Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.
Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.
Auf 400 Quadratmetern wütete ein Feuer auf einem Freizeitpark in der Nähe von Berlin. Mehrere Gebäude brannten, zehn Menschen wurden verletzt. Der Gründer will schon am Folgetag wieder öffnen.
Erstmals seit mehr als 130 Jahren steht ein Royal in einem Kreuzverhör vor Gericht Rede und Antwort. Für Prinz Harry ist seine Zeugenaussage ein persönliches Anliegen.
Elliot Page wurde in Filmen wie «Juno» oder «Inception» weltbekannt. 2020 outete sich der Schauspiel-Star als Transgender und wurde zu Elliot Page. In seinem ersten Buch nimmt er die Leser auf eine emotionale Reise.
Der Streit schwelte lange: Ein wohl illegal nach Deutschland gebrachtes Dino-Fossil ist zurück in Brasilien. Demnächst folgt die offizielle Übergabe. Der Dino kommt dahin, wo er einst gefunden wurde.
Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.
In Jüterbog brennt es weiterhin. Gestern hatte der Wind die Fläche des Waldbrandes um das doppelte vergrößert. Den Schutzstreifen hat das Feuer aber noch nicht erreicht.
Ein 14-Jähriger zieht sich durch einen Sturz vom Fahrrad einen Schädelbasisbruch zu. Der Arzt verzichtet nach Fehldiagnose auf die nötige Behandlung. Nun muss sich der Mediziner vor Gericht verantworten.
Der Sommer hält Einzug in Deutschland. Neben viel Sonne sind aber auch Gewitter und Starkregen möglich.
Seit 1976 gilt auch in Deutschland eine Anschnallpflicht - allem vorherigen Protest zum Trotz. Bis zu 50 Prozent soll damit für Fahrer und Beifahrer das Sterberisiko bei Unfällen reduziert worden sein.
In Ganderkesee gab es im Mai viel Sonnenschein: Warum sich der Monat über weite Strecken dennoch wie ein typischer April zeigte, verraten die Experten vom „Wetterkontor“ Ingelheim.
Sie sollen einen Auftragskiller engagiert haben, um den Ex-Freund der Tochter aus dem Weg zu räumen. Der sollte das gemeinsame Kind nicht mehr sehen können. Doch der vermeintliche Killer packte aus.
Vor 30 Jahren veröffentlichte Otto Waalkes seinen Hit „Friesenjung“ und mit genau diesem landet er nun einen Charterfolg. Zwei junge Rapper haben daran einen großen Anteil.
Auf Bali sind Glaube, Kultur und Mythologie allgegenwärtig - zugleich sind die Einwohner offen und tolerant. Das Flair begeistert Touristen. Dass manche dabei ihre Hüllen fallen lassen, hat nun Folgen.
Rund 100 Einsatzkräfte, ein evakuierter Zug, gesperrte Bahnstrecken und Unterbrechungen in der Schifffahrt: Ein Notfall legt zu Wochenbeginn Teile der Mainmetropole lahm.
Die Hurrikansaison hat gerade erst begonnen, schon trifft ein Unwetter auf den Karibikstaat und verursacht viel Leid: Dutzende Menschen sterben, Tausende müssen fliehen.
Hinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen sich oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen.
Erneut werden in einem Fitnessstudio im Ruhrgebiet Menschen schwer verletzt. Nach Duisburg kommt es am Montag in Dortmund zu Gewalttätigkeiten.
Was war die Ursache für das verheerende Zugunglück mit Hunderten Toten und Verletzten? Die Ermittlungen laufen - ein strafbarer Hintergrund wird nicht ausgeschlossen.
Die Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson freut sich über Nachwuchs. Der kleine Ernest George Ronnie steht auf Platz 13 der Thronfolge.
Das trockene Wetter sorgt für hohe Brandgefahr in Ostdeutschland. Bei einem großen Waldbrand nahe dem brandenburgischen Jüterbog kann die Feuerwehr nur die Ortschaften schützen. Ein Lösch-Einsatz wäre zu gefährlich.
Ihre erste Reise machen alle Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft rückwärts: So kommen sie am besten auf der Ems zum Meer. In Papenburg wird schon an den nächsten Ozeandampfern gebaut.
Eine ganze Menge Promis haben sich schon mit ihren Handabdrücken in Wittmund verewigt. Neu dazugekommen sind am Wochenende die Musiker von Silbermond.
Seit dem 17. Jahrhundert liegt das zivile Frachtschiff bereits am Grund der Trave - und ist offenbar noch gut in Schuss. Die ersten Fässer aus der Fracht sollen in den nächsten Tagen gehoben werden.
Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit 13 Jahren unschuldig hinter Gittern. Er hat stets seine Unschuld beteuert. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.
Bereits seit Wochen geht es in London um Bespitzelungsvorwürfe mehrerer Prominenter gegen britische Boulevardblätter. Nun naht der Höhepunkt: die Aussage von Prinz Harry.
Der Mai gab sich in Emden sprunghaft. Ein Blick auf die Kurve für die Tageswertwerte verdeutlicht das. Es war alles in allem kühl und trocken.
Als Luke Skywalker ist Mark Hamill weltbekannt geworden. 1977 stand er zum ersten Mal in dieser Rolle vor der Kamera. Nun sei es an der Zeit für andere Geschichten, so der Schauspieler.
Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern. Die Richterin spricht von einem «Sonderfall» - und verhängt eine milde Strafe.