Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wechloy".
Nach der Derbypleite gegen Garrel führte ein Faktoren-Mix zum 25:30 des VfL Oldenburg II bei der LiT Tribe in Lübbecke. Für das Juniorteam lief es uncool – der Gegner durfte sich nachhaltig freuen.
Der VfL Oldenburg II packt für die letzte Auswärtsfahrt keine Geschenke ins Gepäck. Gegner LiT Tribe hat den Klassenerhalt noch nicht sicher – und soll den Frust des Juniorteams zu spüren bekommen.
Damit die Ampeln an Oldenburger Kreuzungen funktionieren, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Für Verkehrsteilnehmer bedeutet das besondere Vorsicht, wenn die Lichter kurzzeitig aus sind.
Eine Verletzung versetzte den VfL Oldenburg II im Handball-Derby in der 3. Liga gegen den BV Garrel in Schockstarre. Trotz der höchsten Saisonpleite steht das Juniorteam aber als Vizemeister fest.
513 Menschen kamen zur Blutspende zu famila in Wechloy. Das DRK ist hoch erfreut über das gute Ergebnis.
Verkehrs-Wirrwar: Ein Wegweiser in Bad Zwischenahn führt auf eine längere Strecke zur A28 nach Oldenburg. Aus diesem Grund wurde das Schild bisher nicht ausgetauscht.
Der Plan des TvdH Oldenburg klappte gegen den ATSV Habenhausen nur anfangs. Nach dem 22:35 lobte der Coach ein Talent wie zwei Leader und sprach über die Crunchtime im nun zugespitzten Abstiegskampf.
Seit Jahren wird Thema Einbahnstraße Wallring immer mal wieder diskutiert. Nun ist eine (testweise) Umsetzung näher gerückt – und das gefällt nicht jedem.
Mit dem Auto nicht bis in die Stadt fahren, sondern vorher in den Bus umsteigen: Das ist Park&Ride. Doch als großen Wurf für die Verkehrswende in Oldenburg sieht der Mobilitätsplan das Konzept nicht.
Der Multi-Gitarrist Stephan Bormann konzertiert am 17. März in Oldenburg und stellt sein neues Album „Spaces“ vor. Bormann spielte unter anderem in den Bands von Nils Landgren und Till Brönner.
Über den Mobilitätsplan für Oldenburg wird es im März keinen Beschluss mehr geben. Nach Kritik hat Oberbürgermeister Jürgen Krogmann nun einen neuen Fahrplan ausgegeben.
Bei Bauarbeiten an der Universität wurde die Hauptwasserleitung beschädigt. Das hatte Auswirkungen auf die Versorgung am Campus Haarentor.
Das Thema Parkgebühren ist schon durch, bevor der entsprechende Bericht aus dem Mobilitätsplan vorliegt. Darin finden sich allerdings noch andere Aspekte.
Das Oldenburger Projekt BODIG zur digitalen Berufsorientierung ist nach 18 Monaten zu Ende gegangen. Bei einer Abschlussveranstaltung im PFL wurde ein Fazit gezogen.
Gegen den Mobilitätsplan in Oldenburg regt sich Protest. Die Wirtschaf kritisiert den Umgang miteinander und fordert mehr Zeit für die Debatte der weitreichenden Folgen.
Der Umgang mit dem Mobilitätsplan 2030 stößt vielen sauer auf. Eine öffentliche Debatte scheint nicht vorgesehen zu sein. Es geht um Verantwortung – nicht nur fürs Klima, meint Redakteur Karsten Röhr.
Wo im Ammerland ist die Verkehrsbelastung am größten? Auf einigen wichtigen Straßen ging der Verkehr sogar zurück. In Linswege verdoppelte sich die Menge an Schwerlastverkehr. Hier der Überblick:
Die Stadt Oldenburg rechnet in den kommenden Tagen mit dem Beginn der Krötenwanderung und bittet Autofahrer, in den Abendstunden und nachts besonders vorsichtig zu fahren. Warnschilder wurden aufgestellt.
Zweimal sind die Futsal-Falken vom VfL Oldenburg an diesem Wochenende aktiv. Erst geht’s zu Hannover 96, dann wird das aufgrund eines Unfalls ausgefallene Heimspiel gegen Fortuna Hamburg nachgeholt.
Mehr als zehn Millionen Menschen leben in Deutschland mit einem Hörverlust – oft ohne es zu realisieren. Frühe Hilfe ist dem Hörzentrum Oldenburg ein Anliegen.