Oldenburger Band „Bruecken“, das seit einigen Tagen auf dem Markt ist. Wer die Band live erleben will, kann sie am 1. April im Cadillac sehen.
Wenn Elektromobilität schon irgendwo Alltag ist, dann in Skandinavien. So sollte auch eine Langstreckenfahrt an den Polarkreis und wieder zurück keine Bange machen - oder doch? Ein Selbstversuch.
Eine fünfköpfige Familie aus Mariupol flieht vor dem Krieg und erlebt die schrecklichsten Wochen ihres Lebens. Der Ehemann überlebt „Loyalitätsprüfung“ der Russen – die Narben bleiben.
Talea Prepens präsentierte sich in Tallinn in exzellenter Form. Mit der viermal 100-m-Staffel Deutschlands gewann sie in neuer Champions-Rekordzeit den Titel.
Der estnische National-Torhüter zieht ein Fazit der EM-Qualifikation in der deutschen Gruppe. Zudem blickt Rasmus Ots voraus und schließt eine Rückkehr nach Deutschland nicht aus.
Der Ex-Torwart der SG VTB/Altjührden spricht vor den entscheidenden Duellen gegen Österreich und Deutschland über die Chancen der Esten in der EM-Quali. Persönlich wurde der 28-Jährige von Corona ausgebremst.
Man nehme ein paar Eimer und billige Haushaltsschwämme. Vielleicht noch das eine oder andere Utensil und gestalte das Ganze kreativ: Und schon hat man Kunst – oder doch nicht?
Während der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen vergeben. Ausgezeichnet wurden langjährige Mitgliedschaften und sportliche Leistungen.
Die Schülerin Paula Schüßler des Mariengymnasiums in Jever war rund 2000 Kilometer von Zuhause entfernt. Auf welche Höhen und Tiefen sie zurückblickt.