Koblenz Geburten sind der Hauptgrund für einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus. Dies ergab eine am Dienstag in Koblenz veröffentlichte Analyse des privaten Krankenversicherers Debeka, für die die Versicherung ihren Bestand von rund 2,4 Millionen vollversicherten Mitgliedern für das Jahr 2018 ausgewertet hat. Der zweithäufigste Grund für eine Einweisung ins Hospital waren Krankheiten des Verdauungstraktes. Am dritthäufigsten liegen Menschen wegen Eingriffen zur Diagnose von Herzbeschwerden auf Station.
Ausgewertet wurden die Daten der abgerechneten Fallpauschalen – also der medizinischen Leistungen pro Behandlungsfall – in öffentlichen Krankenhäusern für 2018. Im Detail: 22 807 Neugeborene zählte die Debeka im vorigen Jahr bei ihren privat Krankenversicherten. Davon kamen 13 541 Babys auf natürlichem Weg zur Welt, der Rest per Kaiserschnitt. Bei 11 286 Personen wurden insgesamt 11 823 Mal Krankheiten des Verdauungssystems behandelt. 5520 Eingriffe zur invasiven kardiologischen Diagnostik wurden an 5476 Menschen vorgenommen.