Die Frauen erhalten eine finanzielle Unterstützung. Im Gegenzug verpflichten sie sich, nach dem Abschluss mindestens so lange als Hebammen im Landkreis Leer tätig zu sein, wie sie zuvor die Förderung erhalten haben.
Besucher des Schlossparks in Leer müssen ab sofort mit Beeinträchtigungen rechnen. Um den Park für das Event Lücht un Spööl“ vorbereiten zu können, muss das Areal zeitweise geschlossen werden.
Rund 12.500 Grundschüler gibt es derzeit in Ostfriesland. Sie alle befinden sich vor allem auf dem Weg zur Schule in Gefahr, wenn der morgendliche Verkehr für so manchen fast unübersichtlich ist.
Mit unnötig viel Krach durch Leer fahren – eine Idee, die drei Auto-Poser aus der Region möglicherweise nun bereuen. Denn in der Ledastraße gerieten sie prompt in eine Verkehrskontrolle.
Ein 24-Jähriger aus Hesel kam in Leer einem Platzverweis nicht nach. Als er in Gewahrsam genommen werden sollte, wehrte er sich.
Donnerstagvormittag gab die Polizei bekannt, dass ein Unbekannter versucht hatte, Kinder aus Weener in ein Auto zu locken. Am Nachmittag ergaben die Ermittlungen, dass es doch ganz harmlos gewesen sein könnte. Zeugen werden gesucht.
Bei einem Unfall auf der A28 in Uplengen wurde ein 21-jähriger Autofahrer schwer verletzt, seine ebenfalls 21-jährige Beifahrerin leicht. Die Ermittlungen dauern an.
Das neue Gebäude für Leers Feuerwehrtechnischer Zentrale in Brinkum soll Anfang/Mitte 2027 fertig werden. Auch die Planungen für die Feuerwehr-Neubauten in Leer und Nüttermoor schreiten voran.
Die Polizei hat in Uplengen mehrere dicht beieinander liegende Brandstellen entdeckt. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Vom Geschäft mit dem Geld hin zum Dienst für die Kirche – für Matthias Bokelmann ein bedeutender Schritt. Er wird jetzt das Pastorenteam in Westrhauderfehn unterstützen.
Harsche Kritik übt Landrat Matthias Groot als Vorsitzender der Ems Dollart Region an dem langsamen Baufortschritt der Friesenbrücke. Auch der schleppende Ausbau der E233 verärgert ihn.
Von Freitag bis Sonntag steht das Stadtfest Leer auf dem Programm. Los geht’s Freitagabend um 19.30 Uhr. Und diese Bands sind dabei.
In diesem Sommer hat es wenig geregnet und überall herrscht Trockenheit. Der NABU Ostfriesland erklärt, wie Gartenbesitzer mit wenig Wasser auskommen können.
Mit zwei Anträgen will die Gruppe SPD/Grüne/Linke im Landkreis Leer dafür sorgen, dass Menschen mit geringen Einkommen unterstützt werden. Dafür soll auch der Einfluss bei der EWE und der Sparkasse genutzt werden.
Am 9. und 10. September findet in Leer wieder „Lücht un Spööl bi d’ Evenbörg“ statt. Das Lichterspektakel wird trotz steigender Energiekosten durchgeführt. Der Landkreis will aber sparsam vorgehen.
Das Borromäus Hospital Leer lockert die Corona-Auflagen, doch nicht vollständig. Und es gibt Ausnahmen, so etwa für werdende Väter und Angehörige von Palliativpatienten.
Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Der Ostfriesland Boogie 2022 war ein großer Erfolg und ein Spektakel am Leeraner Himmel.
Radfahrer aufgepasst, der Landkreis Leer will das Wegenetz optimieren. Damit das klappt, sind die Behörden auch auf Hinweise von Hobby-Radlern angewiesen.
Die Hitzewellen haben unserer Region zugesetzt. Wie wirkt sich das auf den Hochwasserschutz aus, möchte eine Leserin wissen. Wir sind der Frage bei unserer Aktion „Wir kümmern uns“ nachgegangen.
In der Großen Roßbergstraße in Leer wird gebaut: Aktuell entsteht ein Seniorenwohnpark, Mietwohnungen und Geschäftsräume sollen folgen. Wir haben uns das Projekt zeigen und erklären lassen.
In Leer und Weener sind mehrere Unfälle passiert, bei denen sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Die Polizei sucht nun nach diesen Personen – und nach Zeugen.
Es besteht der Verdacht, dass es in Ihrhove zu einem sexuellen Übergriff gekommen ist. Die Polizei ermittelt.
Die Personentunnel im Leeraner Bahnhof sind schon häufiger mit Graffiti beschmiert worden. Jetzt hat die Polizei nach Zeugenhinweisen zwei Männer gestellt.
Die Neudorfer Straße muss für einen längeren Zeitraum voll gesperrt werden. Grund ist die Sanierung von Fahrbahn und Radweg.
Im Landkreis Leer gibt es zahlreiche öffentliche Badestellen. Die Redaktion liefert einen Überblick über die Schwimmmöglichkeiten in den Städten und Gemeinden.
Ein Defizit von mehr als 700.000 Euro lastet auf Weener. Um zu sparen, werden bei der Unterhaltung von Straßen, Brücken und Gebäuden der Stadt Abstriche gemacht – und einige Bauvorhaben komplett gestrichen.
Ab 12. Oktober kann wieder groß Gallimarkt gefeiert werden. Attraktionen von Riesenrad bis „Big Bamboo“ sorgen für Spaß und Nervenkitzel. Für den Fall einer neuen Corona-Welle gibt es aber auch Plan B.
Die Agentur für Arbeit Emden-Leer verzeichnet zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen in ihrem Bezirk. Auch die Leeraner Firma Bünting hätte sich mehr neue Auszubildende gewünscht.
Hesel und Ihlow können sich freuen: Das Land fördert Projekte zur Stärkung der Gemeinden. Regionalministerin Birgit Honé übergab die Bescheide für „Zukunftsräume“ in den Gemeinden.