Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Güterschuppen".
Auricher Schüler studieren „Die Hamletmaschine“ von Heiner Müller ein. Dabei kommen besondere Puppen zum Einsatz.
Die größten Silvesterfeierlichkeiten in Nordenham gingen in der Stadthalle Friedeburg, im Landhotel Butjadinger Tor und im alten Güterschuppen des Theaters Fatale über die Bühne. Eine Bilanz.
Hinein ins Kulturjahr 2023! Doch mit dem traditionellen Neujahrskonzert, das der Bahnhofsverein Westerstede veranstaltet, wird es auch dieses Jahr nichts.
Das Weihnachtsdorf in Abbehausen öffnet seine Pforten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine festlich dekorierte Budenmeile, die von 800 extra aus Bayern angelieferten Fichten umgeben ist.
Die Künstlerin Sonja Lenneke aus Köln beeindruckte in Nordenham mit ihrem Puppentheater „Verinnerungen“. Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz hatte zu dem Abend eingeladen.
Das Westersteder Winterkino zeigt im Güterschuppen einen Film mit regionalem Bezug: Es geht um das Kurhaus in Dangast.
Das Mehrgenerationenhaus Nordenham möchte auf Demenz aufmerksam machen. Darum zeigt das MGH am 18. November ein Theaterstück zum Thema Demenz.
Die Modelleisenbahner Varel präsentieren Freitag und Samstag ihre Miniaturwelten. Die fahrenden Mini-Loks bezauberten Kinder, ebenso wie kindgebliebene Erwachsene.
Für die Auricher Wissenschaftstage konnten erneut namhafte Referenten geworben werden. Den Start macht der Gatte von Ex-Kanzlerin Angela Merkel.
Mit Vorsicht aufgrund der zuletzt einschränkenden Corona-Pandemie organisierten die Veranstalter den Musikalischen Sommer. An hochkarätigen Künstlern sparten sie jedoch keineswegs.
Das Demenz-Netzwerk will die Angebote für Beratung und Hilfe in der Wesermarsch bündeln. Am 16. Juni wird das Projekt bei einer Veranstaltung in Nordenham vorgestellt.
Nächste Ausstellung in Westerstede: Aus Berlin kommt der Fotokünstler Michael Schneider in die Kreisstadt. Seine Werke passen besonders gut in den alten Güterschuppen – das hat einen Grund.
Das Sommerkino in Westerstede hat seine nächsten zwei Termine: Diesen Donnerstag und Freitag gibt es Filme in besonderem Ambiente.
Schon länger zeigt der Bahnhofsverein Westerstede Kinofilme. Jetzt wurde dafür ein neuer Salon hergerichtet.
Durchs Land reisen und darüber schreiben: Was bei einem solchen Projekt herausgekommen ist, stellt Iris Wolff am Freitag in Westerstede vor.
Kinofreunde können sich in Westerstede unter freiem Himmel und in bequemen Sofas zwei Filme anschauen. Was wird gezeigt?
Im Freilichtkino werden als nächstes zwei Filme gezeigt. Eintrittskarten gibt es schon jetzt.
Der Stadtrat Nordenham hat beschlossen, die Friedeburg zu verpachten. Saalmeister Helmut Dietrich hält davon nichts. Er glaubt, dass es für die Stadthalle keine Zukunft mehr gibt.
Das Sommerkino in Westerstede startet wieder – und in diesem Jahr laufen die Filme auf einer hochwertigen Outdoor-Leinwand. Gestartet wird mit einem aktuellen Streifen.
Jede Menge Einblicke in die Arbeit von lokalen Initiativen zum Klimaschutz gibt es am Sonntag beim Westersteder Güterschuppen. Dann feiert der Klimamarkt Ammerland Sommerfest