Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Winschoten".
Egal ob Flickflacks, Spagate, Handstände oder kopfüber im Rhönrad: Die Turngruppen aus Emden sorgten für Begeisterung. Am Ende flog sogar der „Notarzt“ mit einem Rückwärtssalto durch die Luft.
Wenn man von Ostfriesland in die Niederlande fährt, stand kurz hinter der Grenze – in Bad Nieweschans – lange Zeit eine Lenin-Statue. Vor einiger Zeit ist sie dann in einen Industriepark umgezogen. Doch warum?
Neuer nasser Spaß beim Emder Delft- und Hafenfest kommt an: Schlauchbootrennen, Stand-Up-Paddel-Staffellauf und Wasserroll-Rennen zieht Hunderte Besucher ans Wasser.
Rekorde gebrochen? Das Emder Delft- und Hafenfest zog nach der Corona-Pause sehr viele Menschen an. Die Organisatoren sprechen von 100.000 – so viel wie nie zuvor.
Völkerwanderungen in der Emder Innenstadt, gelungene Water-Roll-Premiere auf dem Ratsdelft. Impressionen vom dritten Tag des Volksfestes, das erstmals seit Corona wieder stattfinden konnte.
Ferien-Spaß dank Smartphone? Das ist bei den virtuellen Schnitzeljagden durch Leer, Weener, Jümme und vielen weiteren Orten problemlos möglich.
Wer in den Ferien Lust auf eine interaktive Ausstellung hat, ist auf dem ehemaligen Werftgelände Papenburg richtig. Hier gibt’s allerlei Infos von der Gründung bis zum Bau des ersten Kreuzfahrtschiffes.
Wie können große Mengen an Regenwasser möglichst schnell abgeleitet oder sogar aufgefangen werden? Um diese und weitere Fragen soll sich die Stabstelle Starkregenmanagement der Stadtwerke Leer kümmern.
Das Emder Filmfest 2022 geht langsam seinem Ende zu. Doch es gab noch eine ganze Menge netter Anekdoten und Talk-Pointen einzusammeln – hier eine weitere Auswahl.
Eine Kunstausstellung mit 30 Akteuren über 17 Orte in Ostfriesland und dem Groningerland hat es zuvor so noch nicht gegeben. Nun ist der Startschuss für die erste Ostfriesland-Biennale gefallen.
Ein Kunstfestival für Ostfriesland mit niederländischer Beteiligung: Am Pfingstwochenende fällt der Startschuss für die Premiere der Ostfriesland Biennale. Dabei gibt es nicht nur Kunst zu erleben.
Die Integrierte Gesamtschule Emden hat gemeinsam mit ihrer niederländischen Partnerschule eine Spendenaktion für Menschen in der Ukraine gestartet.
Nach der coronabedingten Pause freuen sich die Organisatoren wieder auf viele schöne Auftritte der Turn-Gruppen. Am 25. Februar 2023 ist es soweit.
Mehr als 17000 Besucher schlendern an Pfingsten über das Gelände. Einige haben extra ihren Urlaub so gebucht, dass sie zur Landpartie auf Schloss Gödens in Friesland sind.
Vom 4. bis zum 7. Juni findet der 248. Bunder Pfingstmarkt statt. Flohmarkt, Karussells und vieles mehr wird geboten.
Für die Wirtschaft spielt die „Wunderline“ durch Ostfriesland auf verschiedenen Ebenen eine Rolle. „Die Wirkung der neuen Bahnlinie ist nicht zu unterschätzen“, sagt Kerstin Kontny von der IHK. Diese Vorteile sieht sie.
Die „Wunderline“ soll nicht nur Groningen und Bremen verbinden, sondern auch für die Menschen in Ostfriesland Verbesserungen bringen. Darüber hinaus sollen Bahnhöfe reaktiviert werden. Doch wo?
Die „Wunderline“ verbindet auf 173 Kilometern Norddeutschland mit dem Norden der Niederlande. Doch wie ist der Stand der Planung? Und wo wird schon gearbeitet?