Hannover Winterjacke rein und Sonnenbrille raus - Niedersachsen und Bremen steht das erste richtige Frühlingswochenende bevor. Am Sonntag werden mehr als 20 Grad erwartet.
„Am Wochenende gehen die Temperaturen für ganz Niedersachsen kräftig nach oben. Richtung Nordsee bleibt es kühler“, sagte Meteorologe Karsten Kürbis vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag. Auf den Nordseeinseln liegen die Temperaturen dann um die 15 Grad.
Die höheren Temperaturen lassen auch die Vorfreude auf die neue Freibadsaision steigen. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen, sagte Joachim Heuser von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. „Das Wasser in den Becken bleibt den ganzen Winter über drin. Das wird jetzt abgelassen, die Becken gereinigt und mit neuem Wasser befüllt.“
Für das Spaßbad in der Wedemark in der Region Hannover bedeutet das warme Wetter: Eisstadion abtauen. Das Bad ist eine Kombination aus Freibad und Eishalle. Für die Betreiber wäre es im Sommer zu teuer, beides zu betreiben. „Die Nachfrage ist auch einfach nicht da. Wer möchte im Juni bei 25 Grad schon Eislaufen?“, sagte Betreiber Ingo Haselbacher. Das Anschwimmen ist für den 30. April geplant.
In Bremen sollen die Freibäder Mitte Mai wieder geöffnet werden, sagte Laura Schmitt, Sprecherin von den Bremer Bädern. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die neue Saison: Liegewiesen werden gemäht und Blumen gepflanzt. Besonders beliebt ist das direkt an der Weser gelegene Stadionbad mit großer Rutsche und einem in Bremen einmaligen Zehn-Meter-Sprungturm. „Bei bombastischem Wetter können wir Mitte Mai sofort starten“, sagt Laura Schmitt.
Während sich die meisten Niedersachsen über das warme Wetter freuen, bekommen Allergiker Probleme. Denn sobald das Wetter schöner wird, wird der Pollenflug stärker. Neben Erle und Hasel löst die Birke die stärksten Beschwerden aus, wie der Allergie- und Asthmabund am Donnerstag mitteilte.