Nachrichten, Bilder und Videos aus Wiesmoor zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Marcardsmoor will weiter wachsen. Jetzt sind die Planungen angelaufen, ein Wohnbaugebiet mit 70 Grundstücken zu erschließen.
Pferdehalterin Elke Wilken aus Ihlow gründete 2019 die „Bürgerinitiative wolfsfreies Ostfriesland“, um zu informieren und schonungslos Risse von Nutztieren zu zeigen. Dafür erntet sie von vielen Seiten Kritik.
Die Plattdeutsche Sprache ist untrennbar mit Ostfriesland verbunden. Für Urlauber und Gäste haben wir eine Liste der wichtigsten Begriffe für den Alltag zwischen Strand und Teestube gesammelt.
Schlagerstar Kerstin Ott kommt am 5. August nach Wiesmoor. Sie ist der Magnet in der ersten „Schlagernacht der Stars“ und bringt Eloy de Jong und Eric Philippi mit.
In Wiesmoor wird die Oldenburger Straße (L 12) repariert, was Autofahrer und Stadt lange gefordert hatten. Hierfür ist am kommenden Wochenende eine Vollsperrung erforderlich.
Sie kümmern sich in Wiesmoor um Menschen in seelischer Not: Die Selbsthilfegruppe „Aufgehende Sonne“ leitet jetzt Andrea Radde-Reinhard.
Die B-Juniorinnen des VfB Germania Wiesmoor wollen zu einem Fußball-Turnier in Spanien. Um die Fahrt zu finanzieren, geht die Mannschaft jetzt neue Wege.
Als blinde Läuferin stellt sich Lia Hardy der Herausforderung Ossiloop. Doch die Probleme begannen schon vor dem Training.
Wiesmoor will die 110-kV-Leitungen und das Umspannwerk in der Stadtmitte aus dem Wohngebiet entfernen. Doch der Betreiber will die Masten jetzt sanieren. Das sorgt für Kritik.
Die Stromleitungen in Wiesmoor sind 70 Jahre alt. Deshalb soll jetzt die Standsicherheit der Masten verbessert werden.
Der Sonnenschein lockte die Besucher am Wochenende nach Wiesmoor, wo sie am Sonntag zahlreiche Oldtimer bestaunen konnten. Aber noch viel mehr hatte das Frühlingsfest zu bieten.
Ein medizinischer Notfall führte am Samstag dazu, dass die Feuerwehr Wiesmoor einen Mann von einem Wohnmobildach rettete. Das stellte die Einsatzkräfte zunächst vor Herausforderungen.
Wenn die Fehnker Spaoßmaokers aus Wiesederfehn in diesem Jahr mit ihrem plattdeutschen Theater auftreten, geht es den Männern an den Kragen. Für das Stück „Mannlü-Wirtschaft“ gibt es noch Karten.
Das Hallenbad in Wiesmoor ist schon wieder geschlossen. Ein defektes Wasserleitungsstück musste dringend repariert werden. Ein Ende ist aber in Sicht.
Eine Fernwärme-Lieferung aus dem Biomassekraftwerk Wiesmoor ist machbar. Die Politiker stimmten deshalb dafür, den Bau des Wärmenetzes jetzt voranzutreiben.
Eine Studie hat untersucht, ob Wiesmoorer sich in absehbarer Zeit Fernwärme aus dem Biomassekraftwerk Hinrichsfehn ins Haus liefern lassen können. Nun sind die Ergebnisse da.
Die Oldenburger Straße in Wiesmoor ist an diesem Wochenende voll gesperrt. In zwei Bauabschnitten wird die Fahrbahn erneuert. Der Termin für die zweite Sperrung steht schon fest.
Stadtjugendpfleger Michael Hofer stellte die Jugendarbeit im Wiesmoorer Schulausschuss vor. Für Jugendliche gibt es bald ein Außengelände. Die Bauarbeiten sind gestartet.
Eine pfiffige Idee hatte Anja Kuhlmann aus Wiesmoor. Die 37-Jährige bietet Karten zur Selbstabholung an. Ein Prinzip, das man sonst eher bei Eiern kennt.
Der Wiesmoorer Schulausschuss hat sich für eine neue Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbibliothek ausgesprochen. Die Ausleihe wird jedoch nicht teurer.
Hinrichsfehner Vorschulkinder waren die ersten, die in der Stadtbibliothek einen Bibliotheksführerschein absolviert haben
Bis zu 300 Oldtimer werden am Wochenende in der Blumenstadt erwartet. Das Programm des 36. Frühlingsfestes beinhaltet auch einen großen Flohmarkt, zu dem sich noch Beschicker anmelden können.
Ostfriesland braucht vor dem Wolf keine Angst zu haben – sagen Tierschützer. Die Bedenken der Bevölkerung werden mit reinen Zahlen aber nicht verschwinden, denn der Streit ist zu emotional. Eine Analyse.
Fitnesstraining zur Vorbereitung, dann drei Punkte in der Bezirksliga: Germania Wiesmoor hat beim VfL Leer einen 3:1-Sieg errungen.
Sechs Personen sind bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 20-jähriger Mann aus Surwold missachtete die Vorfahrt eines Wiesmoorers.
Wiesmoorer Bürger schlagen Alarm: Hat die Stadt belasteten Schlamm samt Müll am Silbersee abgeladen? Die Stadt Wiesmoor weist diese Anschuldigung zurück.
Wie geht man mit der Kita-Vereinbarung um? Das fragt sich der Stadtrat Wiesmoor. Edgar Weiss (FBW) plädierte für eine öffentliche Diskussion vor der Unterzeichnung.
Beim Auswärtsspiel in Leer wollen die Bezirksliga-Fußballer des VfB Germania Wiesmoor Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Die Bedingungen im Training waren aber sehr schwierig.
Zwei Wochen ist es her, seitdem der Bremer Allgemeinmediziner Julien Dufayet seine erste Post-Vac-Sprechstunde in einer Wiesmoorer Praxis gab. Seitdem ist der Andrang dort deutlich gestiegen.
Der Bedarf an Spenderblut ist hoch. Die Feuwehr in Wiesmoor hofft auf eine hohe Beteiligung bei der nächsten Blutspende. Als Anreiz bekommt jeder Spender einen Gutschein für ein Fischbrötchen
Einst wurde der Schnaps „Friesengeist“ im Moor gebrannt. Mittlerweile wird er weltweit vertrieben. Das Wiesmoorer Museum startet mit einer „Friesengeist“-Ausstellung in die Saison.
Intensive Bemühungen für einen Bahnanschluss von Friedeburg und Wiesmoor gab es vor 130 Jahren. Doch trotz vielen Bemühungen und Resolutionen gelang dies nicht. Ein Einblick in die Friesische Heimat.
Zwischen 59 und 109 Euro kostet ein Quadratmeter im Wiesmoorer Neubaugebiet Am Promenadentief. Die Nachfrage nach einem Grundstück ist groß; die Vermarktung beginnt im Frühsommer.