Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "TANGE".
Am Ostersamstag werden in der Gemeinde Apen an einigen Orten Osterfeuer entzündet. Eine Übersicht.
Auch in der Gemeinde Apen sollen weitere Windkraftanlagen errichtet werden, sieben Flächen kommen in Frage. Bürger können dazu noch bis Freitag Hinweise und Anregungen geben.
In den Grünen Berufen haben sich nun auch Schülerinnen und Schüler der BBS am Museumsdorf gemessen. Die Sieger des Berufswettbewerbes wurden entsprechend geehrt.
Mich laust der Affe: Da sitzt seit kurzem ein Schimpanse am Eingang des Augustfehner Eisenhüttengeländes nahe dem Bahnhof. Was hat es damit auf sich?
In Tange wurden bei einem Wassersportbetrieb hochwertige Bootsmotoren gestohlen. Wer hat etwas gesehen?
Sie sind in die Gemeinde Apen zurückgekehrt: die Weißstörche. Einige Nester sind bereits besetzt – und auf den Wiesen kann man die schwarzweißen Schreitvögel wieder beobachten.
Der SV Gotano hat das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer VfL Edewecht deutlich gewonnen. Bitterer als die Niederlage ist für die Edewechter jedoch die Verletzung von Kjell Lubek.
Die unendliche Geschichte um den Bootsunfall in Barßel geht weiter. Am Donnerstag befasste sich das Hanseatische Oberlandesgericht in Hamburg mit dem Fall. Nach einer Stunde war der Prozessauftakt beendet.
Die Godensholter Feuerwehr hat Jahresbilanz gezogen. Besonders freute man sich, dass es 2022 fünf Neueintritte in die Wehr gab.
Bund und Land drängen auf den Ausbau der Windenergie. Im Aper Rathaus liegen nun die Pläne für die mögliche Ausweisung von Flächen für weitere Windkraftanlagen aus.
Wie man beim Heizen Geld und Energie spart und welche kleinen und großen Investitionen möglich sind, wird bei einem Infoabend in Tange erläutert. Er ist der letzte einer Veranstaltungsreihe.
Sie sollen dazu beitragen, dass Autos von mehreren genutzt werden und obendrein die Dorfgemeinschaft stärken: Mitfahrerbänke, die es nun in der Gemeinde Apen gibt.
Wechsel an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh/Tange: Manuel Jütting leitet bald als Ortsbrandmeister die Einheit, er tritt die Nachfolge von Manfred Delger an.
Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Wallbox und hydraulischer Abgleich – braucht man das? Ein Energieberater informiert in der Gemeinde Apen über Energiesparen mit wenig und viel Aufwand.
In Tange feierte die Theatergruppe mit ihrem neuen Stück Premiere. Die Zuschauer waren sichtlich amüsiert.
Der Ortsbürgerverein Tange hat Jahresbilanz gezogen und bei der Hauptversammlung auch seine Terminplanung für 2023 vorgestellt. Was ist in diesem Jahr geplant?
Elf Jahre lang leitete Ralf Hagen die DRK Bereitschaft Friesoythe. Diese Rolle übernimmt ab sofort Benedikt Nuxoll.
Sechs Landwirte aus Friesland, dem Ammerland und der Wesermarsch laufen Sturm gegen die Lieferbeschränkungen für Biogasanlagen. Sie möchten mehr Gas produzieren, statt es abzufackeln.
In der Gemeinde Apen wurde so mancher ausrangierter Weihnachtsbaum schon von Ehrenamtlichen abgefahren. Diesen Samstag, 14. Januar, findet die letzte Aktion statt.
Es ist zwar nicht Alltag, aber kommt durchaus vor: Mitglieder der Feuerwehren werden bei Einsätzen wüst beschimpft oder auch körperlich angegangen. Nun gibt es zwei Vortragsabende.