Navigation überspringen
nordwest-zeitung
ePaper Newsletter App Jobs Immo Trauer Shop
ABO Mein NWZonline Anmelden Abmelden
panorama katastrophen und unglücke blaulicht gericht das ärgert mich stars und sternchen lifestyle hägar panorama-meldungen
Abo für 1€/Monat testen
  • Startseite
  • Mein Kundenkonto
  • Meine Themen
  • Meine Autoren
  • Meine Merkliste
  • Meine Newsletter
  • Mein NWZonline
  • Nordwesten
    • Oldenburg
      • Sport
      • Stadtgeschichte
      • Oldenburger Schulen
    • Ammerland
      • Sport
      • Apen
      • Bad Zwischenahn
      • Edewecht
      • Rastede
      • Westerstede
      • Wiefelstede
    • Kreis Cloppenburg
      • Sport
      • Cloppenburg
      • Friesoythe
      • Barßel
      • Bösel
      • Cappeln
      • Emstek
      • Essen
      • Garrel
      • Lastrup
      • Lindern
      • Löningen
      • Molbergen
      • Saterland
    • Friesland
      • Sport
      • Jeversches Wochenblatt
      • Bockhorn
      • Jever
      • Sande
      • Schortens
      • Varel
      • Wangerland
      • Wangerooge
      • Zetel
    • Landkreis Oldenburg
      • Sport
      • Wildeshausen
      • Dötlingen
      • Ganderkesee
      • Großenkneten
      • Harpstedt
      • Hatten
      • Hude
      • Wardenburg
    • Ostfriesland
      • Sport
    • Emden
      • Emder Zeitung
    • Landkreis Aurich
      • Sport
      • Aurich
      • Baltrum
      • Brookmerland
      • Dornum
      • Großefehn
      • Großheide
      • Hage
      • Hinte
      • Ihlow
      • Juist
      • Krummhörn
      • Norden
      • Norderney
      • Südbrookmerland
      • Wiesmoor
    • Landkreis Leer
      • Sport
      • Borkum
      • Bunde
      • Hesel
      • Jemgum
      • Jümme
      • Leer
      • Moormerland
      • Ostrhauderfehn
      • Rhauderfehn
      • Uplengen
      • Weener
      • Westoverledingen
    • Landkreis Wittmund
      • Sport
      • Esens
      • Friedeburg
      • Holtriem
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wittmund
    • Ostfriesische Inseln
      • Borkum
      • Juist
      • Norderney
      • Baltrum
      • Langeoog
      • Spiekeroog
      • Wangerooge
      • Mellum
    • Landkreis Vechta
      • Vechta
      • Bakum
      • Damme
      • Dinklage
      • Goldenstedt
      • Holdorf
      • Lohne
      • Neuenkirchen-Vörden
      • Steinfeld
      • Visbek
    • Wesermarsch
      • Sport
      • Brake
      • Nordenham
      • Berne
      • Butjadingen
      • Elsfleth
      • Jade
      • Lemwerder
      • Ovelgönne
      • Stadland
    • Wilhelmshaven
      • Wilhelmshavener Zeitung
      • Sport
      • Handball in Wilhelmshaven
      • Tonndeich
      • Anzeigen und Märkte
      • Abo
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Delmenhorst
    • Osnabrueck
  • Nachrichten
    • Politik
      • Interview
      • Niedersachsen
      • Bundespolitik
      • Meinung von Morgen
      • Leserbriefe
      • Kolumnen
      • Analyse
      • Pro und Kontra
    • Debatte
    • Wirtschaft
      • Bauen und Wohnen
      • Energie
      • Hafen und Schiffe
      • Gastronomie
      • Landwirtschaft
      • Handel
      • Handwerk
      • Karriere
      • Logistik
      • Luft und Raumfahrt
      • Startups
      • Finanzen
      • Tourismus
    • Kultur
      • Ausstellung und Kunst
      • Film und Fernsehen
      • Musik
      • Literatur
      • Theater
    • Panorama
      • Katastrophen und Unglücke
      • Blaulicht
      • Gericht
      • Das ärgert mich
      • Stars und Sternchen
      • Lifestyle
      • Hägar
    • Nachrufe
    • Freizeit
    • Umwelt
    • Campus-Uni-Studium
    • Wissenschaft
      • Wissenschaft
      • Geschichte
      • Astronomie
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Sport
    • Basketball
    • Handball
    • Pferdesport
    • Faustball
    • Schwimmen
    • Boßeln
    • Schleuderball
    • Leichtathletik
    • Motorsport
      • DTM
      • Formel 1
      • Rallye
      • Speedway
    • American Football
    • Golfsport
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Volleyball
    • Turnsport
    • Kampfsport
      • Boxen
      • Judo
      • Karate
      • Kickboxen
      • Taekwondo
    • Radsport
    • Rugby
    • Wassersport
    • Wintersport
    • Eishockey
    • Olympische Spiele
  • Fußball
    • Fußball-WM
    • 1. Bundesliga
    • Dritte Liga
    • Fußball Nordwest
      • Bezirksliga I
      • Bezirksliga II
      • Bezirksliga IV
      • Jade-Weser-Hunte
      • Oldenburg-Land-Delmenhorst
      • Cloppenburg
      • Ostfriesland
      • Bezirkspokal
    • Regionalliga
    • Oberliga
    • Landesliga
    • 2. Bundesliga
    • Frauenfussball
    • Niedersachsenpokal
    • DFB-Pokal
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalmannschaft
    • Jugend
  • Ratgeber
    • Reisen
      • NWZ-Leserreisen
      • Nordsee-Urlaub
    • Gartenzeit
    • Auto-Motor
      • Caravan
      • Fahrrad
      • Motorrad
    • Geschmackvoll
    • Digitale Welt
      • Games
      • Soziale Medien
    • Bildung & Beruf
      • Schule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Campus-Uni-Studium
    • Mein Zuhause
    • Familie
    • Fitness
    • Ernährung
      • Grünkohl
      • Spargel
    • Gesundheit
    • Stiftung Warentest
    • Mehr Zeit
    • Recht
  • ePaper
  • Mein Kundenkonto
    • Meine Daten
    • Meine Aufträge
    • Urlaubsservice
    • Reklamation
    • Kontakt
  • Podcasts
  • Videos
  • Gewinnspiele
  • Quiz
  • Sudoku
  • Schwedenrätsel
  • NWZ-Jobs
  • NWZ-Immo
  • Nordwest-Trauer
  • Nordwest-Shop
  • Nordwest-Prospekte
  • Nordwest-Kleinanzeigen
  • NWZ-Auto
  • NWZ-Guide
  • Muddis Kochen
  • Ich liebe Oldenburg
  • Meine Hochzeit
  • Leserreisen
  • NWZONLINE
  • NACHRICHTEN
  • PANORAMA
  • Stefan Raab beendet seine Fernsehkarriere

