Holtriem /Utarp Eltern und Erziehungsberechtigte, die für ihre Kinder einen Betreuungsplatz brauchen, können in der Samtgemeinde Holtriem auf mehrere Einrichtungen zurückgreifen. Die Auslastung in diesem Betreuungsjahr 2021/2022 zeigt, dass die Plätze gefragt sind: „Wir sind sehr gut ausgelastet“, sagt Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends erfreut. Er spricht dabei von 96 Prozent an belegten Plätzen (Stand Januar 2022).
Einzelne Plätze frei
Jungen und Mädchen aus dem Samtgemeindegebiet werden in den Kindergärten Blomberg, Eversmeer, Neuschoo, Ochtersum, Utarp und Westerholt betreut. Die Kleinsten sind in den Krippen in Blomberg und Westerholt untergebracht. In Eversmeer, der Vormittagsgruppe in Ochtersum, in Utarp sowie im Kindergarten und in der Krippe in Westerholt sind laut Aufstellung der Samtgemeinde zurzeit alle Plätze belegt. In den anderen Einrichtungen sind einzelne Plätze frei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Ostfriesland-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im AWO-Kindergarten „Unner’d Lindbööm“ in Utarp werden zurzeit 50 Kinder betreut. Die Gruppen sind damit voll belegt. Ute Jibben ist Leiterin des Kindergartens. Vier Festangestellte und zwei Auszubildende kümmern sich um die Jungen und Mädchen in zwei Gruppen, den „Blaumeisen“ und „Rotkehlchen“. Außerdem ist eine Sprachförderfachkraft eingesetzt.
Jochen Ahrends kündigt an, dass für den Kindergarten in Utarp ein Bewegungsraum gebaut wird. In diesem Jahr soll es, insofern es möglich ist, mit dem Anbau am Kindergarten losgehen. Dort soll der Raum untergebracht werden. Der Anbau entsteht dort, wo sich jetzt die alte Garage befindet.
Mehr Raum für Kinder
„Wir finden es toll, dass wir den Raum bekommen. Den haben wir uns gewünscht“, sagt Leonore Determann, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Holtriem. Der Verein ist Träger der Kindergärten in Utarp und Ochtersum. Momentan fahren die Kinder und Erwachsenen aus Utarp mit dem Bus nach Ochtersum in die Turnhalle. Leonore Determann schätzt außerdem den Spielplatz in Utarp, auf dem die Kinder Platz haben, um sich draußen auszutoben.