Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WESER-EMS-HALLE".
An diesem Wochenende hat der große Markt für Handgemachtes & Design jeweils von 10 bis 17 Uhr in der Kongresshalle der Weser-Ems-Halle geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Beim Erlebnis-Turnfest in Oldenburg werden viele helfende Hände benötigt. Noch bis Mitte April kann man sich daher als Volunteer bewerben.
Das Erlebnis-Turnfest in Oldenburg ist eine Großveranstaltung rund um das Thema Bewegung. Jeder kann mitmachen. Für einige Angebote ist allerdings eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Der Oldenburger Salvatorabend hat eine Tradition von weit über 50 Jahren in der Stadt. Am Freitag feierten zahlreiche geladene Gäste den Salvatorabend 2023 in der Weser-Ems-Halle.
Im Lambertihof wurde bei „Nordwestkurve – Der VfB-Talk“ heftig über einen Stadionbau diskutiert. Es gibt Argumente für und gegen ein öffentlich finanziertes Fußballstadion in Oldenburg.
Ausflüge, Vorträge und viel gemeinsame Zeit: Die Landfrauen Wüsting organisieren bis in den Spätsommer hinein zahlreiche gemeinsame Aktivitäten. Das haben sie geplant.
Die Weser-Ems-Hallen sind der zentrale Veranstaltungsort in Oldenburg. Doch Teile des Komplexes sind in die Jahre gekommen. Nun stellt man sich neu auf – mit oder ohne Fußballstadion nebenan.
Fahrradfahrer finden in den Niederlanden oft deutlich bessere Voraussetzungen vor. Und ein Blick ins Nachbarland könnte dich auch für Oldenburg lohnen, meint ein Leser.
Die Geschäftsführung der EWE-Baskets hat Bedenken gegen ein Stadion-Neubau in der Nachbarschaft geäußert. Art und Zeitpunkt kamen bei vielen Menschen offenbar nicht gut an.
Das mögliche neue Stadion in Oldenburg wird weiter diskutiert. Sowohl für die Pro- als auch für die Contra-Seite finden sich zahlreiche Stimmen.
Auf der Motorradshow 2023 haben die Motorradhändler der Region die Neuheiten der Saison gezeigt. 16.000 Besucher kamen – die Messeleiterin freut’s.
Wohnmobiltourismus liegt im Trend. Nur Oldenburg scheint den zu verschlafen. Die Nachfrage sei da, meint ein Leser, nur das Angebot stimme nach wie vor nicht.
Die Geschäftsführung der EWE Baskets hat mehrere Gründe aufgelistet, die gegen einen Stadionbau neben den Weser-Ems-Hallen sprechen. Wir veröffentlichen das Schreiben der Baskets an Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und die ...
In einem Brief an Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und die Ratsfraktionen sprechen sich die EWE Baskets klar gegen einen Stadionneubau neben ihrer Spielstätte aus. Fußball sollte ihrer Meinung nach am Rand der Stadt gespielt ...
Der Kulturausschuss des Stadtrates hatte vor gut zwei Jahren beschlossen, eine Informationsvitrine an der Donnerschweer Straße aufzustellen, mit der an das Schicksal der jüdischen Familie Lazarus erinnert werden soll. Geschehen ist ...
Die Stadt Oldenburg hat sich eine Fläche direkt neben der Weser-Ems-Halle gesichert, die bislang der Schweinezuchtgesellschaft gehörte. Mögliche Hotelpläne auf der Fläche sieht der CCH-Chef kritisch.
Die Eislaufhalle in Oldenburg hatte eine kurze Geschichte. Die Eishockeymannschaft feierte Erfolge, das Publikum liebte den Sport, und doch gab es Gründe für das Aus, aus denen die Stadt lernte.
„Wolle Lüschen“, das ist ein Stück Oldenburger Stadtgeschichte. Nach 45 Jahren plant Susanne Lüschen ihren Abschied aus der Langen Straße.
Das Jahr 2022 ist in Oldenburg friedlich zu Ende gegangen. Die Stadtredaktion wagt einen satirischen Ausblick auf das neue Jahr.
Wer mit dem Wohnmobil nach Oldenburg reist, hat bislang keine optimalen Bedingungen für einen Aufenthalt. Das soll sich bald ändern.