PANORAMA Stefan Raab beendet seine Fernsehkarriere

Überraschend zieht sich der Entertainer aus dem Fernsehgeschäft zurück. Wir blicken zurück auf viele Jahre TV Total, Wok-WM, Schlag den Raab und Eurovision Song Contest mit nur einem, nämlich diesem: Stefan Raab.

18.06.2015, 10:52 Uhr
22.06.2022, 18:10 Uhr aktualisiert

Weltmeisterin Regina Halmich und Fernsehmoderator Stefan Raab boxen im März 2007 in der ausverkauften Kölnarena in Köln gegeneinander. 
dpa

Weltmeisterin Regina Halmich und Fernsehmoderator Stefan Raab boxen im März 2007 in der ausverkauften Kölnarena in Köln gegeneinander.

dpa

So kennt man ihn: Moderator Stefan Raab 2002  im Studio seiner TV-Show "TV Total" in Köln. 
dpa

So kennt man ihn: Moderator Stefan Raab 2002 im Studio seiner TV-Show "TV Total" in Köln.

dpa

ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut überreicht Stefan Raab  einen Preis für seine Arbeit für „Unser Star in Oslo“.
dpa

ESC-Gewinnerin Lena Meyer-Landrut überreicht Stefan Raab einen Preis für seine Arbeit für „Unser Star in Oslo“.

