Ovelgönne Das Krabbelgruppeninfoteam (Kint) in Ovelgönne legt nach einer Corona-bedingten Pause wieder los. Das Projekt vom Landkreis Wesermarsch und den Wohlfahrtsverbänden bietet Eltern die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, aber auch spezielle fachliche Fragen mit dem verantwortlichen Team zu klären.
Das Team besteht aus einer pädagogischen Fachkraft in Form von Erzieherin Marta Ciapa und einer medizinischen Fachkraft, deren Rolle Kinderkrankenschwester Mareke Keiser übernimmt. Zusammen stehen sie Eltern von Kindern bis zum dritten Lebensjahr mit Tipps und Tricks zur Seite. Auch weitergehende Hilfen können aufgrund der guten Vernetzung vermittelt werden.
Die professionelle Beratung, die ohne Hemmschwellen in Anspruch genommen werden kann, gibt es in zwei Arbeitsformen. Zum einen besucht das Team private Krabbelgruppen und unterstützt dort vor Ort (Kint@home), zum anderen gibt es Termine an festgelegten Orten, zu denen Eltern dazustoßen können (Café Kint).
Letzteres öffnet nun wieder seine Türen. In der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr finden Treffen an folgenden Donnerstagen statt: 9. Juli, 23. Juli, 6. August, 20. August, 10. September, 24. September, 8. Oktober, 22. Oktober und am 12. November.
Das Angebot ist kostenlos und findet im Gemeindehaus in Ovelgönne, Kirchenstraße 4, statt. Bei gutem Wetter wird auch der Garten vor dem Gemeindehaus genutzt. Aufgrund der Corona-Regelungen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Interessierte Eltern könne sich unter Telefon 0152/38272960 für ein Treffen anmelden.