Dank des Böseler Sieges konnte sich der SV Cappeln über den Klassenerhalt freuen. Der SV Peheim schoss den SC Winkum mit 8:3 ab.
Molbergens Trainer Stefan Neldner muss auf Parwis Rahmani verzichten. Der ehemalige Linderner plagt sich mit einem Muskelfaserriss herum.
Nach dem Misserfolg beim eigenen Budenzauber wurde der BV Cloppenburg am Sonnabend Dritter des Turniers in Hellern. Auch dort siegte die starke Reserve Bayer Leverkusens.
Die Stadtauswahl spielte munter mit. Sie sorgte für das erste Tor des Turniers.
Bis kurz vor Mitternacht wird auf dem Cloppenburger Parkett gewirbelt. Die Stadtauswahl will sich als „Underdog“ in die Herzen der Zuschauer spielen.
Paul Jaschke ist optimistisch, dass die von ihm nominierte Stadtauswahl für die ein oder andere Überraschung gut ist. Der Trainer des TuS Emstekerfeld hat Spieler aus vier Vereinen dabei.
Molbergens Matthias Abornik durfte sich als bester Turnierspieler feiern lassen. Er entschied das Endspiel fast im Alleingang.
Vor über 300 Zuschauern war gegen Molbergens Kombinationsspiel kein Kraut gewachsen. Titelverteidiger und Gastgeber VfL Löningen blieb als Gruppendritter vorzeitig auf der Strecke.
Der SV Molbergen bleibt Spitzenreiter SV Bevern dank eines 4:0-Siegs in Bösel auf den Fersen. Der SV Peheim kam nur zu einem 1:1 gegen den SV Harkebrügge.
Im Stile einer Spitzenmannschaft setzte sich der SV Bevern durch. Er siegte dank erstklassiger Chancenverwertung mit 3:0 beim SV Bethen.