Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Ackermann, Niklas".
Während die Tischtennis-Mannschaft in der Verbandsliga kräftig punkteten, war die Stimmung bei den Oldenburger Teams in der Landesliga gemischt. BW Bümmerstede wartet weiterhin auf Zählbares.
Die zweite Mannschaft des Oldenburger TB stockte ihr Konto in der Tischtennis-Landesliga auf 10:0 Punkte auf. Der PSV Stade (9:1) und der TSV Lunestedt II (9:2) stellten für den Spitzenreiter kein Problem dar.
Der Oldenburger TB II stockte sein Konto in der Tischtennis-Verbandsliga durch ein 9:1 bei der Spvg. Oldendorf auf 6:0 Zähler auf. SWO sagte sein Duell mit dem TSV Lunestedt II ab, weil ein Corona-Test einer Kontaktperson mehrerer ...
In der Regionalliga und der Verbandsliga haben die Teams vom OTB ihre Serien ungebremst fortgesetzt. Die Frage drängt sich auf, wer diese Mannschaften denn schlagen soll.
Gegen den Oldenburger TB II kassierte der TV Hude II eine deutliche 3:9-Niederlage in der Tischtennis-Verbandsliga. Allerdings: Das Spiel hätte auch wesentlich knapper ausfallen können.
Mit Ex-Weltmeister Steffen Fetzner an der Spitze waren die Oldenburger in der Verbandsliga nicht zu schlagen. Einem 8:4 beim PSV Stade folgte ein 11:1 gegen den ESV Lüneburg.
Die Bümmersteder mussten sich beim 4:9 gegen Wissingen in vielen Sätzen ganz knapp geschlagengeben. Der OTB II erfüllte die Pflichtaufgabe gegen Venne ganz souverän.
Beim Kräftemessen auf Kreisebene setzten sich die zweite und die dritte Mannschaft vom Haarenesch in den höchsten Männerkategorien durch. In den weiteren Klassen siegten SV Ofenerdiek, TuS Eversten II und Tvd Haarentor.
Oliver Peus, Andrej Geyer und Daniel Trendelbernd waren die blau-weißen Erfolgsgaranten gegen Osnabrück. Der OTB II feierte einen 9:2-Sieg in Sande – es hätte für die Friesländer auch die Höchststrafe geben können.
Bis auf den siebten Tabellenplatz ist der TuS Sande abgerutscht. Erneut wurde Fengler schmerzhaft vermisst.
Die OTB-Reserve ist unterdessen dem Teufel noch einmal von der Schippe gesprungen. Die Oldenburger hatten nämlich viel Glück.