dpa

Beim einzigen TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013 war Stefan Raab mit Anne Will (2.v.r) (ARD), Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL, l) war Stefan Raab einer von vier Moderatoren.
dpa

Beim einzigen TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013 war Stefan Raab mit Anne Will (2.v.r) (ARD), Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL, l) war Stefan Raab einer von vier Moderatoren.

dpa

Nach seinem Sieg in der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1998 in der Bremer Stadthalle schließt Schlagersänger Guildo Horn (rechts) den Komponisten und Textautor seines Liedes "Guildo hat euch lieb", Alf Igel alias Stefan Raab, noch während der Livesendung in die Arme. 
dpa

Nach seinem Sieg in der deutschen Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1998 in der Bremer Stadthalle schließt Schlagersänger Guildo Horn (rechts) den Komponisten und Textautor seines Liedes "Guildo hat euch lieb", Alf Igel alias Stefan Raab, noch während der Livesendung in die Arme.

dpa

Raab singt bei einer Probe für den Schlager-Prand-Prix in Stockholm vor einer großen Video-Projektionswand. 
dpa

Raab singt bei einer Probe für den Schlager-Prand-Prix in Stockholm vor einer großen Video-Projektionswand.

dpa

Die Gewinnerin des Eurovision Song Contest in Oslo, Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab steigen im Mai 2010 auf dem Flughafen in Hannover aus dem Flugzeug. 
dpa

Die Gewinnerin des Eurovision Song Contest in Oslo, Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab steigen im Mai 2010 auf dem Flughafen in Hannover aus dem Flugzeug.

dpa

Raab fährt 2010 in Oberhof beim Qualifying der Wok-WM eine Schanze hinunter. 
dpa

Raab fährt 2010 in Oberhof beim Qualifying der Wok-WM eine Schanze hinunter.

dpa

Stefan Raab machte sie mit dem „Maschendrahtzaun“-Song bekannt: Hausfrau Regina Zindler posiert  2000 vor dem berühmten Streitobjekt am Knallerbsenstrauch in Auerbach. 
dpa

Stefan Raab machte sie mit dem „Maschendrahtzaun“-Song bekannt: Hausfrau Regina Zindler posiert 2000 vor dem berühmten Streitobjekt am Knallerbsenstrauch in Auerbach.

dpa

TV-Total: Viele Fans werden Raabs Kultsendung vermissen.
dpa

TV-Total: Viele Fans werden Raabs Kultsendung vermissen.

dpa
Diesen Artikel teilen oder kommentieren
Themen
Stefan Raab Regina Halmich Lena Meyer-Landrut Anne Will Maybrit Illner Peter Kloeppel Guildo Horn Alf Igel Regina Zindler Total Eurovision ARD ZDF RTL Bremer Stadthalle Berlin Raab Köln Oslo Stockholm Hannover

Seltene Oldtimer Jan Adams aus Berne stellt in Bremen zwei echte Auto-Raritäten aus

Oldtimer-Fans aufgepasst: Der Berner Jan Adams stellt bei der Bremen Classic Motorshow ein Unikat aus. Der Porsche 912 E wurde zwar 2099 Mal verkauft – Adams hat aber den Prototypen mit der Nummer 0.

Nicolas Reimer Berne

Krankenhausfinanzierung Klinikdefizit in Emden-Aurich-Norden wächst auf 23 Millionen Euro

Krankenhäuser geraten bundesweit immer tiefer in die finanzielle Krise. In den Kliniken in Emden, Aurich und Norden steigt das Minus voraussichtlich um zehn Millionen Euro.

Ute Lipperheide Emden

Ärger in Brake Falschparker behindern die Müllabfuhr im Landkreis Wesermarsch

Falschparker behindern die Müllabfuhr im Landkreis Wesermarsch. Die GIB Entsorgung schlägt Alarm und bittet die Bürger, Straßen für die Müllwagen freizuhalten.

Ulrich Schlüter Brake
Lade ...

Aktivistin aus Oldenburg Das sind ihre Motive, bei der Letzten Generation mitzumachen

Sonja Manderbach beteiligt sich an den Protestaktionen der Letzten Generation. Trotz einer drohenden hohen Geldstrafe will sie weitermachen.

