Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "WIESBADEN".
Es geht bergauf: Der Umsatz im Gastgewerbe nimmt zu. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht erreicht.
Um sich besser auf eine Berufsausbildung vorzubereiten, können Jugendliche an speziellen Bildungsprogrammen teilnehmen. Wie gut das Angebot angenommen wird, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
Nah an der Autobahn, kurze Wege ins Ausland - an solchen Orten werden häufig Geldautomaten gesprengt. Nun hat die Polizei in sieben Bundesländern verstärkt kontrolliert - mit Dutzenden Festnahmen.
Auch wegen der Afrikanischen Schweinepest exportieren Landwirte weniger Fleisch. Die Produktion sinkt aber auch, weil Verbraucher immer weniger Fleisch konsumieren. Die Betriebe fordern Hilfen.
Die Zahl der Firmeninsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Eine Pleitewelle ist nach Einschätzung von Experten jedoch nicht in Sicht.
Trotz der großen Nachfrage nach Wohnraum brechen die Baugenehmigungen ein. Die Bewilligungen für Einfamilienhäuser fielen um gut ein Viertel und bei den Zweifamilienhäusern sogar um fast die Hälfte.
Seine Orgelkompositionen machten ihn berühmt: Der Musiker Max Reger hätte am 19. März seinen 150. Geburtstag.
Es war laut Ermittlern der weltweit umsatzstärkste Geldwäschedienst im Darknet: Über die Plattform «ChipMixer» sollen Kriminelle Milliarden Euro reingewaschen haben. Den Behörden gelang die Abschaltung.
Zwei Mädchen - selbst noch Kinder - haben in Freudenberg wohl die 12-jährige Luise erstochen. Strafmündig sind sie noch nicht. Nun hat das Jugendamt erste Maßnahmen ergriffen.
Die Inflation schmälert die verfügbaren Einkommen der Menschen in Deutschland. Das hat Folgen für den Konsum als wichtige Konjunkturstütze. Zur Jahresmitte könnte sich eine Wende abzeichnen.
Angehende Ärzte sammeln aktuell Praxiserfahrungen im Dammer Krankenhaus. Sie studieren in Hamburg und stammen aus der ganzen Welt.
Die Verbraucher haben die Wahl. Sie können sich beim Kauf von Eiern zwischen verschiedenen Haltungsformen der Hühner entscheiden. Das Statistische Bundesamt hat dazu neue Zahlen.
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Welche Filialen sind betroffen?
In der Pandemie mussten Gaststätten mit Ausnahme von Abhol- und Lieferservices zeitweise schließen. Viele Beschäftigte waren in andere Branchen gewechselt.
Das neue Deutschlandticket sollte eigentlich so einfach werden wie das 9-Euro-Ticket. Doch schon vor den finalen Beschlüssen ist klar: Das wird es nicht. Und das beginnt schon beim Preis.
Die Kita kann ein wichtiger Bildungsort für Kinder sein. Einer aktuellen Studie zufolge hängt es jedoch auch von Bildung und Einkommen der Eltern ab, ob ein Kind einen Platz bekommt.
Gestiegene Zinsen und hohe Kosten machen Bauwilligen das Leben schwer. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sinkt. Die Branche warnt vor einer Verschärfung der Krise auf dem Wohnungsmarkt.
Der Tourismus in Deutschland scheint sich von der Corona-Pandemie zu erholen. Es kommen vor allem Besucherinnen und Besucher aus dem Inland.
Aktuell sind der Statistik zufolge 2,9 Millionen Studierende an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Zuletzt kamen wieder etwas mehr Studienanfänger hinzu.