Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "UELSEN".
Wer wird Headliner bei der Oldenbora am Pfingstsonntag? Wo wird heute gestreikt? Und: Warum zieht sich der Prozess um den Bootsunfall in Barßel so lange hin?
Der Bürger- und Heimatverein Barßel würde gerne mitsamt seinem umfangreichen Archiv in das historische Müllerhaus umziehen. Dort wäre dann auch genug Platz für Ausstellungen und Begegnungen.
Seit mehr als zehn Jahren war Anke Rönneper als Kämmerin bei der Gemeinde Barßel angestellt. Jetzt will sich die 42-Jährige beruflich verändern und wechselt nach Bremen.
Die Gemeinde Barßel soll laut Antrag der CDU/FDP-Fraktion eine eigene App bekommen. Dabei gibt es aber, laut Verwaltung, einige Punkte, die bei der Entscheidung beachtet werden sollten.
Nach mehreren Workshops mit den Friesoythern präsentierte die Agentur Elemente nun zwei Vorschläge für eine Dachmarke für die Stadt. Doch eine Entscheidung verschob der Stadtrat.
Zu beliebig findet Redakteurin Eva Dahlmann-Aulike den Slogan „Friesoythe verbindet“. Zur sehr ansprechenden Grafik könnte sich ein aussagekräftiger Claim gesellen.
Die Abschlussfahrt nach Berlin ist für eine Schulklasse aus Hessen zum traumatischen Erlebnis geworden. Ein Autofahrer ist in ihre Gruppe gerast, hat ihre Lehrerin getötet, viele wurden verletzt.
Beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ haben sich knapp 50 Jugendliche aus Niedersachsen einen Schlagabtausch geliefert. Zwei Schüler aus Oldenburg und Delmenhorst schnitten besonders gut ab.
Die kfd St. Marien Friesoythe gibt drei Veranstaltungen bekannt. Im April wird die „Carla“ besucht, im Mai geht es nach Leer und im Juni zur Waldbühne Ahmsen.
Starke Frauen auf der Leinwand ist das Thema der neuesten Ausgabe vom „Filmrausch“. Doch fernab von Schwärmereien blicken Hentschel und Fabozzi mit dem Gast Heiner Elsen auch kritisch auf die Rolle von Frauen in Filmen.
In der tschechischen Hauptstadt eröffnet eine neue Bierattraktion, in der Schweiz wird Spielzeug virtuell lebendig. Außerdem gibt es Neues von MSC Cruises.
Der Hegering Barßel hat den Jahresbeitrag für die Mitglieder um 20 Euro erhöht. Nach langen Verhandlungen konnte eine Verlängerung des Pachtvertrages über den Schießstand in Lohe abgeschlossen werden.
Eltern beklagten die schwierige Lage in der Kinderbetreuung in der Gemeinde Dünsen: Mehrfach habe der Kindergarten kurzfristig schließen müssen. Beim Bürgerstammtisch wurden Ideen diskutiert.
Der Golzwarder Schützenverein plant eine Reise nach Tschechien. Auf dem Programm steht auch ein Ausflug nach Austerlitz.
Nach der Diskussion über eine Vier-Tage-Woche in Wiefelstede haben wir die Zahlen zur Unterrichtsversorgung in den Ammerländer Schulen gesammelt. Und: Der Prozess zum Barßeler Bootsunfall wird weiter verhandelt.
Hotel, Kneipe und Restaurant vereint der neue Stahltower an der Huntestraße in Friesoythe. Matthias Bley hat seine Kneipe „Abseits“ bereits eröffnet – in zwei Wochen folgt dann auch das Hotel.
Um eine Toilettenpause zu machen, hat ein Lkw-Fahrer seinen Sattelzug auf der B72 abgestellt. Ein weiterer Lkw–Fahrer fuhr auf das Fahrzeug und wurde dabei leicht verletzt.
Aufgrund einer extrem schwachen zweiten Hälfte kassierten die Oberliga-Handballerinnen des TV Neerstedt bei der SG Neuenhaus/Uelsen am Samstag eine 28:39-Niederlage.
Werden Bürger in Dünsen weiterhin kostenlos mit ihren Elektroautos Strom laden können? Verschiedene Möglichkeiten stellte Bürgermeister Hartmut Post jetzt im Rat vor.