Friederike Liebscher Oldenburg

Förderung für Landwirte Der Nordwesten erhält besonders viele EU-Agrargelder

Schleimpilz in Oldenburg Das sind die Baby-Blobs im Tropenhaus – Die besten Fotos und Videos

Fußball-Regionalliga Wie Jeddeloh das erste Punktspiel nach dem Tod von Hannes Eckbauer angeht

Kommentar

Kommentar zu Kampfjets Diese rote Linie darf nicht überschritten werden!

Sollte die Bundesregierung Kampfjets an die Ukraine liefern? Nein, denn damit könnte sie unter anderem eine Provokation für Putin riskieren, sagt Luise Charlotte Bauer.

Pro und Contra

Bundeswehr in Krisenzeiten Zurück zur Wehrpflicht? Das sagen NWZ-Redakteure

Der neue Verteidigungsminister Pistorius hat die Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 als Fehler bezeichnet. Macht eine Reaktivierung in Krisenzeiten Sinn? NWZ-Redakteure nehmen in einem Pro und Kontra Stellung.

Jasper Rittner Hermann Gröblinghoff Oldenburg

Ladendetektiv mit Messer bedroht Reisender Whisky-Dieb muss für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis

Weil er auf den Ladendetektiv eines Ganderkeseer Verbrauchermarkts mit einem Messer einstechen wollte, muss ein 42-Jähriger ins Gefängnis. Welcher Umstand das Strafmaß deutlich gemildert hat.

Franz-Josef Höffmann Ganderkesee

Grundsteuererklärungen aus Oldenburg 20 Prozent fehlen – Womit Säumige rechnen müssen

Urteil in Cloppenburg Häusliche Gewalt bleibt für den Täter ohne große Konsequenz

Debatte im Ausschuss Erste Abstimmung über Stadion-Neubau in Oldenburg verschoben

Trauma-Ambulanz in Oldenburg Normale Reaktionen auf einen unnormalen Krieg – So werden Kinder aus der Ukraine beraten

Im Emder Hafen Autotransporter reißt sich los – Kapitän verhindert Schlimmeres

Sturm in Oldenburg Baum fällt auf Alexanderstraße

Empfehlungen der Redaktion

Bundesgerichtshof Urteil im Streit um „Gorch Fock“ ist rechtskräftig

NWZ-Weihnachtsaktion 2022 Unterstützen Sie die Tafeln im Nordwesten!

Arbeitgeber und Gewerkschaften Feiertage nachholen? So ist die Meinung in Ostfriesland

Seit Monaten vermisst Wo ist die Norderin Katharina P.?

Unfall bei Gardelegen Panzer stoßen zusammen – Zwölf Verletzte auf Bundeswehr-Übungsplatz

Regeln für Lieferdienste EU will die Arbeitsbedingungen für Pizzaboten verbessern

Wirtschaft
  • Bauen und Wohnen
  • Energie
  • Hafen und Schiffe
  • Gastronomie

Inflation US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Die US-Notenbank Fed kann erste Erfolge im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise verbuchen. Doch an der Zinsschraube dreht sie weiterhin.

Neues Angebot in Oldenburg BBS Wechloy macht angehende Kaufleute für Asien fit

Asien ist auch für Unternehmen aus dem Nordwesten ein Zukunftsmarkt. Die BBS Wechloy will Auszubildende dafür ab diesem Sommer fit machen – mit einer neuen Zusatzqualifikation.

Svenja Fleig Oldenburg

Im Emder Hafen Autotransporter reißt sich los – Kapitän verhindert Schlimmeres

Es ist wieder mal passiert: Im Sturm am Mittwoch hat sich ein Autofrachter vom Kai im Emder Hafen losgerissen. Wie der Kapitän durch eine geistesgegenwärtige Reaktion Schlimmeres verhinderte.

