OVELGöNNE Schon vor der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Ovelgönne zur Bestimmung der Kandidatinnen und Kandidaten hat der Vorsitzende Dieter Kohlmann die Ziele klar abgesteckt: „ Wir wollen erneut stärkste Fraktion werden, und wir wollen die Zahl der Sitze ausbauen“, sagt der stellvertretende Landrat des Landkreises Wesermarsch im Gespräch mit der NWZ .
Und dass diese Ziele erreichbar sind, stehen für den Pragmatiker aus Popkenhöge außer Frage. „Wir sind ein sehr junges Team, alle Ortsteile der Flächengemeinde Ovelgönne – von Loyermoor bis Nordpol – sind vertreten, und wir verfügen über eine direkte Verzahnung mit den Bürgern“, betont der 55-Jährige um 21.06 Uhr auf der Mitgliederversammlung, die von der Elsfletherin Theresa Wiesensee in Scheeljes Gasthof in Großenmeer moderiert wird.
Insgesamt 14 Kandidaten – zwei Frauen und zwölf Männer – wird die CDU-Ovelgönne bei der Kommunalwahl am 11. September ins Rennen schicken. Die Reihenfolge, die Kohlmann als Vorsitzender erarbeitet hat, findet auf der Mitgliederversammlung eine überwältigende Mehrheit. „Von den 19 Stimmberechtigten haben 18 für die Liste gestimmt. Es gibt eine Gegenstimme“, stellt Wiesensee fest.
Die Kandidaten der CDU hatte die NWZ bereits in der Ausgabe vom 17. Mai in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt; festgelegt wurden jetzt lediglich die Rangplätze (in Klammern): Volker Blohm, Ovelgönne (11); Gunther Hellwig, Großenmeer (3); Florian Höse, Großenmeer (13); Dieter Kohlmann, Popkenhöge (1); Jens Könighaus, Strückhausen (14); Uwe Kuck, Rüdershausen (8); Robert Meier, Oldenbrok (12); Jan-Dirk Meyer, Salzendeich (10); Theis Müller, Oldenbrok (7); Carsten Osterloh, Colmar/Neustadt (5) ; Meike Stegie, Oldenbrok-Niederort (2); Roy Stickan, Ovelgönne (4); Rolf Vol-lers, Frieschenmoor (9); An-drea Winterfeld, Großenmeer (6).
Kohlmann erläutert, dass die Reihenfolge an sich keine Rolle spiele. „Die Stimmen entscheiden“, sagt er und fügt hinzu, dass es auf das ganze Team ankomme, um mit den Bürgern die Zukunft konkret zu gestalten.