Ovelgönne Auf dem Gelände vom Handwerksmuseum Ovelgönne entsteht derzeit eine Remise. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme Remise belaufen sich auf 61 000 Euro – die erst in Vorleistung vom Verein erbracht werden müssen.
Leadermittel aus dem Projekt „Wesermarsch in Bewegung“ liegen für den Bau der Remise in Höhe von 21 200 Euro bereit. Um an diese Mittel zu kommen, müssen auch öffentliche Gelder, so zum Beispiel aus öffentlich anerkannten Stiftungen, einfließen. So freute sich der Vereinsvorstand um Michael Folter, Norbert Rosteck, Uwe Karger und Rudi Schulenberg über die Zusage von 3000 Euro von der LzO-Stiftung. Zwei Schecks brachten von der LzO-Stiftung Regionaldirektor Andreas Vollert aus Brake und Stiftungsratsmitglied Birgit Bethge aus Abbehausen vorbei. Beide konnten sich überzeugen, dass vor Ort angepackt wird: Ehrenamtliche brachten sich gerade beim Dacheindecken ein. Rudi Schulenberg sagte erfreut bei der Übergabe: „Das hilft uns sehr gut weiter.“ Andreas Vollert meinte: „Bei dem Engagement hier im Verein bringen wir uns gerne ein.“