Axel Milkert Emden
Kommentar

Kommentar zum EU-Industrieplan Unter Zugzwang

Doppelhaushalt 2023/24 Finanzlage der Stadt Nordenham nicht mehr ganz so düster

Ausbau für die Wunderline Bahn bereitet Baustellen-Start bei Ihrhove vor

Lade Nordwest-Prospekte
Politik
  • Niedersachsen
  • Bundespolitik
  • Kolumnen
  • Interview

Prozesse Wiener Attentat: Lebenslange Strafen für Terror-Helfer

Bei dem Attentat in der Wiener Innenstadt im November 2020 kamen vier Menschen ums Leben, Dutzende wurden verletzt. Zwei Unterstützer des Täters wurden nun zu lebenslanger Haft verurteilt.

Polizeigewalt in den USA Forderung nach Reformen bei Trauerfeier für Tyre Nichols

Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols trauern viele Menschen in den USA. Es werden auch politische Forderungen laut. Vizepräsidentin Harris drängt auf Reformen bei der Polizei.

Truppenbesuch Pistorius: Ukraine braucht jede Unterstützung

Der Verteidigungsminister lässt sich genau die Kampfpanzer vorführen, die in den nächsten Wochen an die Ukraine abgegeben werden. Er wirbt um Verständnis für die Lieferung.

Schum-Stätten Steinmeier: «Judenfeindlichkeit darf keinen Platz haben»

Urteile Bundesverfassungsgericht setzt der Polizei Grenzen

US-Regierung Durchsuchung bei Biden - Keine Geheimdokumente gefunden

Debatte
  • Pro & Kontra
  • Kommentare
  • Analysen
  • Hintergrund
Pro und Contra

Bundeswehr in Krisenzeiten Zurück zur Wehrpflicht? Das sagen NWZ-Redakteure

Der neue Verteidigungsminister Pistorius hat die Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 als Fehler bezeichnet. Macht eine Reaktivierung in Krisenzeiten Sinn? NWZ-Redakteure nehmen in einem Pro und Kontra Stellung.

Jasper Rittner Hermann Gröblinghoff Oldenburg
Kommentar

Kommentar zu Kampfjets Diese rote Linie darf nicht überschritten werden!

Sollte die Bundesregierung Kampfjets an die Ukraine liefern? Nein, denn damit könnte sie unter anderem eine Provokation für Putin riskieren, sagt Luise Charlotte Bauer.

China und wir

Kolumne zu China und seinen Sozialen Medien Leben ohne Facebook, Instagram und Twitter

In China hat sich ein faszinierendes Biotop Sozialer Medien entwickelt. Kennzeichen: staatliche Kontrolle, Einsatz in allen Lebensbereichen. Wie das geht, hat Diederich Bakker aufgeschrieben.

Diederich Bakker
Sport
  • Fußball
  • Basketball
  • Handball
  • VfB Oldenburg

DFB-Pokal «Nicht die Mülleimer der Nation»: Schiri erklärt Trainer-Rot

DFB-Pokal FC Bayern gegen Mainz mühelos ins Viertelfinale

Mit Neuzugang João Cancelo in der Startelf spielt der FC Bayern wie ausgewechselt. Nach drei Liga-Ausrutschern läuft im DFB-Pokal alles nach Plan. Der FSV Mainz 05 spielt zu kurz richtig mit.

DFB-Pokal Fan reanimiert: Notfall überschattet Leipziger Erfolg

Ein Notarzt-Einsatz drückt die Stimmung beim DFB-Pokalspiel zwischen Leipzig und Hoffenheim. Am Ende setzt sich der Favorit aus Sachsen durch. Die Freude darüber war verhalten.

Speedway-Talent des MSC Moorwinkelsdamm Zeteler für Bilderbuch-Saison geehrt

Umfrage Der SV Scharrel im NWZ-Wintercheck

American Football «Ich liebe Euch alle» - Superstar Brady beendet Karriere

Fotos

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Mönchengladbach und dem VfB

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Kickers Emden und Rot-Weiss Essen

SPORT Die Bilder vom Kleinfeldturnier in Wahnbek

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen dem Heidmühler FC und dem SV Brake

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen der SG FriPe und dem STV Wilhelmshaven

SPORT Die Bilder vom Spiel zwischen Frisia II und dem FC Nordenham

Kultur
  • Musik
  • Film & Fernsehen
  • Theater
  • Literatur

Taschenlampenführung in Varel Kinder entdecken nachts das Heimatmuseum

Im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, erkundeten neugierige Kinder das Heimatmuseum in Varel. Die Veranstalter sind sich einig: Das war für alle ein großer Erfolg.

