Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wirdum".
Die Bundesstraße 72 zwischen Marienhafe und Osteel wird ab Montag, 12. Juni, saniert. Verkehrsteilnehmer müssen auf Umleitungsstrecken ausweichen – und das voraussichtlich vier Wochen lang.
Der Kreissportbund Aurich hat 22 Vereinen im Landkreis Förderbescheide für den Kauf von vereinseigenen Defibrillatoren überreicht. Die Vereinsvertreter quittierten die Aktion mit kräftigem Applaus.
Viele Wirtschaftswege in der Krummhörn befinden sich in einem schlechten Zustand. Auf elf Kilometern soll sich das ändern. Eine Flurbereinigung macht es möglich, auch Landbesitzer müssen zahlen.
Weniger Mitglieder, weniger Geld: In Emden trennt sich die katholische Kirche von einem Gotteshaus.
Die Fußballer von Fortuna Wirdum und vier Leichtathleten zu Sportler des Jahres ausgezeichnet. Ansonsten war bei der Hauptversammlung der gute Re-Start nach der Corona-Pandemie noch einmal Thema.
Das Auricher Straßenverkehrsamt zieht ins Schirumer Gewerbegebiet um. Jetzt ist im Kreishaus mehr Platz für die Ausländerbehörde. Landrat Olaf Meinen ist aus vielen Gründen froh über die neuen Räume.
Ein attraktiver Linienbusverkehr in Emden, dafür aber erheblich mehr Parkgebühren? Diese Entscheidung muss der Rat jetzt fällen.
Die Krummhörn hat als Teil des Landkreises Aurich das vom Bund vergebene Flächenziel bei der Ausweisung von Windenergiegebieten bereits erreicht. Trotzdem gibt es noch Potenzial für neue Windräder.
Unbekannte haben Grabschmuck von einem Grab in der Marienhafer Straße in Wirdum gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Vor etwas mehr als zwei Wochen tauchte ein Schwein im Garten einer Wirdumer Familie auf – und blieb. Nun hat das Abenteuer ein gutes Ende genommen.
In Wirdum ist einer Familie ein teils aggressives Schwein zugelaufen. Der Umgang der Behörden ist eine echte Sauerei, findet Reporter Aike Sebastian Ruhr – ein Kommentar.
Vor etwa zwei Wochen tauchte ein Schwein im Vorgarten der Familie Schmitten in Wirdum auf und ist seitdem nicht wieder gegangen. Warum das für mehrere Probleme sorgt, hat die Familie der NWZ berichtet.
Traditionell eröffnet der Störtebeker-Lauf die Straßenlaufsaison in Ostfriesland. Und auch in diesem Jahr holten sich viele Athleten gute Zielzeiten. Auch die Kleinsten zeigten schon viel Lauftalent.
Das Landesstraßenbauamt plant die Sanierung der B72 zwischen Osteel und Georgsheil. Deshalb werden im Juli und August auch mehrere Landesstraßen immer wieder gesperrt sein.
Eine öffentliche Experten-Tagung und ein Vortrag informieren in Aurich über den Burgenbau. Hobbyforscher haben sich in den vergangenen Jahren auf die Spuren der verschollenen Schätze der Geschichte begeben.
Viele Projekte hat der ehemalige Vorsitzende vom Wassersportverein Baalk 8 Wirdum angeschoben. Jetzt zog er sich aus persönlichen Gründen zurück. Der Wechsel auf einen jungen Vorstand klappte.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Krimiautorin Elke Bergsma begeht im Mai mit den Ostfrieslandkrimis um das Ermittler-Duo Büttner und Hasenkrug ihr zehnjähriges Schreibjubiläum.
Seit Jahren sorgt Frank Fengkohl bei Fortuna 70 Wirdum dafür, dass sich die Leichtathleten im Verein „wohl“ fühlen. Jetzt wurde er für seine ehrenamtliche Tätigkeit vom Verband geehrt.
Wenn die Ferien beginnen, machen sich wieder viele Leute auf den Weg nach Ostfriesland und anders herum fahren viele Ostfriesen in andere Teile der Republik. Allerdings sind zahlreiche Baustellen angekündigt – der Überblick.