Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Abke, Stephanie".
„A one, a two, ...“ und der Kontrabass fängt an zu brummen, dann setzt das Saxophon ein. So startet der Jazz-Workshop am Gymnasium Ganderkesee. Profimusiker erklären, dass Improvisation lernbar ist.
Helene Lange ist seit 1928 Ehrenbürgerin der Stadt Oldenburg – und bis heute die einzige. Anlässlich ihres 175. Geburtstages gibt es gleich mehrere Würdigungen der Frauenrechtlerin.
Die Waldschule Hatten hat aus ihrem alten Fotostudio einen „Makerspace“ gemacht. Im nächsten Jahr soll diese Kreativwerkstatt so richtig im Schulalltag integriert werden.
Die 39. Neuenburger Kunstwoche startet am Montag, 20. Juni. Aus 120 Bewerbern haben die Organisatoren fünf Künstler ausgewählt, die unter dem Motto „gefaltete Kunst“ ihr Können präsentieren.
Dreimal Musik erleben und zwischendurch Bekannte auf dem Arp-Schnitger–Platz in Ganderkesee treffen: Das 3x3-Konzert kam bisher immer gut an. Wo es Karten für das Konzert am 24. September gibt.
Am Oldenburger Bundesbahnweg sollen im Rahmen des Memur-Festivals an diesem Wochenende mehrere XXL-Bilder auf eine graue Mauer gemalt werden. Die ersten Künstler haben bereits begonnen.
Seit 20 Jahren können gemeinnützige Einrichtungen bei der Oldenburger EWE Stiftung Förderungen beantragen. Tausende Anträge wurden bisher gestellt, viele davon auch bewilligt.
Die Landesbibliothek Oldenburg kauft wertvolle Künstlerbuchsammlung von Dr. Onno Feenders. Die 300 000 Euro teure Sammlung umfasst mehr als 1100 Werke.
Zum zweiten Mal wird im Sommer das Kulturfest „SpielART“ in den Gemeinden des Landkreises stattfinden. Zu den vier Austragungsorten gehört einmal mehr auch die Kreisstadt Wildeshausen.
Auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Oldenburg werden mehr als 2000 neue Bücher präsentiert. Zudem gibt es ein umfangreiches Programm, bei dem Comics und Graphic Novels im Vordergrund stehen.
Karten für das Konzert des „Venezuelan Brass Ensembles“ sind bei der Stadthalle, der Buchhandlung Terwelp sowie der Kreismusikschule erhältlich. Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.
Ein Jahr später als ursprünglich geplant geht das inklusive Theaterprojekt aus Falkenburg mit seinem zweiten Stück auf die Bühne. Wenn es nach den Organisatorinnen geht, soll es nicht das letzte sein.
Die Karten für die 3x3-Konzerte in Ganderkesee sind ausverkauft. Am Samstag, 18. September, können die Zuhörer drei jeweils halbstündige musikalische Darbietungen genießen.
In der früheren Werkstatt des Möbeltischlers Diedrich Müller sind jetzt Alt und Neu vereint: Im Restaurierungszentrum können die Besucher in einer modernen Ausstellung die Möbelgeschichte des Ortes Neuenburg neu entdecken.
Das „Book för de Tasch“ des Landkreises Oldenburg hilft dabei, die plattdeutsche Sprache zu erlernen. Bei der Gestaltung der neuen Broschüre war die Nordwest-Zeitung beteiligt.
Für 2021 peilen die Organisatoren der 3x3-Konzerte eine sechste Auflage an. Dann will sich auch die regioVHS mit ihrer neuen Kulturmanagerin organisatorisch wieder einbringen.
Die Besucher können sich auf ein freches und lustiges Konzert freuen. Der Hintergrund ist dafür von ernsterer Natur.