Nachrichten, Bilder und Videos aus Wittmund zum Thema Lokalsport, Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulicht.
Sein Lebensweg soll andere inspirieren: Niklas Kühl aus Wittmund ist mit 35 Jahren Professor an der Universität Bayreuth. Der Wirtschaftsingenieur kann es selbst kaum glauben.
Pferdehalterin Elke Wilken aus Ihlow gründete 2019 die „Bürgerinitiative wolfsfreies Ostfriesland“, um zu informieren und schonungslos Risse von Nutztieren zu zeigen. Dafür erntet sie von vielen Seiten Kritik.
Die Plattdeutsche Sprache ist untrennbar mit Ostfriesland verbunden. Für Urlauber und Gäste haben wir eine Liste der wichtigsten Begriffe für den Alltag zwischen Strand und Teestube gesammelt.
Eine 72-Jährige aus Wittmund hat eine Whatsapp-Nachricht bekommen – angeblich von ihrer Tochter. Als sie den Betrug bemerkt, ist es schon zu spät.
Egal ob als Tafel, Pralinen, Osterhasen oder Weihnachtsmänner: Der Schokohunger im Landkreis Wittmund ist ungebrochen. Das sollte sich in den Gehältern niederschlagen, fordert die Gewerkschaft.
Die CDU Wittmund fordert Unterstützung für die Kommunen vom Land Niedersachsen für die Ausstattung der Feuerwehren.
Wo in der Region ist die Kaufkraft am höchsten? Wie groß ist die Kluft zwischen Miete und Einkommen? Und wo lebt man per Saldo am günstigsten? Wir haben nachgerechnet.
Wenn ein leerer Joghurtbecher über die Straßen weht, kann man sicher sein: Bald werden die Gelben Säcke im Kreis Wittmund abgeholt. Denn die dünnen Tüten reißen immer wieder, und das hat einen Grund.
Die Tischtennis-Teams der TTG Nord Holtriem gehen mit recht unterschiedlichen Zielen in die kommenden Partien. Die Zweite kämpft um die Meisterschaft, die Dritte gegen den Abstieg.
Wie umgehen mit dem Wolf? Nach den jüngsten Wolfrissen in Friesland und Wittmund hat sich auch die Grünen-Abgeordnete Sina Beckmann geäußert.
Die Angst vor einem Wolfsangriff – bei Pferdebesitzern und Landwirten in Ostfriesland ist sie allgegenwärtig. Jetzt stehen sie vor einer wichtigen Entscheidung. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung fordert Abschüsse von Wölfen.
K.I.T.T. ist eines der bekanntesten Serien-Autos. In Knight Rider fuhr der sprechende Wagen David Hasselhoff hin und her. Ein Paar aus Wittmund baut das Auto nun nach – aus einem Münzautomaten.
Darts wird immer beliebter. Der Andrang auf die Scheiben beim SV Wittmund zeigt, wie groß das Interesse am Sport mit den kleinen Pfeilen ist.
Das Altarbild in der Ardorfer Kirche wird 25 Jahre alt. Künstler Hermann Buß hat es gestaltet. Zum Geburtstag kommt Regionalbischof Dr. Detlef Klahr nach Ardorf und spricht über Kunst und Kirche.
Die Geschäftsführerin der Kreisvolkshochschule Friesland-Witmmund, Dagmar Keuenhof, verlässt die VHS nach rund dreieinhalb Jahren wieder. Sie kehrt ins vertraute Rheinland zurück.
In Ostfriesland gab es am Wochenende mehrere Wolfsrisse und Angriffe auf Nutztiere – während das Umweltministerium einen Arbeitskreis einberuft. Das wird nicht reichen, meint Redakteur Arne Haschen.
Sie fliegen wieder: Das Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofenʺ kündigt für die nächsten Wochen Nachtflüge an. Die genauen Zeiträume stehen schon fest.
Aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise wird der Eintritt in das Zeppelin- und Fliegermuseum in Wittmund etwas teurer. Das sind nicht die einzigen Überlegungen, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
Mit acht Stücken wird die Landesbühne in der Theatersaison 2023/24 die Stadt Wittmund besuchen. Aber welche werden das sein? Das hat ein Wahl-Gremium nun mit dem Publikum zusammen bestimmt.
In der 2. Tischtennis-Bezirksklasse ist es hoch her gegangen. Für zwei Teams aus dem Harlingerland lief es jedoch nicht nach Plan.
Dass Kinder mit Smartphones in Kontakt kommen, lässt sich nicht vermeiden. „Aber man darf sie damit nicht alleine lassen“, weiß der Leiter des Wittmunder Polizeikommissariats, Andreas Jacobs.
Autofahrer, die in Wittmund unterwegs sind, müssen in der kommenden Woche aufpassen. Denn aufgrund von Straßenarbeiten wird eine Kreuzung am Leepenser Weg gesperrt.
Die Landesbühne in Wilhelmshaven gewährt dem Kulturring Wittmund Einblicke in eine Theaterprobe. Wer Interesse hat, darf sich gerne beim Kulturring melden.
Rund dreieinhalb Jahre war Dagmar Keuenhof an der Spitze der Volkshochschule Friesland-Wittmund, jetzt hat sie gekündigt. Sie nennt die Gründe für ihren Weggang.
Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund sind mit dem Leistungsangebot ihrer Kliniken derzeit noch breit aufgestellt. Das könnte sich aber durchaus ändern, sagt CDU-Bundestagsabgeordnete Anne Janssen.
Rund 20 aus der Ukraine geflüchtete Kinder durften es sich „Bei Bodo“ in Wittmund schmecken lassen. Dem Inhaber der Kneipe, Roman Janssen, war es ein Wunsch, sich zu engagieren.
Seit 1971 gibt es „Internationalen Tag des Waldes“ der Vereinten Nationen. Auch der Naturschutzhof in Wittmund hat in diesem Jahr daran teilgenommen und war im Wittmunder Wald aktiv.
Die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund klärt immer wieder über Betrugsmaschen auf. Mit Erfolg: Die Zahl der Fälle ist gesunken. Die Höhe der erbeuteten Summen jedoch steigt.
Wenn die Ferien beginnen, machen sich wieder viele Leute auf den Weg nach Ostfriesland und anders herum fahren viele Ostfriesen in andere Teile der Republik. Allerdings sind zahlreiche Baustellen angekündigt – der Überblick.
Die Verbreitung von Kinder- und Jugendpornographie nahm im Jahr 2022 im Einzugsgebiet der Polizei Aurich/Wittmund deutlich zu. Die Aufklärung ist aufwendig und bringt die Inspektion an ihre Grenzen.
Eine 18-Jährige ist bei einem Unfall in Leerhafe verletzt worden. Sie kam mit ihrem Auto in einer Rechtskurve von der Straße ab.
Auch die Stadt Wittmund muss auf ihre Ausgaben schauen. Während der vergangenen Ratssitzung wurde aber auch deutlich, das bisher schon viel erreicht wurde und noch auf den Weg gebracht wird.
Eigentlich ging es in der jüngsten Sitzung des Wittmunder Stadtrates um die Finanzen. Doch einen Seitenhieb gegen die Bundes- und Landesregierung konnte sich Bürgermeister Claußen nicht verkneifen.