Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wahnbek".
Eneut ersatzgeschwächt hat der FC Rastede das Minimalziel erreicht. Für die Frauen des TuS Wahnbek wird der Klassenerhalt in der Bezirksliga nun eine ganz schwierige Aufgabe.
Zwar verloren die Brakerinnen in der Bezirksliga gegen Edewecht. Aber das wichtige Spiel gegen Wahnbek gewannen sie mit 8:1.
2022 war für die Freiwillige Feuerwehr Ipwege-Wahnbek ein ereignisreiches Jahr. Und das lag nicht nur daran, dass die Einheit so viele Einsätze innerhalb eines Jahres fuhr wie noch nie zuvor.
Beim Bürgerdialog in Wahnbek regten die Anwesenden eine Aufwertung der Grünfläche an der Schulstraße an. Das Schöne: Es bestand auch sofort Bereitschaft zur Eigeninitiative.
Die Formalitäten sind erledigt, das Betreuerteam steht in den Startlöchern, jetzt kann der Aufbau einer Kinderfeuerwehr bei der Einheit Hahn beginnen. Was geboten wird und wer mitmachen kann.
Fahrbahnmarkierungen helfen besonders bei schlechten Sichtverhältnissen bei der Orientierung. An der Oldenburger Straße in Rastede müssen Autofahrer seit Herbst weitgehend ohne sie auskommen.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Die sechs Feuerwehrhäuser in der Gemeinde Rastede entsprechen nicht mehr den Anforderungen und sind zu klein. Auf die Gemeinde kommen nun millionenschwere Investitionen zu.
Wie viel Platz braucht welche Feuerwehr in der Gemeinde Rastede für ihre Fahrzeuge und Ausrüstung? Darüber wird am Montag beraten. Klar ist schon jetzt: Nicht überall reicht der vorhandene Platz.
So hatten sich Beryl und Bernd Bolduan den Traum vom Eigenheim nicht vorgestellt. Dreimal wurden sie inzwischen Opfer von Vandalismus. Doch jetzt haben sie ein Video der mutmaßlichen Täter.
Seit September trifft sich in der Villa Hartmann in Rastede ein Programmierclub. Jugendliche, die das Programmieren lernen möchten, sind in diesem „CoderDojo“ willkommen.
Der SG Westerstede/Ekern ist der Titel in der Bezirksklasse fast nicht mehr zu nehmen. Für den FC Rastede beginnt das Jahr 2023 mit einem Heimsieg.
Der Bericht über Eckhard Wemken, der sein Haus komplett mit alten Handstrichziegeln gebaut hat, hat zu einem Antrag im Oldenburger Bauausschuss geführt. Ziel ist, die Weiterverwertung von Baustoffen zu fördern.
Die Braker bezwangen den TTC Oldenburg II in der 1. Bezirksklasse mit 9:2, gingen aber gegen den Titelanwärter VfB Oldenburg unter. In der 2. Bezirksklasse feierte Oldenbrok einen Sieg.
Die Freiwillige Feuerwehr Hahn beschloss jetzt nicht nur die Gründung einer Kinderfeuerwehr. Sie blickte auch auf das Jahr 2022 zurück, das mit fast 60 Einsätzen mehr abschloss als das Vorjahr.
Sandra Folte war die Wunschkandidatin aller Beteiligten. Zum 1. Februar übernimmt die Loyerin die Leitung der Grundschule Wahnbek. Dort will sie vor allem die Digitalisierung voranbringen.
Die Oldenbroker sorgten für eine kleine Überraschung zum Auftakt der Rückrund. Michael Krüger, Uwe Oldewurtel und die Doppel ragten heraus.
Die Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti hat sich wieder an der Sternsinger-Aktion beteiligt. Inzwischen steht die Summe der Spenden fest, die gesammelt wurden.
Beim Landesliga-Team aus der Wesermarsch lief in zwei Stunden so gut wie nichts. Auch die anderen Teams aus dem Landkreis gingen leer aus.
Alle Platzierungsspiele wurden erst im Neunmeterschießen entschieden. Weiter geht es in Wahnbek am Samstag mit den E-Junioren.