Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WEHNEN".
Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks hat in seiner bisherigen Amtszeit schon einige Krisen mitgemacht. Wie steht es um die Dauerbrenner-Themen BWK-Gelände, Wellenbad und Stadion?
Die Anträge der Gedenkstätte Wehnen auf finanzielle Unterstützung werden immer wieder abgelehnt – und das gerade von den Nachfolgern der Verantwortlichen für die schrecklichen Hungermorde.
Bislang ist die Frühgeschichte der Psychiatrie im Oldenburger Land kaum wissenschaftlich erforscht. Das will eine Forschergruppe aus Vechta nun ändern.
Für die Kreisel im Ammerland gibt es keine einheitlichen Vorfahrtsregeln. Dies soll sich nun ändern. Die CDU fordert eine grundsätzliche Vorfahrt für Radler und Fußgänger.
Gefällte Bäume, gemähte Wiesen und abgeschnittene Sträucher: BUND und Naturschutzgemeinschaft Ammerland kritisieren, dass oft nicht fachgerecht mit der Natur umgegangen werde.
Wie lang ist das Straßennetz? Wie viele Schülerinnen und Schüler gibt es? Wer ist der größte Arbeitgeber? Interessante Daten und Fakten über Westerstede.
Weil Stimmen ihm den Auftrag gaben, hat ein 24-Jähriger zwei Mitpatientinnen in der Karl-Jaspers-Klinik gewürgt. Jetzt wurde er als schuldunfähig eingestuft.
In der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen hatte ein 24-Jähriger versucht, zwei Mitpatientinnen zu erwürgen. Warum er nun als schuldunfähig eingestuft wurde.
Der bekannte Landschaftsmaler und Porträtist Müller vom Siel verbrachte 30 Jahre seines Lebens in der Anstalt Wehnen. In einer öffentlichen Führung wird in der Gedenkstätte seine Geschichte erzählt.
In Wehnen wird eine riesige Freiflächen-Photovoltaikanlage geplant. Damit sollen zukünftig insgesamt 23 Prozent des Energiebedarfs der Gemeinde Bad Zwischenahn regenerativ gedeckt werden.
Bezirksvorsteher Rainer Gausepohl aus Westerholtsfelde hört auf. Sein Nachfolger übernimmt nun eine doppelte Stelle.
Kostenlos und ohne Voranmeldung können sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 bei den Rotary Berufsinformationen von Experten informieren lassen. Hier das Programm im Überblick.
Seine tote Oma soll ihm befohlen haben, zwei seiner Mitpatientinnen zu töten. Ein 24-Jähriger muss sich wegen der Attacken nun vor Gericht verantworten. Dass er Stimmen höre, sei aber auf eine psychische Erkrankung zurückzuführen, ...
Die Rotary-Clubs Oldenburg, Ammerland, Graf Anton Günther und Schloss sowie Westerstede und Hude laden vom 6. bis 17. Februar zu den Rotary-Berufsinformationen 2023 ein – in 25 Veranstaltungen.
Bei der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen werden derzeit Bäume gefällt. Was hat es damit auf sich?
Die Freiwillige Feuerwehr Ofen hat bei der Jahreshauptversammlung Bilanz für das Jahr 2022 gezogen: Es gab so viele Einsätze wie noch nie – dabei fallen aber auch viele Fehlalarme ins Gewicht.
Seit Mittwoch muss sich ein 28-Jähriger aus Damme vor dem Oldenburger Landgericht verantworten. Er soll seiner Mutter ein Küchenmesser in den Hals gerammt und einen Pfleger angegriffen haben.
Aktuell sind die Türen des Infozentrums zur Freilichtbühne Bookholzberg geschlossen – aus gutem Grund. Wie es dort weitergeht und welche wichtige Frage des Fördervereins weiterhin unbeantwortet ist.
Im Getrudenheim und im Kloster Blankenburg in Oldenburg wurden behinderte Kinder gequält und getötet. Ein Vortrag der Gedenkstätte Wehnen erzählt die Geschichte der Oldenburger Krankenmorde.