Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Vielstedt".
Ab sofort können die persönlichen Favoriten unterstützt werden. Bei der Sportlerwahl im Landkreis werden die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2022 gewählt.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
Warum es Streuobstwiesen zu schützen gilt, das haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Streuobstwiesen“ bei ihrem jüngsten Treffen in Hude-Vielstedt deutlich gemacht. Das ist ihr Ansatz.
Strom brauchen alle, doch neue Installationen für die Energiewende sind häufig auch in der Gemeinde Ganderkesee umstritten: Gegen welche Projekte Vereine im Gemeindenorden jetzt Druck machen.
Die Energiewende kommt. Doch wo sollen sie hin, die Anlagen für Strom aus Windkraft oder Sonnenenergie? In Vielstedt will ein Info-Markt über das Projekt Windpark im Hohenbökener Moor aufklären.
Die Landfrauen Hude haben sich in diesem Jahr einiges vorgenommen: Im März startet ihr Jahresprogramm. Geplant sind Ausflüge und spannende Vorträge. Das ist aber noch nicht alles.
Auf Erfolge und Veranstaltungen aus dem letzten Jahr blickten die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins RKVZ I124 Hude-Vielstedt bei ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Das war aber nicht alles.
Der Landesligist fuhr einen wichtigen Punktgewinn ein. Die Schweewarder durften jubeln. Reitland unterlag Grabstede.
Im Vergleich zum Vorjahr schafften deutlich weniger Klootschießer und Klootschießerinnen den Sprung in die Gesamtwertung der Saisonmeisterschaft. Die Favoriten bei den Erwachsenen dominierten.
Sieben Durchgänge sind in der Kloot-Saisonmeisterschaft absolviert. So lief der jüngste Wettbewerb auf dem Segelflugplatz ab.
Die Boßlerinnen aus Sandelermöns empfangen am Sonntag den Spitzenreiter aus Haarenstroth. Viele Begegnungen auf Augenhöhe stehen den Friesensportlern im Jeverland bevor.
Die Kreuzmoorer Boßler fuhren einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf der Landesliga gegen Schweewarden ein. Reitland düpierte den Vizemeister Halsbek.
Beim Silvesterwerfen in Stollhamm erschwerte das Wetter die Bedingungen für die Klootschießer. Dennoch wurden einige neue Bestweiten erreicht.
Beim traditionellen Silvesterwerfen in Stollhamm stand nicht nur das sportliche Kräftemessen mit der Klootkugel im Fokus. Der KLVO gab zudem seine Feldkampf-Mannschaft bekannt.
Beim fünften Durchgang der Saisonmeisterschaft in Altjührden herrschte Feldkampf-Atmosphäre. Vier Starter von friesländischen Vereinen landeten auf Podestplätzen in ihren Altersklassen.
Die frostigen Temperaturen und der eisige Wind machten den Sportlerinnen und Sportlern zu schaffen. Nicht alle knüpften an ihre Topleistungen an. Es gab eine große Ausnahme.
Die Kreuzmoorer Boßler landen einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Schweewarden geht in Grabstede unter.
Zusammen das Jahr ausklingen lassen haben die Mitglieder des Ortsverbandes Hude des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Auf ihrer Feier war einiges los. Welche Höhepunkte der Abend zu bieten hatte.
Nach zwei Jahren Pause hat sich der Gemeindeschützenbund Hude wieder zur Jahresschlussversammlung getroffen. Die Termine für das kommende Schützenjahr stehen fest. Warum es auch Grund zur Freude gab.
Der Traditionswettkampf in Stollhamm leidet unter der immer geringer werdenden Beteiligung. Neben dem Hartwarden-Schild ging diesmal auch die Jugendplakette an Butjadingen.