Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Akkermann, Edda".
Wie kann man inmitten einer Pandemie seine Freizeit verbringen? Wie gelingt eine Auszeit? Das zeigt eine Fotoausstellung, die bald im Bürgerbüro Mitte in Oldenburg zu sehen ist.
17 Schüler der Oberschule Bad Zwischenahn stellen Kunstwerke im Rahmen eines Klimaprojektes aus. Es gibt interessante Anregungen zum Umgang mit dem Klimawandel zu sehen.
Die inszenierten Fotos der Schüler werden bei der LzO in Bad Zwischenahn ausgestellt. Die Schüler lernen alle in den Sprachförderklassen der BBS.
Sie kommen aus aller Welt - geflüchtete, entwurzelte oder einfach nur neu angekommene Jugendliche. Am Strand von Schillig entdeckten sie ihr Kunst-Talent.
Noch bis zum Samstag, 7. Oktober, werden die unterschiedlichen Kunstwerke an mehreren Standorten in der Stadt präsentiert. Die Ausstellung wurde am Dienstagabend eröffnet.
Fünf Gruppen haben aus biografischen Erlebnissen Theater- und Tanzszenen entwickelt. Sie waren Teil einer Performance in der Innenstadt.
Vom 24. Juni bis 22. Juli werden die Werke im Kurpark gezeigt. Jeder der 14 Schüler hat ein eigenes Thema erarbeitet.
Sprachverständnis fördern und dabei Spaß haben. Darum ging es in Projekten der Oberschule Eversten. Erste Ergebnisse sind nun zu sehen.
Mit Förderpreisen wurden zwei Projekte der Region ausgezeichnet, die sich mit Jugendkultur beschäftigen. Sie erhielten jeweils 1000 Euro.
Der mit 2500 Euro dotierte Preis wird am 26. Oktober in Düsseldorf verliehen. Die Kunstwerke sind noch in einer Ausstellung im Landesmuseum in Oldenburg zu sehen.
Die Schüler hatten zuvor das Ammerland erkundet. Mit dem Oldenburger Verein „Slap“ wurde das Entdeckte künstlerisch umgesetzt.
Die „Ausbeute“ der Exkursion wird jetzt künstlerisch umgesetzt. Einige Werke werden in einer Ausstellung im Landesmuseum zu sehen sein.