Gösta Berwing Varel

Ausstellung im Weltnaturerbeportal So sah Dangast vor 100 Jahren aus

Wie sah das Nordseebad rund um Dangast vor 100 Jahren aus? Wie hat sich das Dorf verändert? Eine Ausstellung historischer Postkarten und Fotos gibt Antworten.

Gösta Berwing Dangast

Filmfestival Berlinale nimmt nachträglich chinesischen Film in Wettbewerb

Der Animationsfilm «Art College 1994» des chinesischen Regisseurs Liu Jian wurde nachträglich beim Wettbewerb gemeldet. Er ist damit im Rennen um den Goldenen Bären.

Klassik Lahav Shani wird Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Literatur aus Brake Gebürtige Brakerin veröffentlicht neuen Roman

„Master Cheng in Pohjanjoki“ Webereikino zeigt finnische Komödie am Valentinstag

Podcasts auf NWZonline

True Crime auf NWZonline Tatort Nordwesten

Tatort Nordwesten ist ein True-Crime-Podcast der Nordwest-Zeitung. Jede Woche wird ein spektakulärer und außergewöhnlicher Kriminalfall aus der Region besprochen. Das besondere dabei: Zu den Gesprächsgästen zählen auch immer wieder Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung der Fälle hautnah dabei waren.

Nachhaltigkeit zum Hören Darum geht es im Podcast von Plan(et) A

In Plan(et) A geht es um die Themen Energie und Nachhaltigkeit. Wie kann ich Energie sparen? Und wie ein nachhaltigeres Leben führen? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Expertinnen und Experten. Dabei im Mittelpunkt: Einfache Tipps, die jeder zuhause umsetzen kann.

Nordwestkurve – der Talk Experten sprechen über den VfB Oldenburg

Von Peter Neururer bis Alexander Nouri: Beim VfB-Talk der „Nordwestkurve“ sprechen Experten einmal monatlich über die Entwicklungen beim VfB Oldenburg – live auf Youtube. Den Talk gibt es jetzt auch zum Nachhören als Podcast.

Panorama
  • Blaulicht
  • Gericht
  • Stars & Sternchen
  • Lifestyle

Wales Rugby-Verband verbietet Tom-Jones-Hit «Delilah» im Stadion

Das Lied ist die inoffizielle walisische Rugby-Hymne, die traditionell vor Spielbeginn zu hören ist. Doch damit soll jetzt Schluss ein.

Brokstedt Messerattacke im Zug: Kritik an Behördenkommunikation

«Eklatantes Versagen», Kopfschütteln, Konsequenzen angekündigt: Die Vorgeschichte der tödlichen Messerattacke in einem Regionalzug in Schleswig-Holstein löst heftige Reaktionen in der Politik aus.

Moskau Mit Kalb auf Rotem Platz spaziert: US-Bürgerin festgenommen

Festnahme mitten in Moskau: Eine US-Amerikanerin hatte ein Kalb über den Roten Platz geführt, damit soll sie gegen das Versammlungsrecht verstoßen haben. Ihre Erklärung ist kurios.

Wetter Sturmtief im Norden sorgt für erhöhte Wasserstände

Kriminalität Dortmund: Großeinsatz an Schule, ein Schüler verletzt

Gesellschaft Immer weniger Deutsche spenden klassisch Geld

Die neuesten Videos
70:59
Video

Video VfB-Talk mit Dario Fossi, Ronald Maul und Rolf Fuhrmann

In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Talk“ sprechen VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul im Oldenburger Lambertihof über ...
4:33
Video

News/Blaulicht Polizisten retten Mann aus eiskalter Hunte in Oldenburg

Ein 27-Jähriger fiel am Samstagabend in Oldenburg in die Hunte. Dass er noch am Leben ist, hat er dem Einsatz von jugendlichen Ersthelfern und zahlreichen ...
22:09
Video

