Leer Der Regen, der am Freitagnachmittag, 10. September, zeitweise in Leer runterprasselte, konnte die gute Stimmung bei der Kindertagesstätte (Kita) „Niedersachsenring“ nicht trüben. Die Einrichtung wurde nämlich an diesem Nachmittag durch das Durchschneiden eines roten Bandes und der symbolischen Übergabe eines Schlüssels offiziell eingeweiht. Die Scheren führten Leers Bürgermeisterin Beatrix Kuhl und Kita-Leiterin Melanie Krause. Beide freuten sich, dass bereits am kommenden Montag, 13. September, die ersten Kinder in der Einrichtung in Empfang genommen werden können.
„Wir haben die Idee von einer weiteren Kindertagesstätte 2017 auf den Weg gebracht und im März 2020 konnten die Bauarbeiten dann beginnen“, sagte Kuhl während einer kleinen Eröffnungsfeier, bei auch Vertreter der Stadt, der Fraktionen und die Kita-Mitarbeiter vor Ort waren. Sowohl Kuhl als auch Krause bedankten sich bei allen Handwerkern für die gute Zusammenarbeit, die eine pünktliche Fertigstellung der neuen Einrichtung ermöglichten. Nicht zuletzt sorgten nämlich Materialengpässe dafür, dass zwischenzeitlich die Sorge bestand, die Kita nicht bis Anfang September fertigstellen zu können. „Letztlich hat es aber doch gepasst“, sagte Kuhl.
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Tages hatten alle Gäste die Gelegenheit, die Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen. Zukünftig sind vier Gruppen in der Kita „Niedersachsenring“ untergebracht. Aufgeteilt in je zwei Kita- und zwei Krippengruppen. „Davon ist jeweils eine Gruppe eine Ganztags- und die andere eine Vormittagsgruppe“, informierte Krause. Die Einrichtung ist als Ganztagskindertagesstätte konzipiert mit der Möglichkeit, zu frühstücken und Mittagessen einzunehmen. Darüber hinaus stehen für die Betreuung auch Bewegungsräume zur Verfügung, wurde während der Besichtigung deutlich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Ostfriesland-Newsletter der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Stolz sind die Betreuerinnen auch darauf, dass Kinder vieler verschiedener Nationalitäten die Kita ab dem 13. September besuchen werden. Von Türkisch, über Spanisch bis hin zu Niederländisch und natürlich Deutsch sei alles vertreten. „Wir haben entsprechend auch Bücher in verschiedenen Sprachen hier und die Eltern haben bereits angeboten, vorbeizukommen und vorzulesen“, sagte Krause.