Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Utrecht".
Die GFL2-Premiere der Oldenburg Knights ist für Quarterback-Rückkehrer Justus Marterer eine doppelte Begegnung mit der Vergangenheit. Warum Chefcoach Marcus Meckes die Backup-Lösung nicht beunruhigt.
Vor fünf Jahren begann die Flag-Football-Geschichte der Orcas beim Hochschulsport an der Uni Oldenburg. Nun spielt das BTB-Team, das erst noch ganz anders hieß, in der zweithöchsten deutschen Liga.
In Holland ist das Retro-Rock-Trio DeWolff derzeit in aller Munde. Gitarrist und Sänger Pablo van de Poel (32) erzählt die interessante Entstehungsgeschichte.
Camping so wie früher: Liebhaber des Wohnmobils FFB Classic treffen sich am Scharreler Maiglöckchensee, um sich persönlich über den Erhalt des Oldtimers auszutauschen.
Über Sticker preisen Dealer in Amsterdam ihre Ware an. Einfach QR-Code scannen und schon hat man die Menükarte auf dem Handy: Party-Pillen, Kokain, LSD.
Ziel der modernen Bankräuber Europas sind Geldautomaten, ihre Waffen Sprengstoff. Mit der Beute flüchten die Verbrecher, teils mit 250 Stundenkilometer über die Grenze. Und sie werden skrupelloser.
Viele Bahnen in den Niederlanden werden am Freitag wohl stillstehen. Der Grund sind regionale Streikaktionen. Hat das Auswirkungen auch für den internationalen Bahnverkehr?
Die deutschen Frauen stehen erstmals seit zwölf Jahren wieder unter den Top Vier der Hockey-Welt. Im WM-Halbfinale gegen Favorit Argentinien wollen sie den nächsten Schritt zur WM-Medaille machen.
Die Tagesordnungspunkte der jüngsten Betriebsausschusssitzung Gebäude und Grundstücke der Stadt (GGS) boten jede Menge Zündstoff für Streitereien. Dazu kam es nicht nur bei einem Thema.
In der niederländischen Stadt Utrecht sind bereits seit Jahren hunderte Dächer von Bushaltestellen bepflanzt. Die Win@WBV sieht darin ein Vorbild für Wilhelmshaven und fordert auch hier eine Häuschen-Begrünung.
Wer am Steuer Handy oder Tablet in die Hand nimmt, kann künftig mit einem neuen Kamerasystem überführt werden. Ein Pilotprojekt startet in Rheinland-Pfalz.
Das Juli-Hochwasser verwüstete Teile von NRW und Rheinland-Pfalz. Jetzt machte sich Bundeskanzler Olaf Scholz ein Bild vom Wiederaufbau. Der schreitet voran.
Wasserflugzeuge sind in Thailand Exoten. Nach der Pandemie will das Königreich aber mehr auf Qualitätstourismus und neue Attraktionen setzen. Im Meer direkt vor dem Hotel zu landen, ist eine davon.