Ammerland Tatort Nordwesten: NWZ-Redakteur gerät in spektakulären Überfall #13

Silvester 1976 ereignete sich im Casino in Bad Zwischenahn einer der spektakulärsten Überfälle in der Region. Innerhalb von vier Minuten erbeuteten zwei ...
3:10
Video

Oldenburg OP-Roboter unterstützt Chirurgen am Klinikum Oldenburg

TRIGGERWARNUNG: In diesem Video sieht man Blut, Nadeln und Hauteinschnitte.Der OP-Roboter Da Vinci ist der perfekte Assistent und verlängerte Arm des ...
0:57
Video

Video So nutzen Sie die digitale NWZ-Card!

Jetzt Preisvorteile bei NWZ-Kooperationpartnern bekommen, indem Sie die NWZ-Card vorzeigen. Hier sehen Sie, wie das funktioniert...
1:02
Video

News/Blaulicht Mann bei Arbeitsunfall in Ganderkesee tödlich verletzt

Bei einem Arbeitsunfall in Ganderkesee im Landkreis Oldenburg ist ein Mitarbeiter eines metallverarbeitenden Betriebs ums Leben gekommen. Der Unfall ...
Familie
  • Freizeit
  • Schule
  • Gesundheit
  • Kinderbetreuung
Interview

Projekt Zeitung in der Schule in Emden „Spannender Inhalt für die Motivation am wichtigsten“

Zeitung in der Schule: Vier Schülerinnen der BBS I haben mit dem Kinderbuchautor Jochen Till über lesbare Spannung für Kinder gesprochen.

Valentna Kaldon,Karina Mill Esther Buchmann Jennifer Kroll

Taschenlampenführung in Varel Kinder entdecken nachts das Heimatmuseum

Im Dunkeln und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, erkundeten neugierige Kinder das Heimatmuseum in Varel. Die Veranstalter sind sich einig: Das war für alle ein großer Erfolg.

Gösta Berwing Varel

Angebote in Cloppenburg Anmeldung für Ferienbetreuung ab sofort möglich

Eine Ferienbetreuung wird in der Stadt Cloppenburg von unterschiedlichen Anbietern organisiert. Die Anmeldungen sind bereits jetzt möglich.

Cloppenburg

Ehrenamt in der Schule Immer mehr Kinder brauchen Lesehelfer

Bildung in Oldenburg Für die Ganztagsbetreuung ist ein Neubau für die Grundschule Wechloy im Gespräch

WiN initiiert Pflanzaktion Bürgerverein pflanzt Bäume in Nikolausdorf

Ratgeber
  • Gartenzeit
  • Reisen
  • Gesundheit
  • Ernährung

Neues Topmodell Samsung spendiert S23 Kamera mit 200 Megapixeln

Samsung hat sein neues Top-Smartphone gezeigt. Nach dem Motto Evolution statt Revolution wurde beim S23 vieles etwas besser - vor allem bei der Kamera. Beim Design gibt's aber auch kleine Neuerungen.

Robert Koch-Institut 24 Millionen Atemwegserkrankungen unter 12 Millionen Kindern

Viele Eltern in Deutschland dürfte diese Zahlen nicht verwundern. Das Robert Koch-Institut sieht als möglichen Grund, dass RS-Viren und Grippeviren in der Corona-Pandemie nicht in üblichem Maße vorkamen.

Ägypten Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien entschlüsselt

So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das «Chemielabor» der damaligen Experten gelungen.

None US-Chiphersteller will Milliarden-Fabrik im Saarland bauen

Energiespargeräte betroffen Bundesnetzagentur stoppt Verkauf von verbotenen Produkten

Erwachsenenbildung in Huntlosen Hier gibt es noch freie Plätze

Sicherheit auf der Straße So kommen Autofahrer bei Nebel gut ans Ziel

Urteil Eintrag im Sparbuch nicht immer Beweis für Guthaben

Schulnoten verbessern Nachhilfe nicht nur für Fünferkandidaten

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verlagsservices:
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Abo Angebote
  • Abo kündigen
© NWZonline 2022 - Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG