Ovelgönne Das Kutschertreffen des Reitervereins Ovelgönne hat bereits Tradition. Zehn Kutschenfahrer aus dem Ammerland, Wilhelmshaven und der Wesermarsch hatten sich jetzt meist mit Begleitung auf den Weg nach Ovelgönne gemacht, um an den zwei Tagen verschiedene Disziplinen mit ihren Gefährten zu absolvieren.
Das Treffen begann mit einer Fahrt durch einen Hindernisparcours. Hier galt es nicht nur beim Fahren mit der Kutsche das eigene Können zu prüfen, an einzelnen Stationen mussten die Fahrer ihre Geschicklichkeit abseits der Kutsche beweisen. Hier war Walter Bümmerstede der Beste, er gewann vor Sabrina Bruns und Christian Groeneveld.
Danach stand ein weiteres Hindernisfahren auf dem Programm. Hierbei taten sich die Kutscher mit einem Traktorfahrer zusammen. Beide mussten auf ihren Fahrzeugen den Parcours möglichst schnell und fehlerfrei bewältigen. Hier setzten sich Traute Stadlander (Kutsche) und Dirk den Dulk (Traktor) vor Wolfgang Haase (Kutsche) und Stefan Runge (Traktor) sowie Gerhard Rhoden (Kutsche) und Evi Döring (Traktor) durch.
Am Abend gab es dann eine Lichterfahrt durch Ovelgönne. Viele Fahrer hatten ihre Kutschen mit Lichterketten geschmückt. Der Bürgerverein hatte die Marktbeleuchtung extra früher eingeschaltet. Viele Anwohner hatten zudem Kerzen, Teelichter und Fackeln aufgestellt. Das alles sorgte in der Abenddämmerung für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Am Abschlusstag gab es schließlich eine große Orientierungsfahrt durch die Gemeinde Ovelgönne und die nähere Umgebung. Es gab fünf Stationen in Sandfeld, Oldenbrok und beim alten Bahnhof von Oldenbrok.
An den Stationen mussten verschiedene Aufgaben bewältigt werden. Die Zielgenauigkeit wurde beim Bälle- werfen geprüft, auch gab es wieder eine Slalomfahrt. Es siegte Walter Bümmerstede, es folgten Wolfgang Haase und Sabrina Bruns.
Die Orientierungsfahrt wurde mit den Ergebnissen des Hindernisfahrens zu einer Gesamtwertung zusammengefasst. Hier hatte Walter Bümmerstede die Nase vorn, dahinter folgten Sabrina Bruns und Traute Stadlander sowie Wolfgang Haase.
Organisator Reiner Carstens war besonders wichtig, dass es sich bei dem Treffen nicht um ein Leistungsturnier handelt. Der Spaß während des Ausritts und die Klönrunde stand im Vordergrund.