Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Westerscheps".
Der Regionalmarkt Erna in Friedrichsfehn hat seit Ende Februar geschlossen. Ab sofort gibt es die regionalen Bio-Produkte in einem Hofladen in Westerscheps zu kaufen.
Die Reitlanderinnen unterlagen zwar Landesliga-Meister Schweinebrück deutlich. Aber der direkte Rivale Westerscheps zog in Kreuzmoor den Kürzeren.
Das Team aus der Wesermarsch ist Meister der Verbandsliga. Mit einem 6:4 im dramatischen Saisonfinale gegen Neustadtgödens steigt das Team in die Landesliga auf.
Trotz eines 7:0-Sieges am letzten Spieltag reichte es für den Bezirksligisten aufgrund des schlechteren Schoetverhältnisses nicht mehr zum Klassenerhalt. Weitere friesisches Teams griffen zur Kugel.
Der Verein „Bürger für Betroffene“ hat sich nach der Flutkatastrophe im Ahrtal gegründet. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 10.000 Kilo Sachspenden dorthin gebracht.
Von der Lehre bis zur Rente im selben Betrieb: Frank Jeske aus Jeddeloh I hat einen seltenen Lebenslauf. Jetzt ist er nach fast genau 48 Jahren in den Ruhestand verabschiedet worden.
Heike-Regine Albrecht ist seit 1. November in der Gemeinde Edewecht als Pfarrerin tätig. Jetzt wird sie offiziell in ihr Amt eingeführt.
Ukraine-Krieg, Fachkräftemangel, Klimawandel – Hajo Hinrichs aus Westerscheps übernimmt die Präsidentschaft des Bundes deutscher Baumschulen in bewegten Zeiten. Er tritt mit dem Amt in die Fußstapfen seines Vaters.
In Westerscheps wurden für ein Bauprojekt einige Bäume gefällt. Ein NWZ-Leser kann das nicht nachvollziehen.
Die Reitlanderinnen gewannen das wichtige Duell mit Westerscheps und haben beste Chancen auf Rang drei. Schweewarden und Kreuzmoor werfen auch in der nächsten Saison in der Landesliga.
Aufatmen in Kreuzmoor: Das Team aus der Wesermarsch machte am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt. Reitland kämpft noch um einen Platz in der FKV-Finalrunde.
Die Boßel-Spielplaner haben in dieser Saison ein ganz feines Händchen bewiesen. Gleich in zwei Spielklassen gibt es die Meisterschaftsentscheidung im direkten Duell am letzten Spieltag.
Die besten Werferinnen und Werfer mit der Hollandkugel und dem Kloot messen sich in der Championstour. Am Sonntag geht es für die Boßelteams um viel.
In der Landesliga der Frauen geht der Titel nach Schweinebrück. Auch bei den Männern ist die Titelentscheidung zu 99,9 Prozent bereits gefallen.
Mit einem Auswärtssieg machte Mentzhausen die Meisterschaft in der Bezirksliga perfekt. Das Team steigt in die Landesliga auf. Dort feierte Reitland einen Derby-Sieg.
Landesligist Schweinebrück reichte ein Remis in Westerscheps zum Titelcoup. Derweil schaffte Schlusslicht Zetel/Osterende den ersten Saisonsieg und griffen weitere friesische Teams zur Kugel.
Landesligist Bredehorn überrollte Westerscheps mit 16:3. Derweil gewann Neustadtgödens das Verbandsliga-Derby gegen Wiefels klar und waren andere friesische Teams im Einsatz.
„8 Eichen nicht fällen“ heißt es auf einem Schild an der Holtanger Straße in Westerscheps. Andere mussten für die geplanten Doppelhäuser schon weichen. Hier erklärt der Bauherr, warum.
Welche Kreisstraßen können in diesem Jahr erneuert werden? Darum geht es am Mittwoch im Ammerländer Straßenbauausschuss.
Der Landesligist fuhr einen wichtigen Punktgewinn ein. Die Schweewarder durften jubeln. Reitland unterlag Grabstede.