Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Wuppertal".
Weltwassertag in der Kaskade Jade: Der internationale Austausch im OOWV-Workshop „Die Zukunftsstadt ist grün und blau“ ist ein wichtiger Baustein für Lösungen zukünftiger Fragestellungen.
Oldenburgs neue Verkehrsdezernentin Schacht hat einen fast fertigen Mobilitätsplan vorliegen. Wie sie damit umgehen will und was sie vom vorgezogenen Parkgebührenbeschluss hält, verrät sie im Interview.
Der Camino Francés ist der Klassiker. Doch das Netz an Jakobswegen ist viel größer. Es durchzieht auch Deutschland. Wer hier pilgert, stößt auf ganz besondere Herbergen - und die Menschen dahinter.
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Welche Filialen sind betroffen?
Das Thema Stadionneubau ist ein viel diskutiertes. Für die Mehrheitsentscheidung des Rates gibt es auch Lob.
Brigitte Bulla spinnt einen losen Faden durch ihre angeheiratete Verwandtschaft nach Doorn. In Unterlagen in ihrem Keller stieß sie auf einen Zufallsfund: Eine Akte, die sie um ein paar Ecken mit Kaiser Wilhelm II. und seinem Aufenthalt ...
Zur Eröffnung vor 100 Jahren präsentiert das Landesmuseum nun eine einzigartige Ausstellung. Im Augusteum sind bis 18. Juni viele ehemalige Kunstwerke versammelt, die einst zum Bestand gehörten.
Der Name ist ziemlich sperrig: Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Aber es geht um etwas Grundsätzliches: Ins Gespräch zu kommen und voneinander zu lernen.
Die Forderungen liegen auf dem Tisch: 10,5 Prozent mehr Einkommen. Die Kommunen weisen das als unbezahlbar zurück. Auch heute dürfte es also wieder vielerorts nicht nur im Nahverkehr zu Stillstand kommen.
Ein wesentlicher Grund für die vielen Verspätungen bei der Bahn sind Baustellen auf veralteten Strecken. Der Konzern will nun bis 2030 wichtige Korridore jeweils in einem Rutsch erneuern. Welche Abschnitte sind zuerst dran?
Ein wesentlicher Grund für die vielen Verspätungen bei der Bahn sind Baustellen auf veralteten Strecken. Das will der Konzern ändern. Doch für Fahrgäste bedeutet das zunächst weitere Belastung.
Kein öffentlicher Nahverkehr, volle Mülltonnen, geschlossene Kitas - die Auswirkungen des Warnstreiks war vielerorts zu spüren. Auch in den nächsten Tagen kommt es zu Einschränkungen.
Zum 100. Geburtstag präsentiert das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg ein großes Programm. Das Jahr 1923 bedeutet im Nordwesten den Aufbruch in eine neue Zeitrechnung.
Nach den Infoveranstaltungen zu einem möglichen Stadion-Neubau in Oldenburg läuft die Debatte weiter. Unter Lesern gibt es ganz unterschiedliche Positionen.
Henry Burow unterstützt Kirchengemeinden bis Ende September
Angesichts der starken Regenfälle in NRW hat der Deutsche Wetterdienst eine Unwetterwarnung herausgegeben. Demnach könnten die Wasserstände wieder steigen.
Genau zwei Monate ist es an diesem Freitag her, dass der VfB Oldenburg sein letztes Pflichtspiel bestritt. Nun startet er gegen Zwickau wieder – und kämpft gleich um wichtige Punkte im Tabellenkeller.
Jetzt sind noch einmal die Bürger gefragt: Nachdem das vorläufige Innenstadtkonzept für Jever vorgestellt wurde, läuft jetzt die zweite und letzte öffentliche Beteiligung. Ein Vorschlag vom Planungsbüro „Wolters-Partner Stadtplaner“ ...
Der VfB Oldenburg überwintert in der 3. Liga auf dem ersten Nichtabstiegsplatz – bleibt er da, wäre das ein Riesen-Erfolg. Was sich bei den Rivalen im Winter getan hat und wie sie einzuschätzen sind.
Mit dem neuen Geschäftsführer Holger Piwowar ist das Team der Residenzort Rastede GmbH nun wieder komplett. Der 53-Jährige erzählt, warum es ihn in den Norden zog und welche Ideen er für Rastede hat.