Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Waddens".
Mit witzigen Dialogen und toller schauspielerischer Leistung überzeugte die Esenshammer Spielschar bei der Premiere von „Goldene Zeiten“ das Publikum. Drei weitere Aufführungen stehen noch an.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
In der männliche und in der weiblichen A-Jugend siegte eine Spielgemeinschaft aus Reitland/Waddens. Die neuen Titelträger dürfen bei der Landesmeisterschaft an den Start gehen.
Eneut ersatzgeschwächt hat der FC Rastede das Minimalziel erreicht. Für die Frauen des TuS Wahnbek wird der Klassenerhalt in der Bezirksliga nun eine ganz schwierige Aufgabe.
Die Waddenser besiegten Wilhelmshaven dank einer guten Leistung. In den beiden abschließenden Saisonspielen treffen sie auf die besten Teams der Bezirksliga.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Da die Gaststätte „De Butjenter“ im vergangenen Jahr geschlossen wurde, braucht die Dorfgemeinschaft Waddens einen neuen Treffpunkt. Im Gespräch ist ein Neubau auf dem Sportplatz.
In der Esenshammer Kirche ist nun ein neues Zuhause für Turmfalken entstanden. Johannes Bartner aus Oldenburg hat hier innerhalb der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ einen Nistkasten installiert.
Eine Drohne über der Waddenser Wisch? Kein Grund zur Beunruhigung. Sie kreist dort aus einem bestimmten Grund.
Der ETB besiegte Wilhelmshaven problemlos. Im Duell um die Meisterschaft mit dem Hundsmühler TV III hat er die bessere Ausgangsposition.
Im Wesermarsch-Pokal schied der Bezirksligist TTC Waddens vorzeitig aus. Brake ist noch im Rennen um den Titel dabei.
Die Besten aus der Wesermarsch überzeugten in der Championstour „Klootschießen und Hollandkugel“ und in der Boßel-Championstour der Jugendlichen. Mandy Sanders zeigte ihre Vielseitigkeit.
Das Tischtennis-Wochenende in Friesland steht ganz im Zeichen des Abstiegskampfs. Betroffen ist davon auch die Mannschaft der MTV Jever III.
Der sechste Championstour-Durchgang fand in Westerstede statt. Sowohl mit der Klootkugel als auch mit der Hollandkugel musste sich Struß nur einer Werferin geschlagen geben.
Die Reitlanderinnen gewannen das wichtige Duell mit Westerscheps und haben beste Chancen auf Rang drei. Schweewarden und Kreuzmoor werfen auch in der nächsten Saison in der Landesliga.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Die Elsflether taten sich gegen Sengwardens Reserve lange schwer. Kreisrivale Waddens musste sich im Kellerduell dem OTB IV geschlagen geben.
Die Schweinebrückerinnen zogen gegen Vizemeister Halsbek trotz großer Gegenwehr mit 0:4 den Kürzeren. Derweil sicherten sich in der Bezirksliga Waddens und Schweinebrück II den Klassenerhalt.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.