Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Agena, Jane".
Anne Humboldt wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kunstvereins Nordenham gewählt. Der Verein will neue Mitglieder gewinnen und sucht Ausstellungsräume.
Ohne Heimat und bald auch ohne Vorstand? Anne Humboldt vom Kunstverein Nordenham will es dazu nicht kommen lassen. Sie sieht die Chance auf einen Neuanfang.
Aus gesundheitlichen Gründen hat Jane Agena ihr Amt als 1. Vorsitzende des Kunstvereins Nordenham niedergelegt. Am 16. März soll ein neuer Vorstand gewählt werden.
Jeder kann mitmachen bei einer Foto-Aktion des Kunstvereins Nordenham: Einsendeschluss ist am 5. Juli.
Die Mitglieder des Kunstvereins Nordenham haben die 1. Vorsitzende Jane Agena im Amt bestätigt. Aber in ihrem Team gibt es Veränderungen.
„Wir sind Nordenham“ ist das Motto einer großen Foto-Aktion, die der Kunstverein Nordenham anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ausrichtet. Einsendeschluss ist am 1. Juli.
Unübersehbar prägen sie seit einigen Wochen die Innenstadt von Nordenham. Der Kunstverein freut sich über das tolle Feedback zu den Fotos der Ausstellung „Alltagsszenen“.
Sein 50-jähriges Bestehen feiert der Kunstverein in turbulenten Zeiten. Sein größtes Problem: Er hat kein festes Domizil. Aber an diesem Zustand könnte sich vielleicht bald etwas ändern.
In der Ausstellung „Start“ zeigt der Nordenhamer Justin Hofschildt seine Bilder. Für den Kunstverein ist es die erste Ausstellung seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
An 40 Fahnenmasten in Nordenham flattern Kunstwerke im Wind. Der Kunstverein will sie bald wieder abnehmen.
Der Kunstverein Nordenham zeigt Kunstwerke an Fahnenmasten. An vielen Orten in Nordenham sollen sie zu sehen sein.
Es war das erste Konzert nach dem Kultur-Lockdown in Nordenham: Das Trio Valerie begeisterte am Sonnabend auf dem Gelände des Störtebekerbads mit Musik von Amy Winehouse.
Museumsleiter Dr. Timothy Saunders kann den Neustart kaum erwarten. Für das Haus hat er Umbaupläne geschmiedet – und natürlich neue Ausstellungen vorbereitet.
„Die Pandemie hat uns komplett ausgebremst“, sagt Jane Agena vom Nordenhamer Kunstverein. Die Kultur ist auf Eis gelegt. Musiker, Theater-Darsteller und viele mehr sind zur Untätigkeit verdammt. Der Lockdown ist für sie ein Drama.
Der 1976 verstorbene Künstler genießt noch heute hohe Anerkennung in Nordenham. Im Museum gibt es ein Rudolf-Mattthis-Zimmer.
Dazu gehört auch die Nachwuchsarbeit. Finanziell ist alles im Lot.
Seit dem Ausfall der Ausstellungsräume im Alten Rathaus fehlten dem Kunstverein geeignete Flächen. Nun ist eine Lösung mit dem Museum Nordenham gefunden - doch die ist wohl nicht von Dauer.
Ran an Pinsel und Stifte: Alle Interessierten sind aufgerufen, Bilder mit Motiven aus Nordenham und Umgebung zu malen oder zu zeichnen. Der Kunstverein hofft auf viele Beiträge für eine Ausstellung in der Partnerstadt.
Die Raumnot macht kreativ: Der Kunstverein geht mit seiner Ausstellung einfach vor die Tür. Und die Baumgalerie soll weiter wachsen – am kommenden Freitag bei der Langen Nacht der schönen Künste.